Muss es das IQ.Light sein oder reicht auch das serienmäßige LED aus?
Ich stehe vor der Überlegung ob die rund 2.200 Euro für das IQ.Light wirklich notwendig und verhältnismässig sind oder ob das serienmässige LED Licht ausreicht.
Was meint ihr? Vielleicht hat jemand ein Bild oder Video von der Ausleuchtung der Scheinwerfer mit dem normalen LED-Licht?
Es geht bei beiden um das aktuelle Facelift-Modell.
Beste Antwort im Thema
Habe seit April das Matrix LED Licht im FL B8 GTE und hatte vorher LED-Scheinwerfer mit DLA (Dynamic Light Assist) also Mitschwenken, Maskierung und Ausblenden des Gegen- bzw. vorrausfahrenden Verkehrs im Touran.
Mein Fazit nach Nutzung dieser Systeme über mehr als 4 Jahre:
Wenn man nur Stadt und Autobahn fährt braucht es die Dynamischen Licht-Systeme nicht. Diese habe ihre Vorteile hauptsächlich bei Nachtfahrten auf dunklen Landstraßen. Wenn das in deinem Fahrprofil häufig vorkommt, kannst du drüber nachdenken das Matrix-Licht zu bestellen.
Und den gerne zitierten Vergleich von H7 Halogen-Lampen mit einer Kerze halte ich, mit Verlaub, für Blödsinn. Gute Halogen-Scheinwerfer liefern auch ausreichend Licht.
129 Antworten
Mal so als Frage in den Raum geworfen ohne einen extra Thread dafür zu erstellen:
Wie kann es sein das trotz Ausfall meines Navi das IQ-Light keine Fehlermeldung rausgibt ?
Wie kann es sein das man einen Passat ohne Navi und mit IQ-Light konfigurieren kann, wenn das stimmt:
"Das Fahrzeug wurde dafür gut vernetzt, die Scheinwerfer bekommen über ein Steuergerät die Informationen von der Frontkamera, vom GPS, vom Lenkwinkel, von der aktuellen Geschwindigkeit und selbst vom Kartenmaterial."
Bin ja echt ein Fan vom IQ-Light, aber seit Ausfall vom Navi fällt mir persönlich kein Unterschied zu vorher auf ?
Reine Werbeversprechen, oder kann jemand diese Werbeaussage beweisen ?
Also zumindest in ortschaften schaltet er das fernlicht aus würde jetzt einfach mal mutmaßen das er die ortschilder erkennt und es daher normal weiterarbeitet?
Die geschwindigkeitsschilder zieht er sich ja auch nur unterstützend über das Navi.
Auf was für ein Verhalten beziehst du dich denn speziell?
Eigentlich funktioniert das IQ-Light, wie gesagt, wie immer.
Kurvenausleuchtung, Abblenden in Ortschaften usw.
Deshalb verstehe ich ja nicht das trotz Ausfall vom Navi alles funktioniert wie bisher wenn so das IQ-Light beworben wird
Ich vermute das er das Navi nur unterstützend hinzu zieht und er sonst über die normale Sensorik arbeitet. Er kann ja die Spur und zb kurven erkennen, das regelt er ja über den lane assist.
Was heisst es ist ausgefallen? Sicher das Auto zu 100% nicht trotz zb fehlender Darstellung auf die Daten zugreift?
Ähnliche Themen
Ausfall steht schon im MIB3 Mängel Thread.
Navigation startet nicht mehr.
Darstellung der Geschwindigkeitsbegrenzungen ist eingeschränkt
Nach 3000 km in 2 1/2 Wochen (90% BAB, Rest Landstraße) überwiegend früh und abends ....... LED mit Light Assist (hatte vorher 3 Jahre Low LED)
JA Serie reicht!
Optik,ok..... nicht der Brüller.
Aber für die über 2000€, war mir der "Mehrwert" 18 Zoll Dartford als WR, AHK und schwarzer Dachhimmel " mehr Wert".
Firmenwagen ..... max 53000€ möglich.
Früher hat man von Glühobst auf BiXenon für ein paar hundert Euro oder maximal gut 1000€ die Sicht wirklich massiv verbessert. Da ist mir der Sprung von sowieso LED auf SuperLED nicht über 2000€ wert. Max 1000€ Aufpreis fände ich angemessen.
Fällt eigentlich nur mir auf das bei regen bzw fützen das IQ light so komisch an sie häuserfasaden reflektiert? Das sieht aus wie die Reflexionen in einem Schwimmbad. Oder ist das eine LED Eigenheit? Bin vorher xenon gefahren.
Empfinde es jetzt nicht als behindernd oder störend aber es irritiert schon etwas.
Da das Matrix ja aus vielen Punktlicht-Quellen besteht, deren Strahlen in leicht unterschiedlichen Winkeln auftreffen, ist das durchaus denkbar.
mfg, Schahn
Zitat:
@MR2809 schrieb am 29. Oktober 2020 um 20:04:31 Uhr:
Eigentlich funktioniert das IQ-Light, wie gesagt, wie immer.
Kurvenausleuchtung, Abblenden in Ortschaften usw.
Deshalb verstehe ich ja nicht das trotz Ausfall vom Navi alles funktioniert wie bisher wenn so das IQ-Light beworben wird
Also ich bekomme immer mehr das Gefühl, dass es nicht dir erkannten Ortsschilder sondern meine gefahrene Geschwindigkeit ist, die das IQ Light steuert.
Hatte schon den Fall, dass ich ne Weile aus m Ort raus war (Schleicher vor mir) und er nicht aktiviert hat. Beim Überholen ging es dann an.
Anderesrum bin ich auch schon zügig am Ortsschild vorbeigerollt und erst recht spät ging die Lichtshow aus...
Beim Fernlichtassistenten (nur auf und abblenden) und bei Matrix Licht wird auch die Kamera mit einbezogen. Fährst du auf einer durchgängig beleuchteten Bundesstraße und hast sonst alle Kriterien für Fernlicht erfüllt bleibt es trotzdem aus. Die Kamera erkennt die durchgehende Straßenbeleuchtung und verhindert das aufblenden. So fordert es auch die StVo.
Zum technischen Verständnis beim IQ-Light.
Innen sitzen die LED für das Abblendlicht. Dieses Abblendlicht ist quasi ein völlig normaler Scheinwerfer in LED Technik ohne jegliche Maskierfunktion der über die 2 Schrauben am Scheinwerfer eingestellt bzw. justiert werden kann, ohne das die Matrixscheinwerfer verstellt werden.
Außen sitzen die Matrix LED Scheinwerfer die in Verbindung mit der Frontkamera gesteuert werden.
Eine Einstellung des Abblendlichts kann über die "normalen" Lichttester jeder kleinen Werkstatt erfolgen.
Die Matrix Scheinwerfer müssen mit speziellen Equipment justiert werden.
Ist das so korrekt ?
Hallo,
ich bin drei Jahre als Firmenleasing den B8 vFL mit LED High gefahren, das hat echt Maßstäbe gesetzt.
Jetzt habe ich seit einigen Wochen den FL (Modeljahr 2021) mit IQ.Light und bin eigentlich enttäuscht. Ich sehe keine echte Verbesserung, eher einen Rückschritt:
- Gegenverkehr auf Autobahnen (meist LKW) blenden mich an - ja mit DLA
- Lichtkegel im Fernlicht wirkt streifig
- SWRA fehlt
- Kurvenlicht ist ein Witz geworden...
Super Wagen, aber das LED High fehlt mir und ich traue mich kaum noch mit Fernlicht auf der Autobahn zu fahren.
Ja, das mit dem LKW auf der Autobahn kann ich bestätigen. Auf der Landstraße ist das Licht super, auf der Autobahn musste ich das automatische Fernlicht ausschalten.