Multiple Fehlermeldung, Christbaum Display, Ursache?

BMW 5er F11

mit knapp 83tkm im 8ten Baujahr des F11 und nach wenigen KM mit 200Kg Norament im Kofferaum gab es heute in der Früh eine Fehlermeldung nach der anderen:

- Bremse! gemäßigt weiterfahren
- Feststellbremse! funzt nicht
- Fahrstabilisierung ausgefallen! Fahrerlebnis bleibt auf "normal"
- Tacho zeigt "0" an, Drehzahlmesser funzt
- Fußgängerschutz ausgefallen

so zumindest meine Holde, die beauftragt war, den Bodenbelag zur Verwandschaft zu überführen...

Da ich unterwegs bin, kurz hier nachgehakt, was der Christbaum an Ursachen haben könnte😕

Ich tippe auf ABS-Sensor und oder Akku, da der fast 8 Jahre alt ist.

Was meint ihr?

VG

kanne

Beste Antwort im Thema

Es macht wenig Sinn, Griffe zu tauschen wenn Rückhaltesystem im FS steht.
Es muss eine gemeinsame Ursache geben.
Da hilft ein blick in den Schaltplan.
Dort steht, welche Sicherung oder Relais diese Dinge gemeinsam versorgt.
Sinnvoll wäre ein Auslesen mit INPA oder Rheingold.

129 weitere Antworten
129 Antworten

VR Türgriff demontiert, Fehler ausgelesen, Fehler außer DSC-Mod-0x29 waren keine da
Türgriff montiert, Fehler ausgelesen, alles beim alten... gleiche Fehlermeldungen im Display... und dieser Gong...😰

20171021-171354
20171021-171402

Mist...
Dann bleibt Dir nichts anderes übrig als die Spannung am DSC zu überprüfen...
Am Pin 1, 32 und 45 (am DSC Stecker) muss Plus anliegen.

"DSC-Stecker" finde ich wo 😕

Am DSC Block, vorne links. Brauchst aber ein Bühne dafür, weiter vorne neben dem Kraftstofffilter ungefähr...

Ähnliche Themen

Dann bin ich raus... Das ist was für den Schrauber meines Vertrauens...

Danke für die Hartnäckigkeit!

Schau mal... Der Kamerad hatte das gleiche wie Du:
https://www.motor-talk.de/.../...problem-bitte-helft-mir-t5194897.html

Dann habe ich bzgl der Sicherungen gut gearbeitet und mach das mit den Griffen noch x. Bin ja jetzt geübt...

🙂 Und noch mehr 😉

https://www.motor-talk.de/.../...ll-diverse-systemfehler-t6163165.html

Den defekten Griff von Gestern hab ich mal auseinander genommen.
Am schmalen Griffende das Chromplastikteil abhebeln, ist gesteckt und mit Klebeband fixiert.
Die Griffschale ist geclipst und wird von einer Torx t5h gehalten. Die Schraube sitzt am Ende wo die Kabel ins griffinnere laufen.
Das Innenleben ist mit PU ausgeschäumt.
Die Beleuchtung sehe ich mir später genauer an, da die funktionierte. Griff resp. das eingeschäumte Innenleben ist wohl nicht reparabel...

Somit habe ich gerade den Verwerter meines Vertrauens glücklich gemacht... Umsatz am Sonntag zählt bekanntlich doppelt...

20171022_151424.jpg
20171022_151341.jpg
20171022_151259.jpg
+2

Ich habe Dich nicht angestiftet den Griff zu zerlegen 😛

Zitat:

@pushkin schrieb am 22. Oktober 2017 um 15:50:42 Uhr:


Ich habe Dich nicht angestiftet den Griff zu zerlegen 😛

das ist der angeborene Spieltrieb, den Sammeltrieb habe ich auch befriedigt... jetzt fehlt nur noch das Erfolgserlebnis und ich kann mich wieder anderen Bedürfnissen, frei nach Abraham Harold Maslow widmen... 😁

ich hab´ irgendwo im Forum gelesen, man könne den Komfortzugang mit ziehen einer Sicherung abstellen.
genau das finde ich natürlich nicht mehr... ggf. hat hier jemand den Schlüssel zum Schloß...🙂

Das funktioniert leider nicht, da der Komfortzugang übers CAS läuft...

ich habe nun alle 4 Türgriffe ersetzt. Fehler bleiben...

mit Ista Fehler auslesen ==> es wird nur das DSC-Mod-0x29 rot angezeigt, alles andere "grün"
Zu löschen gibt es nichts 😕

Mal sehen wann ich einen Termin bei meinem Schrauber bekomme

Zitat:

@kanne66 schrieb am 24. Oktober 2017 um 15:37:51 Uhr:


ich habe nun alle 4 Türgriffe ersetzt. Fehler bleiben...

mit Ista Fehler auslesen ==> es wird nur das DSC-Mod-0x29 rot angezeigt, alles andere "grün"
Zu löschen gibt es nichts 😕

Mal sehen wann ich einen Termin bei meinem Schrauber bekomme

Mal interessehalber: gibt's bei den aktuellen DSC-Steuergeräten am Hydraulikblock noch Probleme mit gebrochenen Bonding-Drähten zw. Gehäuse und Keramikplatine?

Das kam in den 2000'ern wohl häufiger vor, hatte gerade letztens Bondingdrähte im DSC für einen Bekannten ersetzt. War fummelig, aber läuft wieder.

Impulsgeber DSC hinten/vorne; welche Fehlermeldung bei Defekt des Gebers?

Deine Antwort
Ähnliche Themen