myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.
Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:
Connect News
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.
Audi Digital Services
Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.
Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.
Audi Digital Services
Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.
Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.
Gute Fahrt vom Spurhalter!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]
3988 Antworten
Hatte ich Anfangs Woche ebenfalls. Gefühlt nach 2 Monaten wieder einmal. Reset 10s hat wie immer genützt. Bis zum nächsten Mal ;-)
Tpi 2062108/10 mal von Audi machen lassen. Gegen Favoriten vergessen....
Ich hatte das zwar nur 2 mal in 1,5 Jahren und sie kamen von selbst zurück - hab die TPI trotzdem machen lassen.
Öfter hatte ich bei Start Abfrage, ob geänderte Einstellungen übernommen werden sollen (übernehmen oder verwerfen), was bei mir keinen Effekt hatte aber nervte. Dafür TPI 2068001 - seitdem keine Abfrage mehr. Hat irgendwas mit individ. Sitzeinstellungen zu tun...
Joa, ist bei mir schon drauf. Inkl. Sitzeinstellungen nicht mehr an Audi übermitteln. Bei mir hat es nicht geholfen. Irgendwann kommt das wieder. Einfach wie üblich warten.
Ist halt Stand der Technik (bei Audi).
Ähnliche Themen
Zitat:
@kappa9 schrieb am 29. März 2023 um 21:56:40 Uhr:
Zitat:
@kappa9 schrieb am 23. März 2023 um 08:47:23 Uhr:
iPhone habe ich zwar, aber die gleichen Probleme auf myaudi Webseite.Edit: es hatte ja schonmal funktioniert.
Fehler noch immer vorhanden. Angelich arbeitet der 3rd Level Support noch dran.
Nachricht des Digitalsupportes vom 07.04.2023:
"...Laut der Überprüfung Ihrer Daten in unserem System möchten wir Sie darauf hinweisen das Ihr Anliegen mit der Fallreferenz xxxxx über den Fahrzeugstatus weiterhin von unserer 3. Ebene bearbeitet wird.
Daher bitten wir Sie um etwas weitere Geduld während wir den Sachverhalt Analysieren und versichern Ihnen das wir umgehend auf Sie zukommen, werden sobald wir eine Rückmeldung von unseren Experten erhalten.
Vielen Dank im Voraus.
...
"
Zitatende
Das muss ja schwer sein...
Aktueller Stand:
Es wurde seitens 3rd Level Support die Lösung "MMI im Fahrzeug auf Werkseinstellungen zurück setzen" an den Digitalsupport gegeben.
Die manuell angelegten Ziele blieben als eine der wenigen Dinge erhalten.
gelöscht / verändert wurden folgende Dinge, die neu abzuspeichern waren:
Virtuelle Außenspiegel Einstellung (Rückwärtsgang Absenkung war verändert)
Alle gespeicherten Radiostationen weg / Speicher leer
Radio-Einstellungen zu Datenverbrauch usw. verstellt
Alle selbst abgelegten Shortcuts weg
diverse Navi-Einstellungen verstellt
Fahrassistenzsysteme: Prädikative Regelung, Geschw. Warnung, Toleranz - und vieles mehr - alles neu konfigurieren
Alle Handy Verbindungen weg - BT neu koppeln, WLAN neu einbuchen
Kontakte neu laden (waren alle gelöscht)
Noch habe ich nicht alles durch - möglich, dass weiteres zurück gesetzt/ verkurbelt wurde.
Angeblich sollte alles zurück gespielt worden sein, laut Aussage Digitalsupport. Auch nach Wartezeit und gutem LTE Empfang: NIX!
😠😠😠
Zumindest geht jetzt (vorerst) der Datenabruf / Sync mit App und Webseite wieder.
(verdammt - wo ist hier eigentlich das grüne Kotz-Smiley?)
Zitat:
@kappa9 schrieb am 12. April 2023 um 16:36:58 Uhr:
Aktueller Stand:
Es wurde seitens 3rd Level Support die Lösung "MMI im Fahrzeug auf Werkseinstellungen zurück setzen" an den Digitalsupport gegeben.Die manuell angelegten Ziele blieben als eine der wenigen Dinge erhalten.
gelöscht / verändert wurden folgende Dinge, die neu abzuspeichern waren:
Virtuelle Außenspiegel Einstellung (Rückwärtsgang Absenkung war verändert)
Alle gespeicherten Radiostationen weg / Speicher leer
Radio-Einstellungen zu Datenverbrauch usw. verstelltAlle selbst abgelegten Shortcuts weg
diverse Navi-Einstellungen verstellt
Fahrassistenzsysteme: Prädikative Regelung, Geschw. Warnung, Toleranz - und vieles mehr - alles neu konfigurieren
Alle Handy Verbindungen weg - BT neu koppeln, WLAN neu einbuchen
Kontakte neu laden (waren alle gelöscht)Noch habe ich nicht alles durch - möglich, dass weiteres zurück gesetzt/ verkurbelt wurde.
Angeblich sollte alles zurück gespielt worden sein, laut Aussage Digitalsupport. Auch nach Wartezeit und gutem LTE Empfang: NIX!
😠😠😠
Zumindest geht jetzt (vorerst) der Datenabruf / Sync mit App und Webseite wieder.
(verdammt - wo ist hier eigentlich das grüne Kotz-Smiley?)
Na fantastisch, das hört sich sehr kundenorientiert und zukunftsfähig an. Trotzdem vielen Dank für deine Bemühungen. Gut das mir das erspart bleibt, weil mein Wagen mal wieder in der Werkstatt steht...
Ich kann seit gestern oder vorgestern keine Routenplanung in der App durchführen. Die Antwort lautet: "Routenberechnung fehlgeschlagen - Serverfehler: Der Server hat eine ungültige Antwort gesendet. Fehler: E.HERE.R.UND (2304131329)
Zitat:
@Beatus62 schrieb am 13. April 2023 um 15:26:38 Uhr:
Ich kann seit gestern oder vorgestern keine Routenplanung in der App durchführen. Die Antwort lautet: "Routenberechnung fehlgeschlagen - Serverfehler: Der Server hat eine ungültige Antwort gesendet. Fehler: E.HERE.R.UND (2304131329)
Habe ich auch gerade.
Morgen früh brauche ich dringend die volle Navifunktion.
Leute, wer den Fehler auch hat: bitte ein Ticket beim Digitalsupport auf machen!
Nur so kann das mit genügend Druck bearbeitet werden, wenn sich viele melden
Und der Hohn auf Socken ist dann noch dieser Status unter https://www.audi.com/de/disturbances-and-maintenances.html
"
Bekannte Störungen und Wartungsarbeiten
Störungen
Zur Zeit sind uns keine Störungen bekannt
Geplante Wartungsarbeiten
Zur Zeit sind keine Wartungsarbeiten geplant
"
Und auf der myaudi Webseite: "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut."
und unter Fahrzeugstatus: "Es ist ein technischer Fehler aufgetreten"
Ganz toll
Aber der Digitalsupport will Handytyp, iOS Version, App Version und alles mögliche wissen...
Wenn das so weiter geht, wird das mal ein Fall für die Presse. Dutzende verschiedener Fehler.
Nach viel Arbeit mit Reset auf Werkseinstellungen im Fahrzeug und ganz vielen Daten manuell wieder mühsam einklimpern hatte es sage und schreibe einen Dreiviertel Tag funktioniert!
Nicht einmal EINEN TAG!!! schafft Audi es ohne Fehler.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 13. April 2023 um 17:36:19 Uhr:
Zitat:
@Beatus62 schrieb am 13. April 2023 um 15:26:38 Uhr:
Ich kann seit gestern oder vorgestern keine Routenplanung in der App durchführen. Die Antwort lautet: "Routenberechnung fehlgeschlagen - Serverfehler: Der Server hat eine ungültige Antwort gesendet. Fehler: E.HERE.R.UND (2304131329)Habe ich auch gerade.
Morgen früh brauche ich dringend die volle Navifunktion.Leute, wer den Fehler auch hat: bitte ein Ticket beim Digitalsupport auf machen!
Nur so kann das mit genügend Druck bearbeitet werden, wenn sich viele melden
Im Auto funktioniert die Planung. Erstaunlicherweise mit Onlineverkehrsdaten einkalkuliert und Ladestationsplanung. Scheint so, dass das Auto auf andere Serversysteme zugreift als die App. Für zum Teil die gleichen Daten.
Heute probiert, da ich auch den Serverfehler in der App hatte.
Im Auto war es auch nur ganz am Anfang (2019-2020) mal ein Problem seitdem sind meine e-tron immer online wenn ich einsteige. Besonders die beiden e-tron VFL MJ23 sind sofort online, wenn ich die Zündung einschalte. Beim e-tron 55 MJ19 hat es am Anfang manchmal so ne knappe Minute gedauert, bis er online war. Bei mir funktioniert es auch mit der App in den fast 4 Jahren, die ich den e-tron nun fahre seit den letzten 2-3 Jahren sehr zuverlässig zuerst beim 55er MJ19 und nun bei den beiden e-tron VFL MJ23.
Ich habe auch noch nicht ein einziges Mal Benutzer im Fahrzeug gelöscht (Ausser als ich den 55er abgegeben habe) auch dann nicht, wenn ich vom Digitial Support oder der Werkstatt dazu aufgefordert worden bin. Noch habe ich bis auf den Handy-Wechsel die App neu installiert. Ich benutze allerdings ausschließlich Android Geräte, bevorzugt von Samsung.
Aktuell funktioniert es wieder:
Zitat aus der heutigen Email:
„wir haben eine Rückmeldung von unsere technischen Abteilung erhalten.
Wir wurden von unserer technischen Fachabteilung informiert, dass eine Anpassung in unserem System vorgenommen wurde.
Sie werden gebeten den Dienst erneut auf seine Funktionalität zu überprüfen.
Sollte Ihre Beanstandung weiterhin bestehen, sende Sie uns bitte folgende Informationen:
Einen tagesaktuellen Screenshot mit der Fehlermeldung aus Ihrer myAudi App.
Informieren Sie uns auch bitte, ob die ferngesteuerte Dienste funktionieren.
Bei weiteren Fragen oder Anregungen sind wir stets für Sie da. Sie erreichen uns 24/7 per Telefon unter 0800-28342666328 oder per E-Mail.
Wir wünschen Ihnen eine stets gute sowie sichere Fahrt mit Ihrem Audi e-tron. “
"keep the user busy" - solche Mails betrachte ich als reinen Hohn, in keiner Hinsicht zielführend, und bauen lediglich Potemkin'sche Dörfer. Habe ich auch schon mehrfach bekommen, fast gleicher Wortlaut :-(