1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. myAudi App

myAudi App

Audi A4 B9/8W

Hallo, ich habe mir die MyAudi App runtergelaufen. Habe dann versucht mich zu registrieren. Klappte prima, dann erhielt ich eine achtstellige Nummer für die weitere Freischaltung. Da ich aber keine SD Karte oder Telefonkarte im Auto habe, frage ich mich ob ich die Aktivierung auch anders regeln kann?
Kann mir da jemand helfen?

Beste Antwort im Thema

Ajo. Stellt euch mal vor, ich komme auch nicht mehr mit meiner ISDN-Karte ins Netz. Wollte so schön Kanalbündelung nutzen, ist aber nicht mehr, blöde Telekom hats abgeschafft. Auf die Beschwerden gab es nur Schulterzucken - ich soll mir so modernes Zeug wie Router und so kaufen.
Frechheit!111

😉

156 weitere Antworten
156 Antworten

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 5. März 2020 um 18:54:25 Uhr:



Hast du SH?

Nein, keine SH.

Techn. Fehler

Zitat:

@Provence-Engel schrieb am 5. März 2020 um 18:30:24 Uhr:


Ich kann permanent mit dem Auto kommunizieren, steht in der verschlossen Garage. Kann das Fahrzeug vom Handy aus auf und zu sperren. Wenn ich will die ganze Nacht. Sehe auch alle Fahrzeugdaten

Nein geht nicht die ganze Nacht. Es ist eine Sperre drin, die sogar nach 2 Minuten greifen kann, wenn man das will.

Zitat:

@Provence-Engel schrieb am 5. März 2020 um 18:58:37 Uhr:


Mj. 2018, Bj. 2018

Ah, OK. Das mit der "nach Standby nicht mehr funktionierenden Kommunikation" scheint sich momentan speziell nur bei den 2020-Modellen zu zeigen.

Zitat:

@Provence-Engel schrieb am 5. März 2020 um 19:35:50 Uhr:


Bei mir hab ich noch keine Sperre gemerkt. Hab meine Frau und Kind schon damit geärgert.

Gibt's aber.

Wenn du das Auto anstellst und verschließt. Dann hast du nur 15 Aktivierungen bis zum nächsten Motorstart/Zündung. Hast du die 15 Aktivierungen erreicht, schaltet sich die Service Funktion (wo auch Remote Steuerung gehört) im Auto auf aus und lässt sich nicht mehr starten, bis zum nächsten Motorstart/Zündung.

Kannst ja Mal versuchen, 16 Mal dass Fahrzeug zu Verriegeln.
Ist diese Sperre aktiv, geht halt kein Verriegeln/Entriegeln/SH einschalten/SH programmieren.

Die SH Fernbedienung ist davon nicht betroffen.

Dies steht in den technischen Dokumentation von Audi.

@ALL
MIB3:
Desweiteren, wenn der PIN in der App dreimal falsch eingegeben wird. Dann wird der myAudi Account für 60 Minuten gesperrt. Davon ist auch das Auto betroffen, das kann sich dann auch nicht mehr einloggen. Bis die Zeit rum ist. Das gleiche gilt auch, wenn man es dreimal im Auto falsch eingibt.

So oft war es nicht. Ich lasse mich eines besseren belehren.

Zitat:

@Provence-Engel schrieb am 5. März 2020 um 21:51:45 Uhr:


So oft war es nicht. Ich lasse mich eines besseren belehren.

Wusste ich bis dato auch nicht. Hatte mir die Werkstatt letztens gesagt. Weil denen das in den Doku drin stand.

Zitat:

@Galoc schrieb am 5. März 2020 um 11:02:46 Uhr:


Wenn ihr beim starten mit „zu lange inaktiv“ abgemeldet wurdet dürft ihr euch nicht beim Start anmelden, sondern müsst „Gast“ nehmen und dann in „Einstellungen“ neu anmelden. So hat es bei mir bisher immer geklappt.

Zum Thema App: seit letzter Woche Dienstag klappt die Kommunikation zwischen App und Fahrzeug nur wenn das Handy gekoppelt ist. Ansonsten geht keine Funktion: Standheizung usw.

Das ist die Lösung! Besten Dank dir! :-)

Beste Grüße
lqlqlhixx

Frage an die Besitzer der Fahrzeuge mit MIB3:

Hat es jemand erfolgreich hinbekommen, sagen wir mal 15min nach Abstellen des Fahrzeugs dieses via MyAudi-App zu Ver/Entriegeln, die akutellen Warnmeldungen abzurufen, etc.?

Zitat:

@carbolineum schrieb am 6. März 2020 um 00:10:25 Uhr:


Frage an die Besitzer der Fahrzeuge mit MIB3:

Hat es jemand erfolgreich hinbekommen, sagen wir mal 15min nach Abstellen des Fahrzeugs dieses via MyAudi-App zu Ver/Entriegeln, die akutellen Warnmeldungen abzurufen, etc.?

Vor dem Update: ja, nach dem Update: nein

Ich unabhängig des Updates bisher noch nicht.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 5. März 2020 um 21:23:17 Uhr:


... Gibt's aber.
Wenn du das Auto anstellst und verschließt. Dann hast du nur 15 Aktivierungen bis zum nächsten Motorstart/Zündung. Hast du die 15 Aktivierungen erreicht, schaltet sich die Service Funktion (wo auch Remote Steuerung gehört) im Auto auf aus und lässt sich nicht mehr starten, bis zum nächsten Motorstart/Zündung...

Das klingt logisch. Audi hat das sicher aus zwei Gründen eingeführt:

- der chronisch überlastete Server soll nicht zu viele Anfragen bekommen
- die viel zu schwach ausgelegte Autobatterie soll geschont werden

Aus den letzten Grund wurde das gemacht.

Neues aus der lustigen MyAudi-Welt: Wenn ich aus GoogleMaps Ziele an die MyAudi-App übergeben will, erscheint eine Fehlermeldung mit Abbruch. In der MyAudi-App erscheint das Ziel dann aber bei „gesendete Ziele“. Geht also, trotz Fehlermeldung :-)

Ist bei mir auch so. Und wenn man es zweimal probiert, landen die Ziele doppelt in der Liste.
Da sind ganz große Profis am Werk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen