Musik-Interface (AMI) nachrüsten

Audi A5 8T Coupe

Servus miteinander.

Ich darf mich seit ein paar Tagen zu dem erlesenen Kreise der A5 Fahrer zählen und hab natürlich auch gleich mal ein paar Fragen.

The A5 Coupe 3.0 tdi quatroo sline
(M-code: capa) bj. 2007 mit 208.000km und leider schon 4hand.

1. Die Servopumpe jault ein bisschen bei vollem Einschlag wie wenn der Keilriemen zu locken wäre, servoöl steht auf minimal werde nächste Woche mal auffüllen in der Hoffnung das dann wieder Ruhe ist. ( minimal müsste doch eigentlich auch ausreichen?)

2. Der Konfigurator bei mir war sehr sparsam und hat weder Ami im Handschuhfach noch aux Anschluss in der armablage und natürlich auch kein mp3 fähigen CD wechsler bestellt.
(wahrscheinlich gibt's Peter Maffay nicht als mp3 oder er hat selber gesungen.)

Ich hab mich diesbezüglich auch schon bisschen durch gelesen aber was brauchbares gefunden hab ich nicht wirklich ausser Massen an blödem Geschwätz.

Am besten wäre natürlich das Ami nachrüsten und relativ einfach Musik übers Handy hören.
Oder doch den CD wechsler Tauschen?!?
Freischalten ist da wahrscheinlich nicht möglich?

Achsoo ja hab da mal ein nachrüst Set gefunden hat das schon mal jemand verbaut?

https://rover.ebay.com/.../0?...

3. Woran kann ich erkennen und garantiert sicher sagen welche Generation mmi ich verbaut habe?

Hoffentlich hab ich's verständlich ausgedrückt

Mfg benn

Img_20180518_161128.jpg
82 Antworten

wieso schaust du nicht einfach in die Versionsinfo im MMI, da siehst du am schnellsten welches du hast?
BNAV, HNAV, oder HN+

wie gesagt, den Tasten und Bidschirm nach hast du ein Basic (BNAV), da kannst du das AMI "relativ" einfach nachrüsten..

er hat ein "Basic", da muss man nicht lange nach Versionen fragen.

Mal eine andere frage.
Was genau machen diese Knöpfe ?

Asset.JPG

das ist doch ein cd wechsler.. jeder knopf für eine cd.. also 1-6

Ähnliche Themen

Und wo bitte kommen die 6 CDs rein ? Ich sehe nur einen Schlitz dafür

Zitat:

@chrissline schrieb am 16. Juni 2018 um 20:07:05 Uhr:


Und wo bitte kommen die 6 CDs rein ? Ich sehe nur einen Schlitz dafür

deswegen hast du doch die knöpfe. lege eine cd ein dann drück auf den nächsten knopf und du kannst nächste einlegen.. ansonsten schau betriebsanleitung

Achso. Wusste nicht das sowas geht. Habe immer noch das alte System in Kopf mit dem CD wechselte im Kofferraum. Gut zu wissen.

Hat der Threadersteller jetzt das System verbaut? Wenn ja, wie schwer ist es dir gefallen? War die Anleitung auch für ungeübte nachvollziehbar gestaltet? Wie lange hat es gedauert?
Ich hätte es auch gerne und bin mir nicht im Klaren welcher Aufwand nötig ist. Eine Antwort wäre super

Servus
Nein hab ich noch nicht, bin noch auf der Suche nach einer etwas günstigeren Version weil mir 200€ für 3,4,Kabel bisschen viel vorkommt auch wenn da ein Lichtleiter dabei ist.
Zur Installation, dürfe nicht so ein Akt sein, Handschuhfach raus und dann die Anschlüsse im Salat suchen, sollte ja alles vorkonfiguriert sein.
Hab jetzt auch paar alte CD's ausgegraben wusste gar nicht das ich solche Musik mal gehört hab.
Allerdings hätte tatsächlich gerade 200€ über, für den Spaß.

Gebe natürlich Rückmeldung und ggf. Paar Bilder dazu.

Bin echt spannt. Ich kenne mich mit Kabel und sonstige Umbauten an elektrischen Sachen null aus, deswegen würde ich mich auch über eine kleine Anleitung freuen wenn du Lust hast.

Zitat:

@Bennj86 schrieb am 19. Mai 2018 um 08:22:40 Uhr:


Servus miteinander.

Ich darf mich seit ein paar Tagen zu dem erlesenen Kreise der A5 Fahrer zählen und hab natürlich auch gleich mal ein paar Fragen.

The A5 Coupe 3.0 tdi quatroo sline
(M-code: capa) bj. 2007 mit 208.000km und leider schon 4hand.

1. Die Servopumpe jault ein bisschen bei vollem Einschlag wie wenn der Keilriemen zu locken wäre, servoöl steht auf minimal werde nächste Woche mal auffüllen in der Hoffnung das dann wieder Ruhe ist. ( minimal müsste doch eigentlich auch ausreichen?)

2. Der Konfigurator bei mir war sehr sparsam und hat weder Ami im Handschuhfach noch aux Anschluss in der armablage und natürlich auch kein mp3 fähigen CD wechsler bestellt.
(wahrscheinlich gibt's Peter Maffay nicht als mp3 oder er hat selber gesungen.)

Ich hab mich diesbezüglich auch schon bisschen durch gelesen aber was brauchbares gefunden hab ich nicht wirklich ausser Massen an blödem Geschwätz.

Am besten wäre natürlich das Ami nachrüsten und relativ einfach Musik übers Handy hören.
Oder doch den CD wechsler Tauschen?!?
Freischalten ist da wahrscheinlich nicht möglich?

Achsoo ja hab da mal ein nachrüst Set gefunden hat das schon mal jemand verbaut?

https://rover.ebay.com/.../0?...

3. Woran kann ich erkennen und garantiert sicher sagen welche Generation mmi ich verbaut habe?

Hoffentlich hab ich's verständlich ausgedrückt

Mfg benn

Witzig. Ich habe auch seit einer Woche einen sehr ähnlichen A5:
- EZ 2007
- 200.000 Km
- 3.0 TDI quattro
- das Problem mit der Servopumpe habe ich auch. Werkstatt sagt, man müsste sie tauschen, da Teile darin zu viel Spiel haben. Also eine Folge von Verschleiß wahrscheinlich. Die Pumpe kostet zwar nur ca. 100€, aber da der Motor ein einziger Knoten aus Schläuchen ist, kostet der Austausch über 1000€. Außer man macht es selbst. Ich lasse es so. So lange die Dynamiklenkung noch geht...
- habe auch das Navi, aber kein Bluetooth/Aux. Ich habe mir einen Fm-Transmitter bestellt, aber ein Kollege sagt, ich soll mir einen Bluetooth Adapter besorgen, den man direkt ans Radio anschließt. Sei viel besser. So wie ich dich verstehe, hast du auch diese Lösung gewählt, oder?
Meine zwei (wollte mehrere ausprobieren) Fm-Transmitter kommen morgen an. Ich will erst einmal schauen, wie der Klang mit ihnen ist. Bei mir ist übrigens nur das ASS verbaut kein B&O *heul*

Hast du auch die Roststelle an der Kofferraumklappe? 😉

Ist der direkte Bluetooth Anschluss ans Radio euerer Erfahrung nach besser? Dann bestelle ich das heute, nachdem ich weiß welches Radio ich habe. Es sieht genauso aus, wie auf den Bildern des TE. Kann mir das jemand sagen?
Werkstatt hat meine Ausstattungsliste ausgelesen (weiß nicht, wie sie das konnte) und mir eine zur tatsächlichen Ausstattung im Widerspruch stehende Liste präsentiert. Z.B. mit Stoffsitzen und nicht Sport-Ledersitzen, wie sie verbaut sind und mit einem elektrisch steuerbaren Hechspoiler, den ich nirgendwo finden kann xD
Kann ich das Navi updaten? Ich habe manchmal das Gefühl, es ist nicht mehr auf dem aktuellsten Stand...

Danke und VG

Natürlich ist alles besser als diese unsäglichen FM-Transmitter.
Reinster Elektronikschrott! Viel zu schwach in der Sendeleistung.
Und besonders gut klingen tun sie auch nicht.
Du wirst die Dinger nach kurzer Zeit verfluchen!

Bluetooth ist natürlich besser. Kein AUX? In der ML mal geschaut?

Das Navi kann man selbstverständlich updaten.

Aux-Anschluss gab es bei dem BJ noch nicht serienmäßig...Karten-Update ist noch möglich , Firmwareupdate beim MMI2G die letzte ist 5570.

Natürlich ist ein direkter Anschluss immer besser! Wird beim MMI2G in den Lichtwellenleiter eingeschleift (siehe Link auf der ersten Seite...)

Zum Thema servo Pumpe: die Pumpe selber wird vermutlich keinen Schaden haben bei mir ist es der Riemen bzw. der Spanner und bei zu großer last rutscht der Riemen (voller Lenk Einschlag) hab's bis jetzt nicht richten lassen weil's nicht stört einfach nicht voll einlenken.

AMI : hab mir diesen nachrüstsatz gekauft funktioniert wunderbar allerdings ist bei bluetooth keine Titel angezeige im MMI vorhanden nur über USB.

Wie lange hast du für den Einbau gebraucht? Liegt eine Anleitung (am besten mit Bildern) dabei?

Deine Antwort
Ähnliche Themen