Musikanlage im TTR. Was habt ihr so drin?

Audi TT RS 8S

Habe jetzt meinen TTR seit 2 Wochen. Hat Radio Concert, aber leider ohne Bose, und klingt wie´n Blecheimer. Drum muß ich mich halt doch wieder selbst dran setzen und was gescheites einbauen. Bin aber noch auf der Suche nach nem Konzept. Mir fehlt noch eine gescheite Subwooferlösung, minrestens ein 25er, besser wäre der noch vorhandene 30er, aber ohne all zu große Einschränkung der Lademöglichkeit, ist eh schon klein genug der Kofferrraum. Radio hab ich auch schon, mit 10GB Festplatte, spart den CD-Wechsler, Ne gute 3/4-Kanalendstufe hab ich auch noch.
Nun meine Fragen:

1. Hat wer ne gescheite Subwooferlösung?

2. Welche Lautsprecher passen klanglich gut in denn TTR bzw allgemei in den TT?

3. Welche Zusammenstellung:
- Nur Frontlautsprecher und Sub;
- Front und Rear ohne Sub;
- 2-Wege Front und Rear als Kickbass;
- Front und Rear und Sub, das wäre meine Idee, dabei die vorhandene Endstufe für Front und Sub und die Rear-Lautsprecher über Radioendstufe.

Wenn ihr Bilder habt über eure Installationen, dann her damit, bin für jede Inspiration offen. Keine Angst, baue auch nichts nach, sondern brauch nur inspiration. Gibt dann auchg mal Bilder, wenns fertig ist, mit Hörproben ist es ja leider schlecht hier. ;-)

Hoffentlich könnt ihr mir da in meiner Entscheidung ein wenig weiter helfen.

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;-)

82 Antworten

Was ich verbaut habe steht in meiner Signatur. Focal kann ich nur wärmstens empfehlen, es kommt natürlich immer darauf an wieviel Geld man ausgeben möchte. Wenn es keine Rolle spielt wäre die Z-Serie von Microprecision an einer LRX auch nicht die schlechteste Lösung.

Zitat:

Gibt nur eine Sache, die ich nicht ganz verstehe.

Warum wird das Bose System denn immer so niedergemacht? Ich mein, dass es nicht so knallt wie ne riesen Bassrolle ist doch eigentlich klar, oder?

Das liegt daran, das die Bose "Ab-Werk-Lösung" absolut überteuert ist. Für das Geld bekommst du bei einem guten Car-Hifi Händler deutlich bessere Sachen.

...und wer sich 'ne Bassrolle in den Kofferraum legt verdient eigentlich nur Mitleid. 🙂

Die Dinger machen Krach und sonst nichts.

Es gibt dazu einen schönen Spruch:
"Schlechten Klang hört man überall, an guten muss man sich erst gewöhnen." 🙂

Dafür, dass das BOSE -System grad mal knapp 1000 Euro kostet, íst der Klang sehr gut! Bedingt durch den kleinen Innenreum des TT, ist es schwer VERNÜNFTIG klingende Lautsprecher-/Verstärkerkombinationen unterzubringen! Ein Vorteil des BOSE-Systems ist die Anpassung und Einmessung auf den Innenraum -grade in so kleinen Innenräume ein wichtiger Faktor! Das wird unterschätzt und von vielen vernachlässigt! Allgemein hält sich immer noch dieses "Viel Bass = guter Klang"! Absoluter Schwachsinn! Privat gebe ich Unsummen für meine Hifi-Anlage aus! Im Auto ist perfekter Hörgenuss durch zu viele Störfaktoren, wie alleine den Verkehrslärm beinahe ausgeschlossen -da interessiert mich eher eine AUSGEWOGENE Soundanlage -nicht zu teuer, trotzdem mit klassischen Hifi-Tugenden wie transparentem, weiträumigem Klang mit ausgeglichenem Frequenzgang -eben KEIN Bass-only-Wumme!

@Capt. Future
Das es bei deiner Anlage gut klingt, möchte ich nicht bezweifeln! Dafür hast du aber auch mehr investiert, als andere in die Anschaffung ihres Autos! Natürlich ist da kein Vergleich zu BOSE gegeben, aber als Komplettpaket ab Werk mit o.g. Vorteilen, sehe ich keine Alternative dazu!

Gruss!

Zugegeben, die Anlage war schweineteuer und der optimale Einbau hat auch sehr lange gedauert. Meine verbauten Komponenten sollen ja auch kein Beispiel für "Einsteiger" sein, dafür muss man schon etwas mehr Interesse an dem Hobby haben.
Trotzdem ist es möglich für 1000,- Euro eine Anlage zusammenzustellen, die das Bose-System übertrifft, vorausgesetzt das man alles selber einbaut, sonst geht das natürlich nicht.
...und auf die Leute, die glauben das viel Bass gleich guter Klang ist, trifft ja mein oben geposteter Spruch zu. 🙂

Das stimmt! Und ich dachte, ich wäre hier der Einzige mit "Zu-viel-Bass-Phobie! Ob man mit 1000 Euro eine vernünftige Anlage in den TT bekommt, die das BOSE-System übertrifft, wage ich aber immer noch zu bezweifeln! Da stimmt mich auch keiner um! 😁

Ähnliche Themen

Zumal die Bose Anlage noch die Finesse der automatischen Lautstärkenanpassung hat.

Ist das Fenster offen und dringt auf einmal mehr Aussengeräusch in das Innere, wird der Klang automatisch angepasst.

Bei meinem Roadster nicht wirklich nachvollziehbar, aber nun gut.

Gruss

Eben! Ein nettes Feature! Die dynamische Fahrgeräusch-Kompensation ist auch klasse, allerdings am Anfang gewöhnungsbedürftig!

Fabius, das merkst du nicht, da dein (wie auch mein) T das noch gar nicht hat. Da gibbet nur GALA, Also lauter und leiser nach Tachosignal. Die DFK gibt es erst seit 2003 oder so. Soll aber auch nicht sooo toll sein, der eine mags, der andere nicht. Ich finde selbst GALA unnötig. Wenn ich Gas gebe will ich Motorsound hören und nicht das die Musik lauter wird. Aber das kennst du doch, oder 😉

Gut. Dachte schon wieder das da was im Eimer wäre. Das braucht man echt nicht. Ich will nur EISENMANN !!!!!!!!!!!

Auch bei eingeschalteter Musik.

Gruss

wieso eigentlich 1000 € ? BOSE kostet doch 500€ extra beim Neuwagen.
CD-Wechsler und das Radio sind extra.

Natürlich hilft dir das nicht bei deinem Problem 🙂

Ich empfehle dir einfach mal den nächsten ACR Händler in deiner Nähe aufzusuchen.
Die haben ein gutes Preis / Leistungsverhältniss bei ihren Produkten.
Radio würde ich im Internet kaufen.

gruß

Hi,
einige beschreiben hier ja die tollsten ausbauten 🙂

Könnte da mal mal die passenden Bilder dazu einstellen oder wie siehts aus ????

@Ghoostfa
Hast wohl sonst keine Sorgen ?? 🙂
Glaub mir in den TTC 180PS Kofferraum passt ne Menge rein!!
Wenn das aber alles noch Gut aussehen soll dann wird´s nichts mehr mit Bierkästen rumfahren...
Dann ist es nur noch Show und das geht einem mit der Zeit auch auf nerven wenn sich der Kofferraum nicht mehr nutzen lässt....

Dann fang am besten mal an zu sparen.... nicht das Du erst in 4 oder 5Jahren mit dem Ausbau anfangen kannst 😉

Halli Hallo!

nein, sonst gehts mir gut 🙂

@Tetrapack: Wenn du mich noch etwas besser kennen würdest, würdest du wissen, das ich a) soweit keinen unauffälligen, Platzsparenden EInbau plane, b) kein Hecksystem zum Einsatz kommt, genausowenig wie Car-PC oder TFTs 🙂 EDIT: LiMa sollte normal ja auch die vom Golf IV passen, da gibts ja den selben Motor. letztens grad eine für 120€ bei ebay gesehen, 120A.

Ich denke mal, wenn dann mal mit dem TT klappt, wird da sowas in der Art bei rauskommen wie ichs in meinem Golf II jetzt habe, natürlich dem Auto-Stil angepaßt, je nach Innenausstattung.

http://woofa.abi05.info/carhifi/mein_golf2/rechts_offen.jpg

http://woofa.abi05.info/carhifi/mein_golf2/frontsystem_rechts.jpg

http://woofa.abi05.info/carhifi/mein_golf2/kofferaumausbau_links.jpg

http://woofa.abi05.info/carhifi/mein_golf2/kofferaumausbau_rechts.jpg

@TTraffic: Für 1000€ für Radio, Frontsystem, 4-Kanal-Amp und Sub ekommt man schon was schönes, da ist nen Alpine mit LZK drin, ne Helix 4-Kanal, nen VDO Frontsystem und nen günstiger, aber sehr guter Mivoc-Subwoofer + 100€ für Kabel, Dämmung, Doorboards.

@Juzam: ACR hat auch viel Schrott und die wenigsten haben Ahnung, dann lieber mal hier bei MT ins Car-Audio Frorum reinschauen.

Ich hatte befürchtet das du den TT auch so "verunstalten" willst *g* ... aber ist ja Ansichtssache ob man noch etwas transportieren möchte oder nicht ;-)
Das mit dem Rearfill war auch nur eine Idee. Das man im Normalfall kein HS benötigt, wenn das FS vernünftig dimensioniert ist, das weiß ich auch.
Das mit der LiMa wußte ich gar nicht ... falls dir noch mal so etwas unter die Augen kommt, dann schick mir mal bitte ne PM.

Gruß

Ja wie sieht es denn nun aus im Roadster, wenn der Sub im Kofferraum ist. Kann man da eine Öffnung nach vorn machen? Ist ja auch noch das Windschot dazwischen. Ich weiß leider noch nicht, wie es hinter der Verkleidung hinter den Sitzen aussieht. Da ist ja auch noch das Gitter vom originalsub, wenn man den entfernt kommt man vielleicht irgendwie durch, oder?
Weiß jemand wie man die Verkleidungen entfernt, Anleitung?

Bilder

Hi,
so Bilder vom Radio Kenwood KDC-M907
und vom Kofferraum!

Bilder 2

Bild 2

Deine Antwort
Ähnliche Themen