Musikanlage im Astra GTC

Opel Astra H

Hallo,

hat schon jemand von den GTC Besitzern eine MUsikanlage eingebaut? Dachte so dran die originalen Lautsprecher zu behalten aber einen Verstärker einzubauen und einen Subwoofer.

Wer hat damit Erfahrung. Und was könnte man da schönes machen. Für Vorschläge bin ich dankbar. Aber bitte keine unbezahlbaren. Und der Kofferraum sollte danach noch zu benutzen sein. Vielleicht Subwoofer im Boden versenken....oder so...

MfG

37 Antworten

Also wenn du das Opelradio behalten willst dann musste mit nem High - Lowlevel converter arbeiten da das Radio solbst keine cinch ausgänge hat.

Ausserdem musst du dir nen geeigenten Punkt suchen um den Remote abzugreifen die meisten haben das soweit ich das mitbekommen hab am lichtschalter gemacht .

Den rest lässte einfach so wies is am radio dann bleiben die standartboxen angeschlossen und zwar übers radio.

An den Amplifer hängste dann die Bassbox etc drann.

Es gibt noch eine weitere lösung dabei handelt es sich auf eine extra für opelfahrzeuge angepasste endstufe die hat aber glaub ich nur 150 W oder so. Diese kann man direkt ohne modifikationen anklemmen und bezieht strom etc direkt über die radioschnittstelle ...........

Ist allerdings mit glaub ich 150€ nich ganz billig

Zitat:

Original geschrieben von m0p3d


Also wenn du das Opelradio behalten willst dann musste mit nem High - Lowlevel converter arbeiten da das Radio solbst keine cinch ausgänge hat.

Ausserdem musst du dir nen geeigenten Punkt suchen um den Remote abzugreifen die meisten haben das soweit ich das mitbekommen hab am lichtschalter gemacht .

Den rest lässte einfach so wies is am radio dann bleiben die standartboxen angeschlossen und zwar übers radio.

An den Amplifer hängste dann die Bassbox etc drann.

Es gibt noch eine weitere lösung dabei handelt es sich auf eine extra für opelfahrzeuge angepasste endstufe die hat aber glaub ich nur 150 W oder so. Diese kann man direkt ohne modifikationen anklemmen und bezieht strom etc direkt über die radioschnittstelle
...........

Ist allerdings mit glaub ich 150€ nich ganz billig

Du meinste wahrscheinlich die Isotec Endstufe. Kostet aber 250 Euro mit dem Adapter für den Astra GTC. Soweit ich weiß 4x 60 Watt. Weiß nicht ob ich damit was bei nem Subwoofer anfangen kann.....

Ich bekomme demnächst irgendwann auch meinen GTC, und das erste was ich machen werde, ist, mein Alpine Radio samt Verstärker, Wechsler und Lautsprecher wieder einzubauen. Und da habe ich gleich mal eine Frage. Wie bekomme ich am besten und am einfachsten ein Stromkabel von der Batterie zum Verstärker gelegt? Also vom Motorraum in den Innenraum? Gibt es da irgendwo eine Möglichkeit, dies ohne anbohren der Karosserie zu machen?

Und zu dem Thema Remote: Hat der Originalstecker nicht schon so einen Remoteanschluß? Immerhin geht das Originalradio ja auch aus, wenn man den Zündschöüssel zieht. Also müßte am Stecker doch auch einer vorhanden sein.

Hallo

Ich will ja keine Eigenwerbung machen aber für alle die sich eine Endstufe in den Kofferraum machen wollen hab ich mal ein Anleitung mit Bilder ins Netz gestellt. Die Bilder und Anleitung sind von meinem Umbau. Ich habe mich für die High Low Converter Methode entschieden. Hat mich mit Kabel und Converter 50 € gekostet da ich Endstufe und Sub noch im Keller hatte.

Schaut doch mal hier
http://home.versanet.de/~patrickhahn/html/enstufeneinbau.html

Ähnliche Themen

Vielen Dank. Nun weiß ich schonmal, wie ich Dauerplus in den Innenraum bekomme. Die Anleitung ist sehr hilfreich.

danke @jonnypat
klasse anleitung...
kann es sein, dass ein paar fotos nicht angezeigt werden... du musst wissen, ich bin ein seh-lern-typ... der lernt nur wenn er was sieht!!! *lach*

Hallo,

passt zwar vielleicht net ganz hier ins Forum, aber was haltet Ihr von Xetec Verstärkern, hat jemand Erfahrung mit diesen.

@jonnypat: Welchen High-Low Konverter hast du denn drin, ein link zu einem Shop wäre nicht schlecht.

Danke.

Gruß
Thomas

allo zusammen ,

ich würde mal gerne wissen ob es möglich ist beim CD70 NAVI ein cd wechsler anzuschließen !?

kann jemand was dazu sagen ? hat es jemand schon gemacht ? bilder wären auch ganz nett 😉

MFG

MR_NOS

Ne da gibt es keine möglichkeit oder Anschluss um nen CD Wechsler anzuschliessen.

Zitat:

Original geschrieben von hummel73


@jonnypat: Welchen High-Low Konverter hast du denn drin, ein link zu einem Shop wäre nicht schlecht.

Danke.

Gruß
Thomas

ich heiß zwar nicht jonnypat, aber antworte trotzdem...

also ich hab mich bereits für den aus dem conrad-electronic-katalog entschieden:

www.conrad.de

dort unter caraudio und nach high-low-converter suchen!

Hallo

Danke für das positive Feetback zu meiner Anleitung 🙂

@ HeatPoint:

Eigentlich sollten alle Bilder zu sehen sein.

@ hummel73:

Meines Wissens ist es völlig egal welchen High Low Converter man nimmt. Ich habe meinen Converter aus dem örtlichen Pro Markt. Aber bekommt die auch in jedem Saturn oder Media Markt.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnypat


Hallo

Danke für das positive Feetback zu meiner Anleitung 🙂

@ HeatPoint:

Eigentlich sollten alle Bilder zu sehen sein.

 

hat sich auch wieder erledigt... habs erkannt... lag an meinem dämlichen firmenrechner... der hat anstatt der bilder das schweizer kreuz gezeigt 😉 !!

danke trotzdem...

hab mir die anleitung gestern abend komplett durchgelesen.

hast du die standardbatterie dringelassen, oder haste ne größere eingesetzt? hast du das radio von der zündung genommen, oder springt das bei dir auch noch an, sobald du schlüssel einschiebst und auf I stellst? meinste das wird die batterie runterziehen?

bin auch gerade dabei bei mir ne anlage einzubauen bericht mit bildern kommt event. nächste woche.
Verkabelung is soweit fertig und der kofferraum zu hälfte

eingebaut wird

2x SPL Pro 12d2 Woofer
2x Dig 1450 Monoblock
1x Kinetik HC 1400 Zusatzbat.
Playstation 2

wird halt ein schlichter einbau um den kofferraum so gut wie möglich zu erhalten

Zitat:

Original geschrieben von HeatPoint


hab mir die anleitung gestern abend komplett durchgelesen.

hast du die standardbatterie dringelassen, oder haste ne größere eingesetzt? hast du das radio von der zündung genommen, oder springt das bei dir auch noch an, sobald du schlüssel einschiebst und auf I stellst? meinste das wird die batterie runterziehen?

Nein ich hab die Standartbatterie drin gelassen. An dem Radio hab ich nichts verändert außer halt den Converter an die Boxenkabel gelötet. Das heisse das Radio geht an oder aus mit dem Schlüssel oder wie du es im Menü eingestellt hast.

Du meinst bestimmt das mit dem Batterie runterziehen wenn die Endstufe immer läuft ohne Zündplus für die Remote zu holen.

Ich würde Dir empfehlen wie in der Beschreibung dir Zündplus über den Lichtschalter zu holen. Ist eigendlich keine große Sache und du bist immer auf der sicheren Seite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen