Musste mein Auto stehen lassen... :-(

BMW 3er E46

Ich muss Euch jetzt mal was erzählen...

Es war vor 2 Stunden.
Ich wollte mit meinem Sohn und meiner Frau einkaufen fahren.
Bin dann los gefahren.
Nach ca. 1km wollte meine Frau nochmal schnell zur Post.
Ich hab' sie also abgesetzt und wollte umkehren.
Gesagt, getan.
Als es dann doch etwas länger dauerte, hab' ich den Motor abgestellt.
Meine Frau kommt zurück, ich will starten: Motor springt nicht an.
Bei der Instrumentenkombi leuchteten folgende Symbole: EML, das komische gelbe Symbol links daneben, das DSC, die Batterie, das Öl und die Handbremse in Gelb...

Danach habe ich erstmal die Zündung ausgeschalten - nichts.
Bin dann ausgestiegen, hab' nach der Batterie, der Bremsflüssigkeit und dem Öl geschaut - alles ganz normal.
Hab' dann das Auto mehrmals abgeschlossen und es dann wieder probiert - nichts.
Danach habe ich die Batterie für einige Minuten abgeklemmt - nichts.

So, dann hab' ich mein Handy gschnappt und die Pannenhilfe von BMW angerufen.
Der hat veranlasst, dass mich die NL Chemnitz anruft.
Habe dann mit dem netten Mann gesprochen, der sofort ein Servicemobil schicken wollte.
Ich hab' ihm aber gesagt, dass ich noch die Euro+ habe.
Dann hat er gesagt, dass ich mich erstmal mit meinem Händler in Verbindung setzen sollte.

Habe ich dann auch getan.
Der nette Mann hat mir zuerst alles das vorgeschlagen, was ich schon gemacht hatte.
Darüber war er schon recht überrascht.

Dann hat er gesagt, ich solle versuchen das Auto mit dem Werkstattschlüssel zu starten.

Den hatte ich natürlich nicht mit.

Deswegen habe ich meinen Vater angerufen, der mir diesen vorbei brachte.

Versucht zu starten - nichts.

Hab' dann wieder bei meinem Händler angerufen und hab' gefragt, ob nicht vielleicht jemand vorbeikommen könnte.

Es wurde m ir gesagt, dass die auch nicht mehr machen könnten, als das was ich bis jetzt getan hatte.

...na toll...

Habe dann gefragt, ob sie mein Auto in die Werkstatt schleppen könnten.
Nach langer Wartezeit und einigen Telefonaten, wurde mir gesagt, dass der Abschlepper nicht zur Verfügung steht.

...na toll 2...

Dann habe ich gefragt, wie es mit einem Leihwagen ausschaut, den ich evtl. auch selbst bezahlen würde.

Einige Telefonate und einige Zeit später bekam ich einen Anruf.
Mir wurde gesagt, dass leider keine leihwagen verfügbar sind.

...na toll 3...

Man muss dazu sagen, dass 2 Autohäuser zu dieser Gruppe gehören...
Aber anscheinend haben sie es nicht nötig...

Zu guter letzt sagte er mir, dass morgen früh um 7Uhr ein Abschlepper an der Stelle sein wird, wo mein Auto steht.

Nun muss mein Sohn morgen früh dort hin, und den Schlüssel übergeben.

Ich war echt immer überrascht, wie zuvorkommend die Herrschaften waren, aber jetzt sehe ich das etwas anders.

Hoffe, ich habe Euch nicht zuviel gelangweilt, aber das musste ich einfach mal loswerden.

Vielleicht hat auch Jemand von Euch eine Idee, was das sein könnte.

Gruß
Lothar

52 Antworten

Und der hat auch schon Valvetronic oder Vanos *staun*?

Gruss
Joe

nein das war der vor facelift e46 318i touring mit 8 ventilen und 118ps.
@BMW318iTouring bist du der erstebesitzer des wagens?

Es ist ein Dienstauto von BMW gewesen.
Als ich ihn kaufte, hatte er 8.900km auf der Uhr.

Habe jetzt gerade einen Anruf vom Autohaus bekommen.
Er hat mit gesagt, dass 2 Nockenwellensensoren kaputt wären.
Natürlich übernimmt es die Euro+.
Für das Abschleppen muss ich 20€ bezahlen.

Leihwagen ist erst ab heute Abend verfügbar und dann für 15€ pro Tag.
Ist das normal, oder habt ihr den umsonst bekommen?

Gruß

@Pfarrer

Und wozu hat der dann nen Nockenwellensensor? Den gibt es nur mit Vanos oder Valvetronic. Weil sonst ist die Nockenwelle ja fest und braucht nicht gemessen zu werden.

Drehzahlgeber haett mer noch im Angebot, das gibt es bei jedem.

Gruss
Joe

Ähnliche Themen

@Lothar,

mich verbluefft immer noch, dass es gleich 2 sein sollen, aber es kann Dir ja nun egal sein. Die Preise find ich i.O. da wuerd ich nicht erst lang nachdenken.

Gruss
Joe

Es sind wirklich 2 😉
Der Mensch vom Autohaus war auch sehr erstaunt darüber.

Donnerstag blieb das Auto stehen. Ziemlich nahe an einen kostenlosen Parkplatz. Da hab ich das dann mit 2 Arbeitskollegen hingeschoben (MB fahrer, die immer noch lästern). Ich rufte den Verkäufer an. Der Verkäufer war zu dem Zeitpunkt schon zu Hause und wollte mir dann sein Auto vorbei bringen. Aber da es in der Stadt passierte wo ich arbeite hab mein X5 an dem Abend genommen und zum Händler gesagt, dass ich heute noch keinen Leiwagen will. Dann am nächsten Tag kam erst mal eine Mechaniker von einer kleinen freien KFZ-Werkstatt (die mit den BMW-Händler zusammenarbeitet) und versuchte das Auto zu starten. Aber ging ja nicht. Dieser Mechaniker staunte nicht schlecht, als ich mit ihn den Fehlerspeicher über das Geheimmenü auslas (darin konnte man einen Fehler sehen, halt nur nicht welchen). Dann kam der Ablschlepper.

Wegen Erstbesitzer. Man bekommt bei einen Neukauf bei BMW eine silberne Service-Karte. Durch diese Service Karte wird dem Erstbesitzer der Wagen kostenlos abgeschleppt

Zum Leihwagen, ich bekam am Freitag dann einen 535d. Am Dienstag war das Auto fertig.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Zum Leihwagen, ich bekam am Freitag dann einen 535d. Am Dienstag war das Auto fertig.

Na das ist doch mal ein recht angenehmer Tausch für ein ganzes WE. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen