myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.
Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:
Connect News
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.
Audi Digital Services
Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.
Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.
Audi Digital Services
Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.
Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.
Gute Fahrt vom Spurhalter!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]
3988 Antworten
Und mal wieder Favoritensterben heute. Es ist ein Armutszeugnis.
Hab dann doch mal den Support angeschrieben und ein wenig Dampf abgelassen.
Warten wir mal auf den üblichen Baustein, das ich das MMI neustarten soll.
Wenigstens reg ich mich jetzt nicht mehr auf.
Am besten baut Audi mal ne API, damit man die Favoriten schnell wieder über ein Script programmieren kann. Wäre wohl zielführender als der aktuelle Zustand.
Und ja, die TPI wurde bei mir umgesetzt.
Zitat:
@Thalbadar schrieb am 18. April 2023 um 13:48:33 Uhr:
Und mal wieder Favoritensterben heute. Es ist ein Armutszeugnis.
Hab dann doch mal den Support angeschrieben und ein wenig Dampf abgelassen.
...
So,
das kam dann heute dabei raus:
Zitat:
Wir haben uns mit Ihrem Audi Partner in Verbindung gesetzt, und ihm die vorliegenden Informationen unserer Technischen Abteilung übermittelt.
Sie werden anschließend von Ihrem Audi Partner kontaktiert. Wir bitten Sie, sich nun zur Weiterbearbeitung dieses Anliegens ausschließlich an Ihren Audi Partner zu wenden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Eine Lösung hat mein Audi Partner nicht bekommen, sondern es wurde quasi nur meine Mail vom Digitalsupport an den Händler kommentarlos weitergeleitet. Ist ja nicht so, das wir das schon hinter uns haben und da schon TPI´s gemacht wurden.
Bestätigt mich wieder, das der Support einem nicht wirklich helfen kann in der Thematik, weil sie einfach keine Lösung haben und das an die Händler abwälzen. Kann man machen, hat dann halt nur nix mit gutem Support zu tun. Braucht man dann auch nicht jammern, wenn die Kunden auf einmal zu Marken wechseln die aus dem Ausland kommen. Da ist der Support wahrscheinlich auch nicht viel besser, dafür kosten die Kisten aber halt auch nur die Hälfte. Mal sehen, was meine Markentreue so in drei Jahren macht. Favoriten anlegen schenke ich mir mitterweile einfach, muss dann halt auch so gehen.
Ich fahre einen Audi etron BJ2021. Die App auf dem Smartphone funktioniert leider nur teilweise. So kann z. Bsp. der Ladestand abgefragt werden. Sämtliche Änderungen können jedoch nicht zum Auto übertragen werden - "Fahrzeug nicht erreichbar - Fehler xxxxxx"
Es kann somit keine Klima aktiviert werden, die Ladeplanung nicht geändert werden oder auch keine Navi Ziele übergeben werden.
Das ganz hat eine Zeit lang funktioniert - nun seit Monaten nicht mehr - und Audi kommt da nicht weiter...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi etron App - keine Eingaben/Übertragungen möglich' überführt.]
Ähnliche Themen
Bei mir (e-tron Mj. 23) seit Anfang März leider genau dasselbe. Ich habe schon ein neues Steuergerät und Notrufmodul bekommen, aber die Probleme konnten bisher immer noch nicht abgestellt werden. Nun steht mein Wagen schon wieder in der Werkstatt und ich habe den Eindruck, das Audi selber keine nachhaltige Lösung für die Probleme hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi etron App - keine Eingaben/Übertragungen möglich' überführt.]
Na ja, es gibt deutlich mehr Fahrzeuge, die funktionieren, wie Fahrzeuge, die nicht funktionieren. Du @Broesel13 und Dein Kollege haben Probleme, ich habe sogar zwei e-tron MJ23 und bei beiden funktionieren App und Auto bzgl der Online Verbindung einwandfrei. Lediglich, wenn Auto (kommt bei mir fast nie vor) oder Smartphone keinen Mobilfunk Empfang haben gibt es Probleme. Hier in diesem Forum sind es oft die gleichen Leute, die das Problem so propagieren, als ob es bei keinem einzigen Fahrzeug jemals einwandfrei funktioniert hätte. Und auch wenn hier keiner bisher darauf eingegangen ist, mir fällt immer wieder auf, dass es deutlich mehr Nutzer mit iPhone sind die über dauerhafte Probleme klagen als Nutzer mit Android.
Ich sage keineswegs, dass es nicht auch mal Probleme gibt, aber zu deutlich über 95% sind meine beiden Fahrzeuge ständig zu erreichen. Selbst jetzt, wo sich eines meiner Fahrzeuge im Ausland befindet.
Von den Werkstätten solltet Ihr da keine Hilfe erwarten, woher sollten sie auch das Wissen nehmen, wenn bei Audi selbst doch so gut wie gar kein Wissen vorhanden ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi etron App - keine Eingaben/Übertragungen möglich' überführt.]
Wenn Audi Probleme mit der Infrastruktur oder mit der iOS App hat, können die Kunden aber nichts dafür.
Sie dürfen ein halbwegs funktionierendes System mit akzeptabler =IT- marktüblicher Verfügbarkeit erwarten. Die bezahlten online Services des Fahrzeuges sind ja auch nicht gerade ein Sonderangebot. Die ersten drei Jahre sind im Kaufpreis eingepreist und ebenfalls vom Kunden bezahlt.
Auffällig ist, dass die Verfügbarkeit starken Schwankungen unterliegen.
So viele Probleme mein Fahrzeug mit App hatten, geht es in den letzten drei Wochen sogar am Stück.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi etron App - keine Eingaben/Übertragungen möglich' überführt.]
Ich kann seit einigen Wochen auch keine Befehle mehr ans Auto senden, den Status aber weiterhin abrufen. Das ist mir neu, normal geht entweder alles oder garnichts.
Wollt grad die Ladeplanung für morgen ändern, jetzt muss ich im Regen nochmal raus rennen....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi etron App - keine Eingaben/Übertragungen möglich' überführt.]
Die Verbindung zum Fahrzeug ist bekannter Maßen schon von Beginn an ein immer wieder gestörtes Feature. Es liegt wohl an der IT Infrastruktur bei Audi selbst und auf welchen Serverblöcken man landet. Ich beobachte bei meinem Etron immer wieder Ausfälle in der Connect App. Momentan wird mir der Standort des Wagens nicht mehr angezeigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi etron App - keine Eingaben/Übertragungen möglich' überführt.]
allo,
die MyAudi-App habe ich ca. einen Monat nicht verwendet, gestern hätte ich sie dringend zur Eingabe von Off-Road-Zielen benötigt, die ich auf mein MMI übertragen wollte. Allerdings kommt immer ein Fehler-Hinweis - siehe Screenshot. Im Auto funktioniert Audi Connect einwandfrei. Cache und Daten der App habe ich bereits gelöscht, auch die App deinstalliert und neuinstalliert, ein neues Passwort vergeben etc. Alles erfolglos.
Hat noch jemand das Problem? Habe die App auf zwei Samsung-Geräten ausprobiert, läuft auf keinem.
Ist das ein allgemeiner Fehler aktuell?
Vieles von Deiner Aussage ist reine Spekulation. Es hängt von so vielen Faktoren ab, ob das Fahrzeug Verbindung aufnehmen kann oder nicht. Ich habe insgesamt nun meinen dritten e-tron (und vorher auch schon etliche A6 mit Connect) und insbesondere in den letzten 2 Jahren ist die Verbindung zu meinen Fahrzeugen nahezu unterbrechungsfrei. Es hängt wenn davon ab, wie gut die Mobilfunkanbindung des e-tron gerade ist. Ansonsten sind insbesondere meine beiden VFL MJ23 e-tron im Fahrzeug immer online und über die APP zu 99% erreichbar. Und das ausgerechnet ich 3 Mal auf einem perfekten "Serverblock" gelandet bin halte ich dann doch für sehr unwahrscheinlich.
Ich bin keineswegs der Meinung, dass Audi bezogen auf Ihren eigenen Anspruch einen guten Job bezüglich IT macht, aber gerade die Connectivity haben sie in den letzten 2 Jahren sehr gut verbessert. Ich gehe davon aus (und ja auch dass ist eine Spekulation) das der Empfang im Fahrzeug maßgeblich zu den jetzt noch verbleibenen Connect Problemen beiträgt, aber nicht mehr die IT Infrastruktur wie das am Anfang noch der Fall gewesen ist. Der Empfang im Fahrzeug kann dabei meiner Meinung nach entweder durch den Mobilfunkempfang oder dem dazu gehörigen Modul im Fahrzeug beinträchtigt sein und da würde ich auch mal suchen. Leider sind die Fachwerkstätten da noch immer im technischen Neuland unterwegs.
Was auf jeden Fall IT Infrastruktur war/ist, das waren die Probleme beim Einrichten des Hauptnutzers, aber davon war zumindest in letzter Zeit wenig zu hören.
Wir nutzen die 2 e-tron mit 3 MyAudi Account und jeder kann nahezu ausnahmlos mit beiden Fahrzeugen kommunizieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi etron App - keine Eingaben/Übertragungen möglich' überführt.]
Es steht doch eindeutig da, dass Du nicht ordnungsgemäß mit Deinem MyAudi Account im Fahrzeug angemeldet bist. Du solltest bei Deinem 🙂 mal nachfragen, die können das im System sehen, ob die Connect-Dienste ordnungsgemäß zugeordnet und aktiviert sind. GGf muss er da auch noch was freigeben.
@ruditb In der Fehlermeldung steht nichts vom Fahrzeug. Die ConnectDienste können wohl von der App nicht ordentlich geladen werden. Im Fahrzeug läuft Audi Connect (Stau, Tankstellenpreis, New etc.) auch einwandfrei. Habe mich auch schon bewusst im Auto ab und neu angemeldet.
Aber es steht etwas davon, dass die Connect Dienste für das Fahrzeug nicht oder unvollständig geladen werden und von Authentifizierungsproblem. Daher ja mein Tip Dein 🙂 sollte das bei sich im System mal nachschauen, vielleicht ist da auch was nicht ordnungsgemäß im System aktiviert.
Ok. Ich resette mal das MMI zunächst, wenn das nicht hilft, fahre ich zum 🙂. Bisher hatte ich 3 Jahre lang keine Probleme mit der App ... Allerdings fiel Audi Connect schon wiederholt im Auto aus. War aber stets ein Problem, das andere auch betraf.