1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. myAudi App

myAudi App

Audi A4 B9/8W

Hallo, ich habe mir die MyAudi App runtergelaufen. Habe dann versucht mich zu registrieren. Klappte prima, dann erhielt ich eine achtstellige Nummer für die weitere Freischaltung. Da ich aber keine SD Karte oder Telefonkarte im Auto habe, frage ich mich ob ich die Aktivierung auch anders regeln kann?
Kann mir da jemand helfen?

Beste Antwort im Thema

Ajo. Stellt euch mal vor, ich komme auch nicht mehr mit meiner ISDN-Karte ins Netz. Wollte so schön Kanalbündelung nutzen, ist aber nicht mehr, blöde Telekom hats abgeschafft. Auf die Beschwerden gab es nur Schulterzucken - ich soll mir so modernes Zeug wie Router und so kaufen.
Frechheit!111

😉

156 weitere Antworten
156 Antworten

Es kann ja wohl nicht das Problem sein, sich als Fahrer eines zehntausende Euro teuren Wagens mal nach paar Jahren ein neues Handy zuzulegen. Und das hat nichts mit Verschwendung zu tun, Technik entwickelt sich eben weiter. Und wenn die Handyhersteller in der Android-Welt der Meinung sind, nach kurzer Zeit die verkauften Geräte links liegen zu lassen, dann sollte man vielleicht mal einen Wechsel der Plattform überdenken. Bei Apple bekommt man jetzt noch das aktuelle iOS auf Geräte aus 2013.

Von den fragwürdigen Sicherheitsaspekten eines ungepatchten Uralt-Androids mal ganz abgesehen...

Im übrigen hatte ich in meiner ersten Antwort hierzu Möglichkeiten aufgezeigt. Hat die einer der Betroffenen mal ausprobiert?

mfg, Schahn

Also die Handys unter Android 7 sind nicht nur "ein Paar" Jahre alt.
Entweder liegt es am Hersteller, welcher Updates nicht anbietet, oder das Handy ist eben ziemlich alt, hatten ursprünglich Android 4.xx drauf und lassen sich nicht mehr auf 7 updaten, Support eingestellt.

Galaxy S8 wurde zB vor 2,5 Jahren mit Android 7 ausgerollt, aktuell wird vom Samsung Android 9 Pie mit Sicherheitspatch vom Juli 2019 bereitgestellt.

So jetzt weiß ich auch warum ich mit meinem Handy die App nicht mehr starten kann.

Habe nur Android 6 und das Handy ist jetzt 2 Jahre und 3 Monate

Kann mir Stand heute nicht Vorstellen dass ich im Juni 2020 die Audi Connect dienste verlängern werte. Nicht dass man dann auch schon wieder eine neues Handy braucht.

Wie gesagt, dann liegt es an deinem Handyhersteller dass es solche uralte Android Version anbietet. Die Sicherheitspatch-Ebene ist wohl auch schon gute 2,5 Jahre alt. Was ist denn das für ein Gerät überhaupt?

Das ist so, als ob du jetzt mit dem Windows 2000 und Netscape Navigaror moderne Webseite öffnen willst 🙂

Ähnliche Themen

Ich habe ein Huawei P8
gekauft vor 2 Jahre 3 Monate

Ja sorry, das ist es ja. P8 kam mit schon damals stark veraltetem Android 5.0 und es war klar, dass P8 keine Updates erhalten wird, weil P9 schon unterwegs war, so wurde es 2016 schon kommuniziert. Schließlich ist das Ding aus 2015.

Du hast vor 2 jahren dir ein handy gekauft, was bereits stark veraltet war. Da kann Audi nichts für.

Ich hoffe ( so war es bestimmt auch) dass es mindestens sehr günstig war.

Na ja günstig ist relativ. Habe noch 360 euronen dafür hingelegt.

Ich sage ja nicht dass Audi schuld ist, aber ich denke mal so wird es einigen Leuten jetzt gehen das die App nicht mehr funz.

Und wir wissen alle das Audi immer für Überraschungen gut ist, und das nicht immer zum Wohle seiner Kunden.

Hm, was soll man da sagen, da hättest Du lieber den ebenfalls alten Galaxy J5 (2015) für 150 € genommen.
Das Ding ist immerhin auf 7.1.1. upgedated worden, und der J5 2017 erhält bald sogar Android 9. Und das sind Samsung-Einsteigergeräte.
360 € für nen P8, alter Schwede.

MyAudi funktioniert nicht weil die Sicherheitspatch-Ebene zu alt ist. Da myAudi auch sensible Daten nutzt und man damit auch einiges anrichten kann, wenn es gehackt wird, kann ich da Audi sogar verstehen, dass ab gewissem Stand die alte Software ausgeschlossen wird.

Hilft die aber alles nichts. Custom-Rom drüberbügeln (im Internet mal suchen, needrom.com z.B.) oder eben damit leben...

Nur mal so als Bemerkung - Du bist nicht der einzige :

Huawei Y6 (2017-er Modell)
auch mit Android 6
Sicherheitspatch-Ebene vom August 2018

und für die myAudi-App jetzt auch zu alt !

Aber mal objektiv gesehen --- bei einem Audi für 45000.- muss auch noch ein Handy für € 200.- drinsitzen. Vielleicht sollte Audi das sicherheitshalber mit dazu liefern.

MfG Jochen

Das sind halt leider die Möchtegern-Top Handys. Kein Support usw.

Bin deshalb auch von ZTE wieder weg. Updates Mangelware.

@Zephanja
und wo bist du jetzt gelandet

So neues Handy Samsung A 50 gekauft, jetzt gehts wieder die App

Na sehen Se.

Ich kenne die Problematiken von Chinahandys, hatte jahrelang Lenovos und Xiaomis, selbst gerootet, CustomRoms, gapps und co. drauf gemacht, aber irgendwann nervt sowas.

Beim letzen Xiaomi war vom Werk adware drauf, müsste den neu flashen mit dem EU-Rom, da verzichtet man doch gerne als Normalanwender auf die Chinaphones .

Habe seit heute die Anzeige (siehe Foto) in der App. Weiß jemand, was damit gemeint ist?

Die bisherige Funktionalität ist immer noch vorhanden, also inkl. Öffnen und Schließen usw. Was soll denn da noch zusätzlich kommen?

EDIT: Ahja... nach einem kompletten Neustart der App war die Anzeige wieder weg. Also nur mal wieder einer der üblichen „Klemmer“ 😠

mfg, Schahn

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen