Musste mein Auto stehen lassen... :-(

BMW 3er E46

Ich muss Euch jetzt mal was erzählen...

Es war vor 2 Stunden.
Ich wollte mit meinem Sohn und meiner Frau einkaufen fahren.
Bin dann los gefahren.
Nach ca. 1km wollte meine Frau nochmal schnell zur Post.
Ich hab' sie also abgesetzt und wollte umkehren.
Gesagt, getan.
Als es dann doch etwas länger dauerte, hab' ich den Motor abgestellt.
Meine Frau kommt zurück, ich will starten: Motor springt nicht an.
Bei der Instrumentenkombi leuchteten folgende Symbole: EML, das komische gelbe Symbol links daneben, das DSC, die Batterie, das Öl und die Handbremse in Gelb...

Danach habe ich erstmal die Zündung ausgeschalten - nichts.
Bin dann ausgestiegen, hab' nach der Batterie, der Bremsflüssigkeit und dem Öl geschaut - alles ganz normal.
Hab' dann das Auto mehrmals abgeschlossen und es dann wieder probiert - nichts.
Danach habe ich die Batterie für einige Minuten abgeklemmt - nichts.

So, dann hab' ich mein Handy gschnappt und die Pannenhilfe von BMW angerufen.
Der hat veranlasst, dass mich die NL Chemnitz anruft.
Habe dann mit dem netten Mann gesprochen, der sofort ein Servicemobil schicken wollte.
Ich hab' ihm aber gesagt, dass ich noch die Euro+ habe.
Dann hat er gesagt, dass ich mich erstmal mit meinem Händler in Verbindung setzen sollte.

Habe ich dann auch getan.
Der nette Mann hat mir zuerst alles das vorgeschlagen, was ich schon gemacht hatte.
Darüber war er schon recht überrascht.

Dann hat er gesagt, ich solle versuchen das Auto mit dem Werkstattschlüssel zu starten.

Den hatte ich natürlich nicht mit.

Deswegen habe ich meinen Vater angerufen, der mir diesen vorbei brachte.

Versucht zu starten - nichts.

Hab' dann wieder bei meinem Händler angerufen und hab' gefragt, ob nicht vielleicht jemand vorbeikommen könnte.

Es wurde m ir gesagt, dass die auch nicht mehr machen könnten, als das was ich bis jetzt getan hatte.

...na toll...

Habe dann gefragt, ob sie mein Auto in die Werkstatt schleppen könnten.
Nach langer Wartezeit und einigen Telefonaten, wurde mir gesagt, dass der Abschlepper nicht zur Verfügung steht.

...na toll 2...

Dann habe ich gefragt, wie es mit einem Leihwagen ausschaut, den ich evtl. auch selbst bezahlen würde.

Einige Telefonate und einige Zeit später bekam ich einen Anruf.
Mir wurde gesagt, dass leider keine leihwagen verfügbar sind.

...na toll 3...

Man muss dazu sagen, dass 2 Autohäuser zu dieser Gruppe gehören...
Aber anscheinend haben sie es nicht nötig...

Zu guter letzt sagte er mir, dass morgen früh um 7Uhr ein Abschlepper an der Stelle sein wird, wo mein Auto steht.

Nun muss mein Sohn morgen früh dort hin, und den Schlüssel übergeben.

Ich war echt immer überrascht, wie zuvorkommend die Herrschaften waren, aber jetzt sehe ich das etwas anders.

Hoffe, ich habe Euch nicht zuviel gelangweilt, aber das musste ich einfach mal loswerden.

Vielleicht hat auch Jemand von Euch eine Idee, was das sein könnte.

Gruß
Lothar

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW318iTouring


Ich meinte nur wegen dem Service.
Ich bin ja auch schon länger dort Kunde (...gewesen 😉 )

aber ich würde mich erst mal beschweren....

Na ja, werde ich dann morgen sehen, denn es ist mal wieder so, dass ein Problem nicht alleine kommt....

Dann weiss ich jetzt ja auch, was "Unbegrenzte Mobilitätsgarantie" bedeutet:

Man kann unbegrenzt darauf warten, wieder mobil zu werden. Na prima!

Könnte vielleicht mal Jemand eine Liste reisntellen, was alles unter die Euro+ fällt, oder besser, was nich' 😁

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW318iTouring


Könnte vielleicht mal Jemand eine Liste reisntellen, was alles unter die Euro+ fällt, oder besser, was nich' 😁

Gruß

na klar ,bitte schön...🙂

http://www.motor-talk.de/t501744/f166/s/thread.html

Daaaanke 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW318iTouring


Daaaanke 😉

nur zur info,in den FAQs ist dieser thread auch vorhanden

Na klar, hätte ich mir auch denken können.
Bin aber z.Zt. etwas durcheinander 😉

Das könnte zwar alles mögliche sein aber ich vermute das die Ansteuerung der Einzelfunkenzündspulen selber (also die einheit im ECM) defekt ist.

Ja Lothar, tut mir leid, was Dir passiert ist. Wenns ein altes zehn Jahre altes Auto waer aber so?

Also es kann viel sein. Steht sicher was im Fehlerspeicher.

Ich haette auch erst auf Wegfahrsperre getippt.

Vielleicht isses aber der Magnetschalter vom Anlasser oder irgendein Kabel da.

Steuergeraet vielleicht eher nicht, denn da haette der Anlasser bestimmt gedreht. Obwohl, wenn die Diagnose darueber laeuft, wer weiss das schon.

Ein Releais vielleicht noch?

Oder einfach ne Sicherung.

Gruss
Joe

Aehm, hat der Anlasser nun eigentlich gedreht oder nicht?

Wenn ja, dann faehlt wohl wegfahrsperre flach, oder?

Es kann aber trotzdem noch fast alles sein, von Drehzahlgeber ueber Steuergeraet, Zuendung bis hin zur Lambda-Sonde.

Es kann sogar sein, dass der Kraftstoffdruck zu gering ist, so dass der Motor warm wegen Dampfblasenbildung nicht anspringt, aber kalt geht er dann wieder an als waere nichts gewesen.

Gruss
Joe

Ich dachte grade wenn der Anlasser dreht ist es wahrscheinlich die Wegfahrsperre? Die Wegfahrsperre unterbricht doch nur die Benzinzufuhr, nicht den Anlasser. Oder bin ich da falsch informiert?

Bei nem Freund der nen Alfa fährt haben wir das mal getestet mit der WFS. Wir haben den Schlüssel auseinandergebaut und den Chip für die WFS rausgenommen. Das Ergebnis war dass sich das Auto nicht starten ließ...(Welch Überraschung!)

Der Anlasser und so hat alles funktioniert wie sonst, nur isser halt nicht angesprungen.

Denke mal dass das bei BMW auch so ist.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Ich dachte grade wenn der Anlasser dreht ist es wahrscheinlich die Wegfahrsperre? Die Wegfahrsperre unterbricht doch nur die Benzinzufuhr, nicht den Anlasser. Oder bin ich da falsch informiert?

bin mir nicht sicher ,aber habe gedacht das der anlasser unterbrochen wird......

Was einen Versuch wert waere: mal zum kalten Auto gehen und versuchen zu starten.

Gruss
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen