Multifunktionslenkrad nachrüsten
hallo,
also mein Auto ist bj. 07/2000 und laut meinem Händler einer der ersten, die schon das neue Sportlenkrad haben.
Jedoch habe ich das einfache drin.
Würde es aber gerne gegen das Multifunktionslenkrad umtauschen.
Meine Fragen:
Wie teuer ist der Airbag?
Der Tempomat ist ja angeblich schon drin, wie schliesse ich die Tasten an? Ist es schwer?
Gibt es ein Adapter für Blaupunktradios für die Multitasten??
Vielen Dank schonmal im Voraus.
MFG
FJT
45 Antworten
Hallo,
ich habe ein 323ci Cabrio (EZ 5/00) gekauft und werde es nächste Woche abholen. Alles entspricht meinen Wünschen, nur das MFL+Tempomat fehlt. Das hatte ich damals bei meinem 325ci Coupé auch nachgerüstet, aber da war ja schon dem Baujahr nach klar, dass das einfach geht.
Nun habe ich bei meinem "Neuen" wieder das gleiche Lenkrad, allerdings hatte ich in einem von vielen teils widersprüchlichen Threads aus der Suche gelesen, dass die Nachrüstung via Austausch der Blenden erst ab 06/00 geht. Geht das auf jeden Fall bei allen E46 mit diesem Drei-Speichen-Sportlenkrad Beispielfoto oder kommt es trotzdem darauf an, dass der Wagen nach 06/00 gebaut wurde?
Vielen Dank vorab!
LG, Rainer
Also bei dem von dir verlinkten Lenkrad reicht es immer die Blende zu tauschen.
Aaaber wenn dein Cabrio von 05/00 ist, dann dürfte es dieses Lenkrad nicht haben, da es erst ab 06/00 zum Einsatz kam und damit auch der 2-stufige Airbag.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass der Wagen das Lenkrad hat. Sonst warte ich einfach noch eine Woche und hoffe, dass es passt. Sonst findet ihr wahrscheinlich nächste Woche eine heute bestellte MFL-Blende im "Biete" ;-)
LG, Rainer
Bin mir jetzt selbst nicht mehr sicher, ob das stimmt.
Ich habe eben mal im Online-ETK und bei mobile nachgesehen und da hatten alle 323 Cabrios dieses Lenkrad drin, auch wenn sie vor 06/2000 gebaut wurden.
Eigentlich dachte ich immer, daß dieses Lenkrad erst ab diesem Zeitpunkt verbaut wurde und gleichzeitig wurde ab dann der 2-stufige Airbag eingeführt, sodass man dieses Lenkrad auch nur in Autos verbauen kann (darf), welche einen 2-stufigen Airbag besitzen.
Vielleicht kann das ja jemand anderes aufklären.
Jedenfalls, wenn du dieses Lenkrad drin hast, musst du nur die Blende wechseln und natürlich noch die Kabel verlegen.
Ähnliche Themen
Habe gerade nochmal bei mobile.de geschaut und dort zahlreiche 5/2000er mit diesem Lenkrad gefunden.
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
Also hoffe ich mal, dass es geht und lege mich jetzt beruhigt schlafen. :-)
Viele Grüße
Rainer
Ja, die habe ich mir auch gerade alle angesehen.
Ich hab auch welche von 04/2000 mit dem Lenkrad gefunden.
Das lässt mir gar keine Ruhe.
Ich will jetzt wissen, ob die mit diesem Lenkrad einen 1-stufigen oder 2-stufigen Airbag haben.
Bitte klärt mich auf!
Besteht denn vielleicht doch Hoffnung für alle Fahrer von vor 06/2000er Modellen, dieses Lenkrad nachzurüsten?
Moinsen!
Ich habe gerade für einen Freund dasStandartlenkrad im 318d (2003er) gegen ein M-Lenkrad mit Tempomat, Telefon und Radio Tasten.
Nun hat das Lenkrad ja einen (weissen 4poligen) Stecker mehr, als das alte. Das Gegenstück im Lenkrad ist auch mit Pins belegt. Liegt nun also der Kabelbaum schon werkseitig im Auto und der freundliche muss es noch freischalten oder funktioniert es nicht, weil die Pins am Lenkrad "nur show" sind?
Für mich sah´s so aus, als sei der Kabelbaum schon da...
Dank im Vorraus,
beste Grüße
Jan
Hallo ,, ich bin neu hier
ich habe heute einen 320i Bj 99 gekauft.
Der optik und der Motor war so gut und zwang mich zum kauf , die extra wünsche will ich mir selber einbauen ( einbauen lassen).
Ich habe keinen MFL , will nachrüsten. DVD NAVI DVB-T will ich auch für ein kassetten Radio ersetzen.
was müsste ich alles kaufen , welchen kabelsatz und welches lenkrad. Geht das wenn ich lankrad ohne Airbag kaufe weil ich bei diesem habe , vielleicht kann man den ja in das neue einbauen!! was Kostet es Gesamt mit einbau ?
Nun ich habe so einen lenkrad (siehe Bild )
Moinsen,
Habe meinen 2001er E46 mit "Busfahrerlenkrad" mit einem Multifunktions-Busfahrerlenkrad von eBay nachgerüstet (so spart man sich den neuen Airbag), aber passieren tut da noch nichts.
Habe das original Business-Radio mit Cassette drin, vermutlich also auch ein 2001er.
Der Verkäufer schreibt mir dazu:
"Sie müssen auch der Schleifring wechseln, anders wird das nicht funktionieren egal was sie für eine Radio einbauen."
Hat er wahr oder redet er wirr?
Edit: Grumpf, ich glaube, ich kann meine eigene Frage beantworten. Ich habe mein Lederlenkrad behalten und nur den MuFu Kram gewechselt, also ist im Lenkrad selbst auch mein alter Schleifring drin. Ich müßte also auch die Innereien meines Lenkrades gegen die des gekauften tauschen, schätze ich. 😉
Bei meinem damaligen 2000 e46 320d allerdings ohne Busfahrerlenkrad mussten nur ein paar Kabel dazu geklemmt werden zwecks Tempomat Radio hat direkt so funktioniert!
Im Anhang ist so ein Lenkrad wie meiner drin hatte
Ich hab mir das Lenkrad auch nochmal näher angesehen. Drinnen ist kein Schleifring, das ist nur ein Metalleinsatz. Der eigentliche Schleifring muss demnach unter dem Lenkrad in der Säule stecken.
Ich hab bislang auch immer nur gelesen, daß es reicht, das Lenkrad zu wechseln, daher frage ich hier doch lieber mal nach.
Daß es für den Tempomaten noch einiger zusätzlicher Kabel bedarf, war mir schon klar. 😉
Du schreibst es ja selber. Lenkrad tauschen geht. Du hast aber nicht getauscht, wenn du es umgebaut hast, also die MuFu an dein altes Lenkrad geschraubt.
Ich muss allerdings dazu sagen, daß ich mir das inzwischen genauer angesehen habe. Das Lenkrad (das neue wie das alte) ist wirklich nur das: ein Metallklotz mit Schaumstoff drumrum. In der Mitte ist nur ein Loch für die Lenkradsäule und ein weiteres für die Stecker. Keinerlei Elektronik oder Mechanik drin.
Gibt es überhaupt zwei verschiedene Schleifringversionen für mit MuFu und für ohne?
Hm. Gerade mal geschaut, finde den Schleifring selber nicht.
Airbag Leitung ist die gleiche 32 30 6 750 166 :
Hast du auch diese 2?
61 31 8 375 435
61 31 8 372 918
Hab im Moment keinen Zugriff auf Nummern. Ich dreh halt an dem Ding vor dem Fahrersitz, und dann fährt das Auto in eine andere Richtung. 😉
Ich gugg die Tage mal, wenn ich zum Zerlegen komme, was so alles drauf steht.