MyBMW App
Hat jemand schon die neue BMW App ausprobiert?
Ich bin nicht so begeistert, irgendwie ist es das gleiche wie die “Connected” App aber mit weniger Funktionen.
Man kann weder das Auto Hupen lassen, noch die Scheinwerfer aktivieren oder eine Belüftung für einen späteren Zeitpunkt planen.
Ist schon bekannt, ob die Connected App in Zukunft weiterhin zur Verfügung steht? Dann würde ich nämlich lieber dabei bleiben.
Auch zum Thema “Remote Update” habe ich in der neuen App nichts gesehen, in der Connected App gibt es dafür ja einen extra Menüpunkt...
Beste Antwort im Thema
Warum wird der Tankinhalt in "Prozent" angegeben? Was ist verkehrt mit "Litern"?
Ich tanke ja auch "Liter" und nicht "20%"
636 Antworten
Zitat:
@Malu3bg schrieb am 5. November 2021 um 08:41:13 Uhr:
Zitat:
@wuguiwudi schrieb am 5. November 2021 um 07:27:22 Uhr:
Das ist vielleicht eine dumme Frage. Wie wird das Fahrzeug mit dem App verbunden? Ich bin ziemlich sicher, es in meiner Tiefgarage kein Signal gibt. Ich meine, wie kann ich dann Zuhause das Fahrzeug steuern oder Push-Mitteilung bekommen?Gar nicht, wäre meine Erwartung. Denn die Datenübertragung funktioniert wohl über das Mobilfunknetz.
Da habt Ihr Beide ncht unrecht ... inzwischen wird aber Äpfel mit Birnen verglichen - ich habe das Gefühl dass selbst bei BMW die Kundenbetreuung nicht mehr ganz "durchsteigt".
Aber ist "relativ" einfach ... :-)
Wenn du ein BMW hast mit Kachelmenü oder BMW Operating System 7 UND BMW Remote Services sind gebucht und aktiviert, wird der Standort (und weitere Statusinfos) bei Fahrtende an den Server von BMW übertragen und danach siehst du es in der App.
Wenn du einen älteren BMW hast - also mit Zeilen (oder bei einem mit Kacheln oder ID7 keine Remote Services gebucht sind) wurde in der BMW Connected App IN DER VERGANGNEHEIT der Standort per Kabel oder Bluetooth übertragen ... Die Funktion (A4A) gibts (aktuell) in der My BMW App NICHT. Die war aber auch Bullshit - da die Infos des Status der Fenster und Türen NIE gestimmt haben. Nach dem Abstecken wurde nix mehr übertragen und danach konnte man erst das Fahrzeug versperren. :-( Also war die Info für die Tonne ..
Auch wenn das Fahrzeug bei Fahrtende keine ausreichende Mobilfunkverbindung (z.B. Tiefgarage) hat, wird der Standort NICHT MEHR AKTUALISIERT - da steht dann dein Dicker woanders - sollte aber auch in der My BMW App der Zeitpunkt der letzten Übertragung auf einem Zeitpunkt des vorletzten Standorts sein, nicht mit dem übereinstimmen, als das Fahrzeug das Letzte Mal abgestellt wurde.
Habe durch Zufall jemand von einer Agentur kennengelernt (die für BMW arbeitet) und mir dann seine Daten gespeichert :-) Der Typ ist wirklich mit ConnectedDrive fit und das was der mir erklärt hat ist absolut plausibel. Und ich kenne ConnectedDrive schon seit BMW Assist und BMW Online (also E-und F-Baureihen ... *hihi*)
Zitat:
@Bruddler schrieb am 21. Oktober 2021 um 20:27:16 Uhr:
Bei mir aktualisiert sich die App seit heute mal wieder nicht. Mein G21 steht in der App noch 30 km vom echten Standort entfernt. Das ist schon sehr nervig! V. a. habe ich dann immer Lücken in meinem elektronischen Fahrtenbuch, die manuell gefüllt werden müssen. :-(
@Andiiiiiiiiii : Was hast du genau resettet? Alles auf Werkseinstellungen?
Parkst du zufällig oft in einer Tiefgarage?! oder an einem Ort an dem die 4G Abdeckung nicht ausreicht?
Check das mal bitte, indem du nur 4G anzeigen lässt: https://www.telekom.de/netz/mobilfunk-netzausbau
Bin gespannt ;-) Du kannst mir auch ne PN mit der GPS -Position schicken.
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 6. November 2021 um 13:16:02 Uhr:
Zitat:
@Bruddler schrieb am 21. Oktober 2021 um 20:27:16 Uhr:
Bei mir aktualisiert sich die App seit heute mal wieder nicht. Mein G21 steht in der App noch 30 km vom echten Standort entfernt. Das ist schon sehr nervig! V. a. habe ich dann immer Lücken in meinem elektronischen Fahrtenbuch, die manuell gefüllt werden müssen. :-(
@Andiiiiiiiiii : Was hast du genau resettet? Alles auf Werkseinstellungen?Parkst du zufällig oft in einer Tiefgarage?! oder an einem Ort an dem die 4G Abdeckung nicht ausreicht?
Check das mal bitte, indem du nur 4G anzeigen lässt: https://www.telekom.de/netz/mobilfunk-netzausbau
Bin gespannt ;-) Du kannst mir auch ne PN mit der GPS -Position schicken.
Ich parke nachts in der TG, in der definitiv keine Mobilverbindung existiert, nichtmal 2G (habe dienstl. und privat Telekom). Das Phänomen (Nichtaktualisierung der Fahrzeugposition in der myBMW-App) war jedoch auch tagsüber aufgetreten, als ich dienstlich unterwegs war und das Fahrzeug an der Straße mit guter Mobilverbindung stand. Seit Reset des iDrives und Aktualisierung der Apps im BMW funktioniert die Aktualisierung der Fahrzeugposition und des km-Standes wieder seit ca. 1,5 Wochen.
Was ich noch nicht herausgefunden habe, ist, wie oft der G21 seine Position an den BMW-Server sendet. Gerade wenn ich in die TG fahre, sehe ich später manchmal eine Position in der myBMW-App, die zeitlich 1-3 min vor der TG-Einfahrt lag. Was hier meistens hilft: Vor der TG-Einfahrt an der Straße ca. 30 sek stehen bleiben und dann erst einfahren. Dann stimmt auch mein Fahrtenbuch, welches bei korrekter GPS-Position automatisch den Wohnort erkennt.
Ich hatte das auch schon mehrmals konnte ich immer mit Aktualisierung der App im Auto aktualisieren danach lief es reibungslos
Ähnliche Themen
Zitat:
@GTDennis schrieb am 6. November 2021 um 15:17:36 Uhr:
Ich hatte das auch schon mehrmals konnte ich immer mit Aktualisierung der App im Auto aktualisieren danach lief es reibungslos
Ich glaube, dieser Schritt war bei mir vor 2 Wochen auch der entscheidende. Seitdem auch wieder alles ok.
Wichtig ist in dem Zusammenhang, dass Datum und Uhrzeit stimmt. Wenn durch die Zeitumstellung die nicht mehr korrekt ist, spielt das auch eine Rolle(x) :-)
Bitte hier weiter diskutieren
https://www.motor-talk.de/.../...leme-mit-my-bmw-app-t7129516.html?...
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator