myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.
Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:
Connect News
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.
Audi Digital Services
Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.
Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.
Audi Digital Services
Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.
Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.
Gute Fahrt vom Spurhalter!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]
3988 Antworten
Bei meinem MJ21 funktioniert es weiterhin sehr zuverlässig. Dafür habe ich nach gerade mal 2.000km Schleifgeräusche und Poltern an der Vorderachse, irgendwas ist ja immer 🙄
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 5. August 2021 um 06:26:02 Uhr:
@A5-Fan nur mal ins Unreine gefragt, ich werde es auch mal testen, glaubst Du, dass man diese Zeit verkürzen kann, wenn man vor der Abfahrt die Standklima auslöst? Irgendwie habe ich den Eindruck, dass diese Verzögerung nur in den Fällen stattfindet, wenn ich nicht vorkonditioniere. Bin mir nicht sicher, aber wäre ja eine einfache Umgehung mit der Vorkonditionierung. Da hier ja die App mit dem Auto kommuniziert und dabei ja auch gleich Ziele etc. abgleichen kann.
Glauben kann man ja viel, aber wie es läuft, weiß wohl Audi... Rein von der Thematik her kann ich es mir nicht vorstellen, da ja Standklima nichts mit dem Navi zu tun hat. Bin gespannt, was du nach einem Versuch berichtest...
Zitat:
@cauer schrieb am 5. August 2021 um 09:10:15 Uhr:
Zitat:
@robbe18 schrieb am 5. August 2021 um 08:51:47 Uhr:
Schon witzig, seit die ganzen 2019er Erfolgsmeldungen hier auftauchen, läuft die App meines 2021ers einfach nur noch richtig bescheiden. Scheint so, als hätte Audi die App Funktionalität des 2021ers mit der des 2019ers getauscht.Bei meinem 21er ebenso: Seit gestern Mittag nicht erreichbar. Das darf doch echt nicht wahr sein!
vielleicht geht das jetzt aller 4 wochen abwechselnd bis jeweils einer gruppe der keks im kopp explodiert...
mein 19er tuts auch wieder *yipiiii
Ähnliche Themen
Beinahe schade, mein Händler hat mir schon einen A8 für nächste Woche zugesagt. Bis meiner wieder Online ist hätte ich den haben dürfen.
Aber ob mir andererseits der Diesel wirklich noch Spaß gemacht hätte… 😉
Habe den Q4 mit Basis MMI - leider bekomme ich keine Verbindung mit MyAudi APP zum Fahrzeug / MMI - bei der Basis Version nicht möglich? Wo könnte der Fehler liegen? (würde gerne Ladestand / Fahrzeugsuche / vorheizen oder kühlen darüber einstellen)
Freue mich über jeden potentiell hilfreichen Tip.
Zitat:
Habe den Q4 mit Basis MMI - leider bekomme ich keine Verbindung mit MyAudi APP zum Fahrzeug / MMI - bei der Basis Version nicht möglich? Wo könnte der Fehler liegen? (würde gerne Ladestand / Fahrzeugsuche / vorheizen oder kühlen darüber einstellen)
Freue mich über jeden potentiell hilfreichen Tip.
Hey,
Zitat Audi Preisliste Q4
Die Dienste von Audi connect Remote & Control vernetzen das Fahrzeug mit dem Smartphone. Mit der myAudi App kann aus der Ferne auf das Fahrzeug zugegriffen werden, um z. B. den Ladevorgang oder die Standklimatisierung zu steuern.
Audi connect Remote & Control für MMI basis beinhaltet folgende Dienste:
• Fernsteuerung Laden
• Fernsteuerung Klimatisiere
Also, gut ist, das es funktionieren muss ... wie koennen eventuell die Q4 Fahrer beantworten.
Danke für die Antwort - eventuell soll man sich beim Händler freischalten lassen - was für ein Mist - hoffentlich nicht Zukunft, für mich bei einem künftigen Autokauf ein NOGO.....
Zitat:
@Mercedix schrieb am 5. August 2021 um 12:51:07 Uhr:
Zitat:
Habe den Q4 mit Basis MMI - leider bekomme ich keine Verbindung mit MyAudi APP zum Fahrzeug / MMI - bei der Basis Version nicht möglich? Wo könnte der Fehler liegen? (würde gerne Ladestand / Fahrzeugsuche / vorheizen oder kühlen darüber einstellen)
Freue mich über jeden potentiell hilfreichen Tip.
Hey,
Zitat Audi Preisliste Q4
Die Dienste von Audi connect Remote & Control vernetzen das Fahrzeug mit dem Smartphone. Mit der myAudi App kann aus der Ferne auf das Fahrzeug zugegriffen werden, um z. B. den Ladevorgang oder die Standklimatisierung zu steuern.
Audi connect Remote & Control für MMI basis beinhaltet folgende Dienste:
• Fernsteuerung Laden
• Fernsteuerung KlimatisiereAlso, gut ist, das es funktionieren muss ... wie koennen eventuell die Q4 Fahrer beantworten.
Aber das Auto ist zu sehen, die „Ersteinrichtung“ über die App hat geklappt? Nicht, dass sich App und Auto noch gar nicht kennen. Bei meinem normalen e-tron habe ich das zusammen mit dem aktivieren des Hauptbenutzers durchgeführt. Manchmal liegt ja ein „Bedienerfehler“ vor.
Zitat:
@robbe18 schrieb am 5. August 2021 um 08:51:47 Uhr:
Schon witzig, seit die ganzen 2019er Erfolgsmeldungen hier auftauchen, läuft die App meines 2021ers einfach nur noch richtig bescheiden. Scheint so, als hätte Audi die App Funktionalität des 2021ers mit der des 2019ers getauscht.
Schon möglich. Wenn die (Stand)klimatisierung startet werden sicher einige Steuergeräte aus ihrem “Tiefschlaf” aufgeweckt und stehen danach schneller zur Verfügung.
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 5. August 2021 um 06:26:02 Uhr:
@A5-Fan nur mal ins Unreine gefragt, ich werde es auch mal testen, glaubst Du, dass man diese Zeit verkürzen kann, wenn man vor der Abfahrt die Standklima auslöst? Irgendwie habe ich den Eindruck, dass diese Verzögerung nur in den Fällen stattfindet, wenn ich nicht vorkonditioniere. Bin mir nicht sicher, aber wäre ja eine einfache Umgehung mit der Vorkonditionierung. Da hier ja die App mit dem Auto kommuniziert und dabei ja auch gleich Ziele etc. abgleichen kann.
Schon möglich. Wenn die (Stand)klimatisierung startet werden sicher einige Steuergeräte aus ihrem “Tiefschlaf” aufgeweckt und stehen danach schneller zur Verfügung.
Zitat:
@xasgardx schrieb am 5. August 2021 um 09:00:09 Uhr:
Zitat:
@Etronista schrieb am 4. August 2021 um 23:03:51 Uhr:
Bei mir mit MJ19 weiterhin kein Statusabruf möglich. Eben probiert. Standort Südwest-Deutschland.Versuchs nochmal, mein MY19 ist seit einer knappen Stunde wieder erreichbar, ebenfalls im Südwesten… 😉
Heute Nacht ging es noch nicht.
Tatsächlich geht es bei mir jetzt auch seit heute Abend wieder. Habe mich einmal aus- und wieder eingeloggt. Dann gab es erstmal einen Fehler beim Datenabruf, aber dann wurden tatsächlich die Daten abgerufen. Habe dann im Laufe des Abends mehrfach den Status testweise abgefragt, mit Erfolg. Hoffentlich hält die Wunderheilung an...
Ich poste es mal hier rein, hatte jemand schon mal das umgekehrte Problem, dass keine Datenverbindung vom Auto aufgebaut werden kann? LTE wird angezeigt mit zwei Strichen (aber auch wenn’s fünf sind will er nicht) und er zeigt die zwei Pfeile für die Datenübertragung nicht an? MMI Reset hat nix gebracht. 🙄
Die Meldung hatte ich heute zum ersten Mal, auf einer Strecke, die ich täglich fahre und wo eigentlich durchgehend Empfang ist. Keine Ahnung was da los war, die Onlinedienste haben alles funktioniert.
Zitat:
@Thilo1971 schrieb am 29. Juli 2021 um 17:47:00 Uhr:
Bei mir lief es seit langem ohne Probleme.
Dann mach ich Idiot das Update auf 4.3 und was passiert: (s. Anhang)
Ich könnte mir jetzt so dermaßen in den Ar…. beißen!
gibt es mittlerweile mehr Erfahrungen mit dem Update auf 4.3 (für IOS) ?
Bei mir läuft die Kommunikation seit Monaten problemlos (MJ 2020), und ich zögere daher vorläufig noch das Update durchzuführen :-(