My Honda & Smartphone Connection

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Postet hier alles zum Thema My Honda App und Smartphone Connection

Beste Antwort im Thema

Das ist Volksverarsche bzw. wie bringe ich meinem Kunden bei , Materialschonend zu agieren. Der Fzn ist gleich null. Habe es 2 mal zufällig geschafft in fast 2 Jahren 96 Pkt. auf 5 km zu schaffen im 5.&6. Gang in der Stadt.Deshalb interessiert mich dieser Part der App gleich Null.Wenn ich Autobahn normal fahre komme ich auf ca. 60 Punkte. Bei rasanter Fährt auf ca. 25-30Pkt. Lass Die Dein Fahren nicht vom Computer suggerieren. Viel Spaß weiterhin. Grüße nach München

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

@HondaGuy schrieb am 31. Mai 2019 um 14:47:32 Uhr:


Unter

www.honda.de/myhondaupdate

kam gerade die Info, dass es ab morgen eine neue My Honda App geben wird. Das heißt, dass man sich auch nochmal neu mit seiner Telefonnummer registrieren und einen neuen Pin erstellen muss.

Ich hoffe, dass das nicht so problematisch sein wird, wie es war das erste mal den OBD2 Dongle zum laufen zu bekommen.

Auch das Punktesystem wird überarbeitet. Hoffentlich gibt es dieses mal nicht nur Minuspunkte. Liest sich im FAQ aber leider so.

Ich bin gespannt.

Das Update für iOS war heute da

Android auch. Schaut auf den ersten Blick nicht schlecht aus

Die neue Android Version sieht gut aus, geändert hat sich aber hauptsächlich das Design, ein paar Kleinigkeiten sind anders. Das Öffnen der App nach der PIN Eingabe geht ein wenig schneller als früher.

Das Punktesystem scheint sich leider nicht geändert zu haben.

MyHonda Android App.jpg
Honda Civic 10 myHonda App Screenshot nach Update.jpg
MyHonda Gesundheitscheck.jpg

Vielleicht gibt es ja jetzt mal häufiger Updates.
Schön würde ich es zum Beispiel finden wenn man den Spritverbrauch je gerahrener Route sehen könnte.

Ähnliche Themen

Ein paar mehr Diagnose Funktionen wären schön. Zb. Öltemperatur etc. Mein Kollege sieht über seine Skoda App sogar wenn eine Tür offen ist

bei mir ist das Problem wenn ich my Honda starten will geht es kurz an und schließt wieder automatisch... jemand eine Lösung für dieses Problem ?

Android oder IOS?

Bei Android kannst du die App mal richtig beenden. Über die Einstellungen -> Apps -> myhonda App -> "Stop Erzwingen"

Danach neu öffnen und wenn das nichts bringt, die App neuinstallieren (dann musst du dich halt wahrscheinlich bei per SMS verifizieren).

Ein Fehler könnte noch daher kommen, dass die der App irgendwelche Zugriffsrechte verwehrt/abgelehnt hast...

Schaut es bei euch nach dem Update auch so aus?
Irgendwie wird mir jetzt zb keine Batteriespannung mehr angezeigt...

Und mein Auto steht immer am selben Standort, bewegt sich nicht...

IMG_2019-06-04_09-00-47.jpeg
Screenshot_20190604-085805_My Honda.jpg

Ja das ist jetzt so, wissen selber das das aufladen der Batt. Nicht so optimal läuft und haben’s wohl weggelassen.

Da ich seit heute Morgen eine immer wieder anspringende und nervtötende Autoalarmanlage höre, habe ich mich gerade gefragt ob man über die myhonda App sieht, dass ein Alarm ausgelöst wurde oder man eine Benachrichtigung bekommt, wenn die Alarmanlage anspringt, weiß das jemand?

Nein leider nicht

Mir wird leider über die App alle paar Tage angezeigt, dass etwas mit der Batterie ist. Bei meiner Inspektion vor ein paar Wochen wurde nix festgestellt..

Das Problem kenn ich leider auch seit es die neue App gibt.

Zitat:

@HondaGuy schrieb am 30. Juni 2019 um 20:58:09 Uhr:


Mir wird leider über die App alle paar Tage angezeigt, dass etwas mit der Batterie ist. Bei meiner Inspektion vor ein paar Wochen wurde nix festgestellt..

Symbol ist im Dashboard gelb, oder? So ist es bei mir auch 2-3 mal die Woche. Lt. Fehlerspeicher keine Fehlermeldung. Batterieladung ebenfalls okay lt. Werkstatt.

Ja ganz genau zumindest bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen