Musik-Interface (AMI) nachrüsten

Audi A5 8T Coupe

Servus miteinander.

Ich darf mich seit ein paar Tagen zu dem erlesenen Kreise der A5 Fahrer zählen und hab natürlich auch gleich mal ein paar Fragen.

The A5 Coupe 3.0 tdi quatroo sline
(M-code: capa) bj. 2007 mit 208.000km und leider schon 4hand.

1. Die Servopumpe jault ein bisschen bei vollem Einschlag wie wenn der Keilriemen zu locken wäre, servoöl steht auf minimal werde nächste Woche mal auffüllen in der Hoffnung das dann wieder Ruhe ist. ( minimal müsste doch eigentlich auch ausreichen?)

2. Der Konfigurator bei mir war sehr sparsam und hat weder Ami im Handschuhfach noch aux Anschluss in der armablage und natürlich auch kein mp3 fähigen CD wechsler bestellt.
(wahrscheinlich gibt's Peter Maffay nicht als mp3 oder er hat selber gesungen.)

Ich hab mich diesbezüglich auch schon bisschen durch gelesen aber was brauchbares gefunden hab ich nicht wirklich ausser Massen an blödem Geschwätz.

Am besten wäre natürlich das Ami nachrüsten und relativ einfach Musik übers Handy hören.
Oder doch den CD wechsler Tauschen?!?
Freischalten ist da wahrscheinlich nicht möglich?

Achsoo ja hab da mal ein nachrüst Set gefunden hat das schon mal jemand verbaut?

https://rover.ebay.com/.../0?...

3. Woran kann ich erkennen und garantiert sicher sagen welche Generation mmi ich verbaut habe?

Hoffentlich hab ich's verständlich ausgedrückt

Mfg benn

Img_20180518_161128.jpg
82 Antworten

Bei einem MMI high müsstest doch unter der Armlehne AUX haben oder? Ansonsten bin ich der Meinung was bei KUFATEC gesehen zu haben

machbar ist alles.
Frag Scotty18, der beantwortet dir alle Fragen.

Zitat:

@ego_ist schrieb am 13. Januar 2019 um 20:02:25 Uhr:


Bei einem MMI high müsstest doch unter der Armlehne AUX haben oder?

fällt mir auch gerade auf.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 13. Januar 2019 um 20:10:50 Uhr:



Zitat:

@ego_ist schrieb am 13. Januar 2019 um 20:02:25 Uhr:


Bei einem MMI high müsstest doch unter der Armlehne AUX haben oder?

fällt mir auch gerade auf.

Nein. Ich habe auch ein MMI 2g high ohne irgendwelche AUX-Anschlüsse.
Meine Lösung stellte auch erst der FM-Transmitter dar, aber aufgrund der schlechten Qualität habe ich doch ein paar Euro mehr in die Hand genommen.
Am Ende landete ich bei dem Produkt: https://rover.ebay.com/.../0?...

Der Einbau stellte für mich, der eigentlich zwei linke Hände hat, kein Problem dar. Das Handschuhfach musste mit ein paar Schrauben gelöst und entnommen werden. Ein Loch wurde gebohrt und der CD-Wechsler musste auch raus. Dafür brauchst du die richtigen Klemmen.
Die Stecker des Bluetooth-Kastens entnehmen das Signal und die Spannung aus den mitgelieferten Y-Steckern. Eine Codierung war nicht notwendig.
Der Einbau ist wirklich kinderleicht, aber die Box an sich kostet etwas mehr.
Im Zweifelsfall gibt's das Rückgaberecht

Ähnliche Themen

Zitat:

@oll1e schrieb am 15. Januar 2019 um 09:32:11 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 13. Januar 2019 um 20:10:50 Uhr:


fällt mir auch gerade auf.

Nein. Ich habe auch ein MMI 2g high ohne irgendwelche AUX-Anschlüsse.
Meine Lösung stellte auch erst der FM-Transmitter dar, aber aufgrund der schlechten Qualität habe ich doch ein paar Euro mehr in die Hand genommen.
Am Ende landete ich bei dem Produkt: https://rover.ebay.com/.../0?...

Der Einbau stellte für mich, der eigentlich zwei linke Hände hat, kein Problem dar. Das Handschuhfach musste mit ein paar Schrauben gelöst und entnommen werden. Ein Loch wurde gebohrt und der CD-Wechsler musste auch raus. Dafür brauchst du die richtigen Klemmen.
Die Stecker des Bluetooth-Kastens entnehmen das Signal und die Spannung aus den mitgelieferten Y-Steckern. Eine Codierung war nicht notwendig.
Der Einbau ist wirklich kinderleicht, aber die Box an sich kostet etwas mehr.
Im Zweifelsfall gibt's das Rückgaberecht

Das ist aber für MMI 2G und nicht für 2G high?!

Wenn das Teil bei dir passt solltest du kein high haben

Doch, das habe ich. In der Artikelbeschreibung steht auch drin, dass es für high und basic ist. Wie gesagt: wenn's nicht passt dann kannst du es zurückschicken.

Super, vielen Dank!
Dann werde ich mir das mal bestellen und es selbst (mit Hilfe meines Vaters...) einbauen.
Hoffentlich bin ich dann nicht enttäuscht vom vollen Potenzial meines AAS Soundsystems :'D

Liebe Grüße

~

Die Beschreibung ist ein wenig verwirrend. Es sind nur 2 Y-kabel dabei, die jeweils nur einmal in die Box und einmal auf das Kabel des CD-Wechsler passen. Man muss nicht an den Sicherungskasten und keine Ringöse an einem Massepunkt fixieren.
Radio raus + Kabel ab, Handschuhfach raus + Loch bohren, Kabel durchs Loch und mit den Kabeln des CD-Wechsler verbinden, alles wieder einbauen und fertig.
Es wird dir eine CD 7 und 8 im Mmi-Menü angezeigt. Eine ist für aux, die andere für Bluetooth. Die Qualität kann man mit einer CD vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen