Musiksammlung auf USB
Hallo BMW Freunde ,
Leider konnte ich auf meine Frage keine konkrete Antwort finden.
Habe meine sämtliche mp3 auf usb geschpeichert anschl.auf Schnittstelle des Handschuhfach gesteckt und von dort auf meine Festplatte kopiert.Hat soweit alles super geklappt.
Jetzt wollte ich die ganze mp3 aussortieren habe dabei festgestellt, das es am Fahrzeug Festplatte dies nicht möglich ist.Also alles wieder auf usb zurück kopiert.
USB auf lappy angeschlossen...die komplette mp3 wurden in BR4 Format umgeschrieben🙁
Kennt jemand dieses Problem?
Schöne Grüße
24 Antworten
Kann ich auch mein iPhone 7 per USB anschließen und auf die Musik zugreifen? Bzw. auch auf meine Spotify Playlists?
Per bluetooth/aux den ton abgreifen ja.
Wenn du aber komplett spotify etc. haben willst und am radio steuern, wäre das modelljahr und ausstattung des autos interessant.
Ja so greife ich auf die gespeicherten Songs aus Apple Music abbo zurück incl cover anzeige
Der Wagen wurde erstmals 07/2014 zugelassen... Ausstattung weiß ich jetzt natürlich nicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@gplz schrieb am 8. Juni 2020 um 12:07:35 Uhr:
Hallo! Ich bekomme demnächst einen gebrauchten F10 und möchte mir zur Abholung des Wagen auf meinem USB-Stick eine schöne Musiksammlung für die Rückfahrt anlegen. Was muss ich beachten, damit der USB-Stick erkannt und die MP3s abgespielt werden? Formatierung FAT32? Sonst noch etwas? Kann ich Alben in Form von Ordnern anlegen?
Hi,
habe das NBT Professional. Vielleicht ist das ja auch bei Dir eingebaut.
Jupp, FAT32, kann aber auch Extended FAT sein.
Steck den USB-Stick in die USB-Schnittstelle in der Mittelarmlehne.
Das NBT kann mit Ordnern umgehen, also kannst Du die (hübsch sortierten) Dateien direkt anwählen (über "Medien => USB"😉.
Es liest immer auch die ID3-Tags aus. Damit kannst Du dann auch nach etwas suchen.
Setzt natürlich voraus, dass alle MP3s sauber getaggt sind. Puhhh 😁
Wenn MP3s nach dem Anwählen nicht sofort starten (dauert schon mal bis zu 3min!), dann kurz auf Radio und zurück schalten, dann gehts sofort los.
Geht auch übers Smartphone und BT. Einfach pairen, dann geht auch BT Audio.
Gruß
k-hm
Zitat:
@gplz schrieb am 8. Juni 2020 um 19:46:53 Uhr:
Der Wagen wurde erstmals 07/2014 zugelassen... Ausstattung weiß ich jetzt natürlich nicht...
Kriegste leicht raus. Wenn Du die VIN (letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer) hast, kannst Du in einem VIN-Decoder die Aussattung sehen, z.B. hier: VIN Decoder
Gruß
k-hm
OK, auf VIN Decoder gibt er mir folgendes aus:
Multimedia
S676 HiFi Speaker System
S6AC Intelligent Emergency Call
S6AE Teleservices
S7S1 Modern Line
S698 Area-Code 2 For DVD
S6VB Control Infotainment
S6NH Hands-Free System With USB Interface
S6WA Instrument Panel With Extended Scope
S606 Navigation System Business
Was bedeutet das jetzt bzgl. Nutzung des Handy bzw. Spotify?
Zitat:
@gplz schrieb am 8. Juni 2020 um 16:36:14 Uhr:
Noch eine Frage: Wie lang darf der USB-Stick höchstens sein, wenn er im Slot steckt und damit sich die Mittelkonsole schließen lässt?
Ziemlich groß... da passt schon so manch fettes Ding rein :-)
Aber es geht auch kompakt:
Ich habe einen winzig kleinen Kingston-Micro-SD-USB-Adapter im USB in der Mittelarmlehne mit einer 128GB-Micro-SD-Card. Da passt das ganze Musik- und Hoerspiel-Archiv drauf. Ich stehe auf die Winz-Dinger 😁
Gruß
k-hm
Zitat:
@gplz schrieb am 8. Juni 2020 um 20:03:12 Uhr:
OK, auf VIN Decoder gibt er mir folgendes aus:Multimedia
S676 HiFi Speaker System
S6AC Intelligent Emergency Call
S6AE Teleservices
S7S1 Modern Line
S698 Area-Code 2 For DVD
S6VB Control Infotainment
S6NH Hands-Free System With USB Interface
S6WA Instrument Panel With Extended Scope
S606 Navigation System BusinessWas bedeutet das jetzt bzgl. Nutzung des Handy bzw. Spotify?
Keine Ahnung. Kenne nur das Professional. Sorry.
Gruß
k-hm
Ich hab ein Mini-Verlängerungskabel dran, da spielt die Größe keine Rolle mehr und die Buchse wird nicht abgenutzt