Musste mein Auto stehen lassen... :-(
Ich muss Euch jetzt mal was erzählen...
Es war vor 2 Stunden.
Ich wollte mit meinem Sohn und meiner Frau einkaufen fahren.
Bin dann los gefahren.
Nach ca. 1km wollte meine Frau nochmal schnell zur Post.
Ich hab' sie also abgesetzt und wollte umkehren.
Gesagt, getan.
Als es dann doch etwas länger dauerte, hab' ich den Motor abgestellt.
Meine Frau kommt zurück, ich will starten: Motor springt nicht an.
Bei der Instrumentenkombi leuchteten folgende Symbole: EML, das komische gelbe Symbol links daneben, das DSC, die Batterie, das Öl und die Handbremse in Gelb...
Danach habe ich erstmal die Zündung ausgeschalten - nichts.
Bin dann ausgestiegen, hab' nach der Batterie, der Bremsflüssigkeit und dem Öl geschaut - alles ganz normal.
Hab' dann das Auto mehrmals abgeschlossen und es dann wieder probiert - nichts.
Danach habe ich die Batterie für einige Minuten abgeklemmt - nichts.
So, dann hab' ich mein Handy gschnappt und die Pannenhilfe von BMW angerufen.
Der hat veranlasst, dass mich die NL Chemnitz anruft.
Habe dann mit dem netten Mann gesprochen, der sofort ein Servicemobil schicken wollte.
Ich hab' ihm aber gesagt, dass ich noch die Euro+ habe.
Dann hat er gesagt, dass ich mich erstmal mit meinem Händler in Verbindung setzen sollte.
Habe ich dann auch getan.
Der nette Mann hat mir zuerst alles das vorgeschlagen, was ich schon gemacht hatte.
Darüber war er schon recht überrascht.
Dann hat er gesagt, ich solle versuchen das Auto mit dem Werkstattschlüssel zu starten.
Den hatte ich natürlich nicht mit.
Deswegen habe ich meinen Vater angerufen, der mir diesen vorbei brachte.
Versucht zu starten - nichts.
Hab' dann wieder bei meinem Händler angerufen und hab' gefragt, ob nicht vielleicht jemand vorbeikommen könnte.
Es wurde m ir gesagt, dass die auch nicht mehr machen könnten, als das was ich bis jetzt getan hatte.
...na toll...
Habe dann gefragt, ob sie mein Auto in die Werkstatt schleppen könnten.
Nach langer Wartezeit und einigen Telefonaten, wurde mir gesagt, dass der Abschlepper nicht zur Verfügung steht.
...na toll 2...
Dann habe ich gefragt, wie es mit einem Leihwagen ausschaut, den ich evtl. auch selbst bezahlen würde.
Einige Telefonate und einige Zeit später bekam ich einen Anruf.
Mir wurde gesagt, dass leider keine leihwagen verfügbar sind.
...na toll 3...
Man muss dazu sagen, dass 2 Autohäuser zu dieser Gruppe gehören...
Aber anscheinend haben sie es nicht nötig...
Zu guter letzt sagte er mir, dass morgen früh um 7Uhr ein Abschlepper an der Stelle sein wird, wo mein Auto steht.
Nun muss mein Sohn morgen früh dort hin, und den Schlüssel übergeben.
Ich war echt immer überrascht, wie zuvorkommend die Herrschaften waren, aber jetzt sehe ich das etwas anders.
Hoffe, ich habe Euch nicht zuviel gelangweilt, aber das musste ich einfach mal loswerden.
Vielleicht hat auch Jemand von Euch eine Idee, was das sein könnte.
Gruß
Lothar
52 Antworten
So, ich hab' jetzt das Auto von meinem Vater mit verladen.
Als ich heute früh beim Wagen ankam, habe ich gleich versucht zu starten.
Das gleiche ergebnis, wie gestern.
Der Anlasser dreht übrigens, falls das aus dem obigen text nicht herausgekommen ist.
Der Fahrer des Abschleppwagens war sehr freundlich.
Ich hab' ihn auf die gestrige Situation angesprochen und er hat sich entschuldigt und gesagt, dass er gerade nach hause gefahren wäre, weil sie keinen 24h-Pannendienst haben.
Auch dafür, dass das Autohaus keinen Leihwagen hatte, fand er komisch und hat sich dafür auch entschuldigt.
Nun gut - jetzt ist er zu dem Autohaus gefahren, wo der Wagen gekauft wurde.
Ich halte Euch natürlich auf dem Laufenden, was die sache betrifft.
Torsten
PS: Entschuldigt die Qualität des Fotos, aber ich hatte nur mein Handy dabei... 😉
HIER mal ein kleines (7,24MB) Video, wie man sein Auto nicht so gerne sieht 😉
Ich hoffe, er bekommt bald wieder selbst die Räder auf die Strasse...
Direkt aus dem News-Center: 😁
Da ich erstmal zum Zahnarzt musste, hatte ich meiner Oma das Telefon gegeben, im Falle es meldet sich das Autohaus.
So war es dann auch, als ich wiederkam.
Sie erzählte mir, dass der Meister gesagt hat, es wären mehrere Sensoren kaputt.
Es würde aber von der euro+ vollständig übernommen, nur den Abtransport muss er selbst zahlen.
Danach wollte er die Handynummer meines Vaters, um ihm im Betrieb anzurufen.
Nun habe ich schon versucht meinen Vater zu erreichen, um genauere Angaben zu bekommen.
Leider ist aber das Telefon im Betrieb tot und sein Handy hat keinen Empfang...
Nun ja, soweit zur aktuellen Lage 😉
Torti
So, habe jetzt mit meinem Vater telefoniert.
Der Meister hat ihm gesagt, dass Nockenwellen -und Kurbelwellensensoren kaputt sind.
Das Material wollten sie übernehmen, aber Arbeitslohn und Abschleppen sollte über 250€ kosten.
Mein Vater hat dann erwähnt, dass er noch Euro+ auf den Wagen hat.
Nun will sich der Meister erstmal darüber informieren...
Mein Vater soll heute Abend nochmal anrufen und Leihauto ist immer noch kein's verfügbar.
Also ich weiß nich', was ich dazu noch sagen soll.
Ich hatte immer so eine gute Meinung von denen, aber jetzt...
Ähnliche Themen
Warum solln gleich beide Sensoren kaputt sein? Geht ja gar nicht.
Hat da einer 'oder' gemeint und 'und' gesagt oder wechseln die einfach auf Verdacht? Ich mein, das hat nichts miteinander zu tun, sind 2 verschieden
Eingangssensoren, die auch an ganz unterschiedliche Stellen sitzen.
Gruss
Joe
Kann ich Dir jetzt auch nicht genau sagen.
Wie gesagt, ich habe ja nur mit meinem Vater telefoniert.
Kann durchaus sein, dass ich mich verhört habe oder er irgendetwas falsch verstanden hat, keine Ahnung 😉
Hallo Thorsten,
ich würde euch echt empfehlen mal eine andere Werkstatt zu suchen, denn dass ist ja wohl echt frech, wenn man mehrfach sagen muß. dass man noch Euro+ hat und so schlecht behandelt wird.
Ich empfehle euch beim nächsten mal in die NL in Chemnitz zu gehen, denn die sind echt bemüht um ihre Kunden und ich hatte da bis jetzt nur super Erfahrungen (mein Schwiegerpapa ist da Kunde und ich demnächst auch).
Göran
Die NL Chemnitz kenne ich schon, da dort das Motorrad immer zu Inspektionen usw. gebracht wird.
Die sind schon in Ordnung.
Das Problem ist nur, dass das ein ganz schönes Stück von uns weg ist.
Das Autohaus, wo er jetzt steht ist blos ein paar Minuten entfernt 😉
Es kommt halt auch immer darauf an, an wen man gerät.
Einige Mitarbeiter sind wirklich spitzenklasse, aber der Typ (hat zumindest mein Vater gesagt) muss echt unfreundlich und arrogant sein.
Mal sehen, wer das ist, wenn wir heute mal hin fahren.
Torti
Kann man sich eigentlich auch Mitarbeiter aussuchen? VIelleicht hilft ein Gespraech mit dem Cheffle und der entsprechende Mitarbeiter ist dann net mehr zustaendig fuer Euch?
Gruss
Joe
Keine Ahnung, aber ich glaub' der Aufwand lohnt sich nicht.
Wenn dann bekommen die in München eine dementsprechende eMail.
Also ich würde auch auf jeden Fall eine Etage höher anklopfen, heißt Geschäftsführer, oder ähnliches. Das kann ja wohl nicht wahr sein.
Ob und bis die von München mal reagieren, und ob Ihr davon überhaupt etwas mitbekommt, ist die Frage. Ich habe mich selbst schon öfter in München über diverse NL beschwert und habe nie eine Antwort bekommen!!!
Ich komme selber aus dem Osten. Bei manchen Leuten hat es sich bis jetzt noch nicht herum gesprochen, dass der Kunde jetzt König ist und nicht umgekehrt, wie es früher einmal war.
Ich würde dort extrem mal mit der Nase aufn Tisch kloppen!!!
Geht ja überhaupt nicht, dass man so behandelt wird!
@Thorsten
Ja 30km, wegen einer inspektion ist schon heftig, aber wäre mir lieber.
Wenn es allerdings nur ein Mitarbeiter ist, dann hilft vielleicht am besten der Tip von joe_e30.
Den Gespräche mit dem Chefe bewirken bei Angestellen oft Wunder.
Göran
Hallo Leidensgenosse. Das Problem hatte ich im Winter auch. Zuerst ging das Auto nicht richtig an, dann ging es mehrere male beim Fahren aus. Und beim späteren wiederanmachen kamen die Synthome als wenn die Batterie leer währe (hat mir ein ehemaliger BMW-Werkstatt-Meister gesagt) dann irgendwann ging es wieder aus, aber nicht mehr an. War auch schon aus der Garantie. Allerdings war zu dem Zeitpunkt schon ein neuer Kaufvertrag unterschrieben. Der Händler hat das Auto abgeschleppt und den Nockenwellengeber kostenlos repariert. Das Abschleppen (knapp 350€ für insgesamt 40km) hat er mit BMW abgerechnet. Da kam dann ein Brief von BMW, dass sie das Abschleppen überprüfen und sich für alles Entschuldigen und obwohl das Auto damals schon 100.000 drauf hatte und im 5 Jahr war.
Komischerweise haben auch viele E39 das Problem