Musiklautstärke feiner einstellen möglich?

Mercedes A-Klasse W177

Hallo Zusammen,
ich höre Musik immer über mein per Bluetooth verbundenes iPhone im V177 aber die Schritte der Lautstärke Anpassung sind viel zu groß. Eine „Umdrehung“ am Lenkrad und es ist zu laut. Eine zurück und es ist zu leise. Ich hatte noch nie ein Auto wo es nicht möglich war die Lautstärke halbwegs fein einzustellen. Das ist super nervig. Gibt es da einen Trick?

Danke!

62 Antworten

Das ist ja in Ordnung... nur den Kunden verdummen in dem man ihm sagt dass das technisch nicht geht ist einfach ein schlechter Witz.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 28. Juli 2021 um 18:57:04 Uhr:


Das ist ja in Ordnung... nur den Kunden verdummen in dem man ihm sagt dass das technisch nicht geht ist einfach ein schlechter Witz.

Das haben sie doch nicht gesagt! Aussage war, dass es keine Möglichkeit gibt (für dich als Kunde) und dass dieser Umstand (Kundenwunsch) an die Entwicklung weitergegeben wurde. So hätte ich das verstanden.

Zitat:

@hmm1967 schrieb am 28. Juli 2021 um 19:35:50 Uhr:


Das haben sie doch nicht gesagt! Aussage war, dass es keine Möglichkeit gibt (für dich als Kunde) und dass dieser Umstand (Kundenwunsch) an die Entwicklung weitergegeben wurde. So hätte ich das verstanden.

Das hat TheTwo so nicht geschrieben.

gelöscht

Ähnliche Themen

Zitat:

@hmm1967 schrieb am 28. Juli 2021 um 22:53:39 Uhr:



Zitat:

@Andimp3 schrieb am 28. Juli 2021 um 21:22:18 Uhr:


Das hat TheTwo so nicht geschrieben.

Ich habe mich darauf bezogen:

Zitat:

@hmm1967 schrieb am 28. Juli 2021 um 22:53:39 Uhr:



Zitat:

@TheTwo schrieb am 28. Juli 2021 um 18:02:32 Uhr:


...
"Leider ist keine Möglichkeit gegeben, die Lautstärkeabstufung der Einstellräder zu modifizieren. Ich habe Ihre Anregung jedoch an die Entwicklung weitergeben, damit dies bei künftigen Baureihen Berücksichtigung finden kann."

Für mich ist klar, dass sich der Satz "Leider ist keine Möglichkeit gegeben, die Lautstärkeabstufung der Einstellräder zu modifizieren." auf die Einstellmöglichkeiten im MBUX bezieht (analog zu den zB Empfindlichkeitseinstellungen des Spurhalteassistenten) und nicht auf die technische Machbarkeit.

Ich kann mir gut vorstellen, dass hier ein Bauteil (Controller) von einem Zulieferer verbaut wurde. Meist werden die Treiber zur Ansteuerung des Controllers vom Zulieferer bereitgestellt und in den seltensten Fällen vom 'Verbauer' programmiert. Wenn diese 'Treiber' eine feiner Einstufung nicht ermöglichen, dann kann Mercedes selbst nicht viel tun, als das Problem dem Zulieferer mitzuteilen.
Gegebenenfalls stellt der Zulieferer, falls noch derselbe, ein Treiberupdate zur Verfügung; das kann aber dauern.

Man könnte noch folgendes versuchen:

1. die automatische Lautstärkeanpassung abschalten, vielleicht passt es dann besser

oder

2. am Equalizer des iPhones was verändern. Dort gibt es zB die Einstellung „Late Night“. Diese ist lauter wie die anderen Einstellungen und der Klang ist ok. Vielleicht ist das genau der kleine Unterschied und man bekommt die persönlich perfekte Lautstärke besser hin

die automatische lautstärkenanpassung verändert leider nichts.
am Iphone selbst liegt es ebenfalls nicht, die sprünge sind auch beim radio so gross.

mich hat jedoch vor zwei wochen mercedes direkt kontaktiert.
scheinbar gibt es ein softwareupdate dafür dass jedoch in der fachwerkstatt gemacht werden muss.
man hat für mich einen kostenlosen termin organisiert. werd mich die nächsten tage dazu nochmals melde !

lg

@Rick Gibt es schon Neuigkeiten?

Hatte den Termin leider noch nicht da ich im Ausland war.
Hab jetzt Terminvorschläge für die nächsten zwei Wochen gesendet und melde mich.

Ich habe kein Problem mit der Lautstärkeeinstellung - im Gegenteil, vermutlich würde es mich nerven, wenn ich ewig drehen müßte, um eine Änderung zu bewirken.
Habe das Burmester und höre überwiegend vom USB-Stick, gelegentlich DAB Radio.

Zitat:

@joe-han schrieb am 13. September 2021 um 21:47:47 Uhr:


Ich habe kein Problem mit der Lautstärkeeinstellung - im Gegenteil, vermutlich würde es mich nerven, wenn ich ewig drehen müßte, um eine Änderung zu bewirken.
Habe das Burmester und höre überwiegend vom USB-Stick, gelegentlich DAB Radio.

Hallo, wie ich hier auch schon geschrieben habe, verhält sich das Burmester in meine GLC43 auch „feingliedrig“. Das Advanced im A250e ist eher „grob gerastert“.

Burmester und Advanced verhalten sich komplett verschieden, daher kannst Du mit Burmester das Anliegen der Fahrer mit Advanced nicht nachvollziehen 🙂😎

Ich habe gestern einem Kumpel von dem Thema hier erzählt als wir beide mit meinem A220 unterwegs waren und habe ihm vorgeführt, dass die Lautstärke auch bei mir, ich habe ebenfalls das Advanced Soundsystem, immer gleich um mehrere Balken lauter und leiser wird, sobald man an den Drehrädern am Lenkrad oder in der Mittelkonsole dreht. Ich habe auch erwähnt, dass das Burmester wohl feiner eingestellt werden kann.

Da ich nicht den ganzen Thread hier gelesen habe, weiß ich nicht, ob es schon eine Lösung für das Thema gibt, aber er hat tatsächlich einen Weg gefunden, auch wenn er nicht optimal ist.

Dreht man an der Lautstärke, springt im rechten Bildschirm die Lautstärkenleiste nach oben und diese kann man auch per Touch bedienen, was ich um ehrlich zu sein noch nie probiert habe. Über Touch kann man auch jeden Balken frei ansteuern und kann somit feiner justieren. Bei mir hat es wunderbar geklappt. Vielleicht hilft das ja einigen von euch.

Zitat:

@WascallyWabbit schrieb am 14. September 2021 um 09:40:16 Uhr:


Ich habe gestern einem Kumpel von dem Thema hier erzählt als wir beide mit meinem A220 unterwegs waren und habe ihm vorgeführt, dass die Lautstärke auch bei mir, ich habe ebenfalls das Advanced Soundsystem, immer gleich um mehrere Balken lauter und leiser wird, sobald man an den Drehrädern am Lenkrad oder in der Mittelkonsole dreht. Ich habe auch erwähnt, dass das Burmester wohl feiner eingestellt werden kann.

Da ich nicht den ganzen Thread hier gelesen habe, weiß ich nicht, ob es schon eine Lösung für das Thema gibt, aber er hat tatsächlich einen Weg gefunden, auch wenn er nicht optimal ist.

Dreht man an der Lautstärke, springt im rechten Bildschirm die Lautstärkenleiste nach oben und diese kann man auch per Touch bedienen, was ich um ehrlich zu sein noch nie probiert habe. Über Touch kann man auch jeden Balken frei ansteuern und kann somit feiner justieren. Bei mir hat es wunderbar geklappt. Vielleicht hilft das ja einigen von euch.

"thumbs up" dieser Workaround klappt tatsächlich! eben ausprobiert 🙂 danke dafür - so kann ich es bis zum werkstatttermin überbrücken 😉

@Rick Hattest du den Termin schon? Ich habe nächste Woche den Service, da werde ich auch mal nachfragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen