Multitronic Lamellenpaket Reparatur
Hallo Multitronic Geschädigte,
mein ruckelndes Multitronic Getriebe im Audi A6 2,5 TDI mit 120kw wurde bei km 91000 repariert. Das Auto ist Baujahr 2002. Audi übernimmt nur 50 % Kulanz, ein zusätzlicher Kulanzantrag wurde lapidar abgelehnt. Weiß jemand, ob es vergleichbare Fälle gibt, in denen Audi die Kosten zu 100% übernahm.
Wer weiß etwas über die Stabilität des Getriebes nach der Reparatur? Kann man davon ausgehen, dass das Getriebe bei normaler Fahrweise langlebig ist oder ist bald wieder mit einem Defekt zu rechnen?
Sollte man das Auto zum jetzigen Zeitpunkt besser veräußern?
Vielen Dank schon jetzt für die Tips.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo Leute
habe einen A6 2,5 Tdi multitronic,jetzt nach 145000km ist der Lammelensatz kapput.(Anfahrschwierigkeit)
Da das problem bei Audi bekannt ist und die Lammelen von 5 auf 7 geendert wurden gibt es von Audi
keine Kulanz auf diese Reperatur.Das Kfz ist Bj.2003,obwohl mann auch von anderen liest die diese
Probleme in diesem alter hatten,und es mit der Kulanz geklappt hat,ist es bei uns hier nicht möglich.
Der VW Händler antwortete mir , es ist ein Unterschied ,das ein Kunde der jedes Jahr ein Auto kauft
kann auch mit einer Kulanz rechnen,aber ich doch nicht
Kann mir jemand helfen wie ich mich in diesem Fall verhalten soll.
MfG