Musikanlage im Astra GTC

Opel Astra H

Hallo,

hat schon jemand von den GTC Besitzern eine MUsikanlage eingebaut? Dachte so dran die originalen Lautsprecher zu behalten aber einen Verstärker einzubauen und einen Subwoofer.

Wer hat damit Erfahrung. Und was könnte man da schönes machen. Für Vorschläge bin ich dankbar. Aber bitte keine unbezahlbaren. Und der Kofferraum sollte danach noch zu benutzen sein. Vielleicht Subwoofer im Boden versenken....oder so...

MfG

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hardsequenzer


Hi,

der Regensensor sitzt im Fuß des Rückspiegels. Ist ganz gut zu erkennen wenn man mal von draußen auf die Befestigung der Rückspiegels schaut.
MFG
Hardsequenzer

weeß i doch!! sollte auch nur en witz sein... nicht geglückt... 😉

@HeatPoint,

jetzt seh ich auch erst Dein *g*

MFG
Hardsequenzer

Man lernt doch nie aus. Dachte immer das das der Lichtsensor ist. Naja so ganz falsch lag ich da ja nicht 🙂 Ausser das er für die Klima ist.

Und wo ist das der Lichtsensor ???? Ist der mit im Regensensor ????

@Jonnypat

ja da sitzen beide Sensoren im Fuß des Rückspiegels.

MFG
Hardsequenzer

Ähnliche Themen

Mal eine andere Frage:
Gibt es eine Chance der Bassverbesserung *ohne* eine zusätzliche Endstufe oder einen Subwoofer einzubauen?

Ich denke, dass die Qualität der LS beim CD 30 MP3 zwar ganz ordentlich, aber eben nicht wirklich herausragend ist. Bei hoher Lautstärke finde ich das Klangerlebnis sehr ansprechend. Aber bei normaler Hörlautstärke und während der Fahrt verschwindet der Bass leider zu sehr in den Fahrgeräuschen.

Könnt ihr euch vorstellen die hinteren oder alle Lautsprecher gegen bessere (mit höherem Wirkungsgrad?) auszutauschen und dadurch eine bessere Basspräsenz bei niedriger Lautstärke zu erreichen?

Andi

Kann sein das das was bringt aber ne Endstufe da biste aufer sicheren Seite

Zitat:

Original geschrieben von Jonnypat


Wozu braucht die Klimautomatik einen Sonnensensor ???? Ich glaub der ist das Latte ob die Sonne scheind, oder nicht ?????

Dieser Knubbel ist ein Wärmesensor, er sagt der Klimaautomatik es sind z.B. 26°, die klima weiß aber sie soll auf 22° regeln also regelt sie dahin und irgendwann sagt der knubbel der klima jetzt hast du es geschafft, wir haben 22° erreicht.

und wenn sie nicht gestorben sind......😁

Der Regensensor und der ALC sensor sitzen beide an der Windschutzscheibe, also es sind eigentlich 5 sensoren darin verbaut beim licht messen glaube ich 3 sensoren und beim regen 2, da will ich mich aber nicht genau festlegen. Der Automatisch abblendende innenspiegel hat 2 sensoren einer misst die helligkeit nach vorne und einer empfängt die helligkeit von hinten.

PS Super erklärung zum Verstärkereinbau, echt klasse gemacht, so was ähnliches gabs ja mal bei Astra-H.de, nur deins ist besser erklärt *Respekt*

@ Christian384:

Meine Anleitung ist an Anlehnung an die aus dem Astra-H Forum und Selbsteinbau entstanden. Hab mir gedacht ich bau mal selber eine um anderen den Einbau zu erleichten. Da ja schon viele Postings über das Thema hier geschrieben wurden.

Auch danke an Dir zu der Erklärung des Tempfühlers der Klimaautomatik. Hab mich schon gefragt wo die Klima es messen tut 🙂 Nun weis ich das auch thx.

Deine Antwort
Ähnliche Themen