Multifunktionslenkrad nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Guten Abend,

habe heute ein ziemlich interessantes Angebot für ein Vorführwagen bekommen:

Audi A4 Avant, BJ 03/2010, erst 9.500 Km gefahren, grau Metallic, 143 PS Diesel, inkl. Park-Sensoren vorne und hinten, Farbdisplay, Bluetooth HF, Tempomat, usw.

Es fehlt jedoch der MF-Lenkrad, für mich ein Muß!! :-((
Kann man sowas überhaupt nachrüsten? Was kostet sowas?

Vielen Dank für eure Ratschläge.

Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

Update:

Lenksäulensteuergerät/Schleifring Varianten Audi A4 / A5 / Q5:

Wickelfeder mit Elektronik und Lenkwinkelsensor:

Firma KOSTAL:

8K0 953 568 B : GRA, MUFU, FIS (nur bei A5 MJ 2008 bis 09/2007, anderer Airbaganschluss als bei den neueren, das gilt auch für ohne Index bis Index C, passt auf keinen Fall in den A4 8K!)
8K0 953 568 D : FIS, kein GRA, kein MUFU
8K0 953 568 E : GRA, FIS, kein MUFU!
8K0 953 568 F : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!
8K0 953 568 G : GRA, ACC, MUFU, FIS,...
FL:
8K0 953 568 J : FIS, kein GRA, kein MUFU
8K0 953 568 K :GRA, FIS, kein MUFU!
8K0 953 568 L : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!
8K0 953 568 M : FIS, GRA, MUFU,ACC

Firma VALEO (ab 1/2011):

8R0 953 568 H : FIS, kein GRA, kein MUFU
8R0 953 568 J : GRA, FIS, kein MUFU!
8R0 953 568 K : MuFu-tauglich, GRA, FIS, kein ACC
8R0 953 568 M : GRA,FIS,MuFu, ACC
FL:
8R0 953 568 N : FIS, kein GRA, kein MUFU
8R0 953 568 P : FIS, GRA, kein Mufu
8R0 953 568 Q : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!
8R0 953 568 R : Mufu; GRA; ACC; Side Assist; FIS
8R0 953 568 S : FIS, GRA, MUFU, ACC

Lenkstockhebel und Lenksäulenstg müssen vom gleichen Hersteller sein!
8R0...=VALEO
8K0...=KOSTAL
4G0...=VALEO
4G8...=KOSTAL

Welcher Hersteller verbaut ist, ist nur durch Auslesen oder Ausbau erkenntlich!

Die Variante 8K0 953 568 G,M und 8R0 953 568 M,S sind die mit allen Funktionen, 8K0 953 568 M und 8R0 953 568 M,S werden über den Ersatzteilweg für den A4,A5,Q5 angeboten.
Die Steuergeräte vom FL passen auch im Vorfacelift, umgekehrt nicht, da einige Funktionen nicht unterstützt werden (z.B. Info-Taste)

521 weitere Antworten
521 Antworten

Zitat:

@Humie37 schrieb am 16. November 2015 um 16:27:28 Uhr:



Nachdem ich nun den lenkstockhebel einen mit gra getauscht hab funktioniert der blinker nicht mehr.
Blinke ich recht blinkt das auto links.
Blinke ich links geht nichts.
Schon jemand das problem gehabt? Ich möchte ungern nochmal alles zerlegen.

wird dir aber wohl nix anderes übrig bleiben...entweder haste da was falsch zusammengebaut oder die Kontakte sind hin (die sehen auch nicht wirklich so gut mehr aus auf deinen Bildern). Vielleicht hilft mal die Kontakte reinigen...

Du hast den Schleifring mit Index F verbaut, richtig?
Dann dürfen keine Hebel mit ACCi dran sein. Das gleiche gilt wahrscheinlich auch für den SpurhalteAssi-Knopf. Du kannst mal probieren das Kabel zu kappen was dafür zuständig ist. Das Problem hatte ich nämlich auch schon mal.

ACC darf nicht codiert sein wenn nicht verbaut.

Nein ich hab index M. Der lenkstock und der schleifring war eine einheit. Nur ist die neue kombination aus einer limo, deshalb musste ich den heckwischehebel umbauen. Der funktioniert ja auch.

Ich hab gerade nochmal alle codiermöglichkeiten durchprobiert aber es gibt keine änderung. Tempomat ohne reaktion oder funktion, blinker links geht mit hebel nach oben blinker rechts geht gar nicht.

Deine vermutung wird aber richtig sein, ich sehe da auch eher ein mechanisches problem da ich den blinkerhebel ja einmal geöffnet hatte.

Da weiss ich ja was ich morgen abend zu tun hab, alles wieder zerlegen und den blinkerhebel kontrollieren.
Nur warum die gra überhaupt keine reaktion zeigt ist mir noch ein rätsel.

Schade, dabei hat der aus und einbau so locker und einfach funktioniert. Eine gute stunde hab ich gebraucht.

Auf dem bild ist der lenkstockhebel samt schleifring mit index M wie er angeboten wurde.
Daran hab ich jetzt nur den rechten hebel für den avant getauscht.

M-konversation-anhang-html

Funktioniert nur der Kabelsatz mit Index A oder lässt sich auch eventuell Index G verwenden??

Zitat:

@Ghostrider83 schrieb am 16. November 2015 um 20:47:05 Uhr:


Funktioniert nur der Kabelsatz mit Index A oder lässt sich auch eventuell Index G verwenden??

Keine ahnung, dass kann ich dir so nicht sagen.

Ähnliche Themen

Vielleicht meldet sich ja jemand zu der Frage!!
Dennoch Danke!!!

Zitat:

@Humie37 schrieb am 16. November 2015 um 20:36:37 Uhr:


Nein ich hab index M. Der lenkstock und der schleifring war eine einheit. Nur ist die neue kombination aus einer limo, deshalb musste ich den heckwischehebel umbauen. Der funktioniert ja auch.

Du hast aber auch die Blinkerhebelseite geöffnet, zumindest scheint das auf den Bildern so...? Blinker dürfte ein mechanisches Problem sein...

Eigentlich müsste der Hebelsatz dann funktionieren, zumal ja wirklich nur der reine GRA-Hebel dran ist. Scheint dann doch eher ein Codierungsproblem zu sein.

Die Funktion der Tasten kannst du über die Messwertblöcke (Messwerte) am Stg 16 auslesen und prüfen

@spuerer schrieb am 16. November 2015 um 21:18:31 Uhr:

Zitat:

Du hast aber auch die Blinkerhebelseite geöffnet, zumindest scheint das auf den Bildern so...? Blinker dürfte ein mechanisches Problem sein...

Eigentlich müsste der Hebelsatz dann funktionieren, zumal ja wirklich nur der reine GRA-Hebel dran ist. Scheint dann doch eher ein Codierungsproblem zu sein.

Die Funktion der Tasten kannst du über die Messwertblöcke (Messwerte) am Stg 16 auslesen und prüfen

Ja ich hab die blinkerseite offen gehabt, und auf dem foto sieht das auch so aus als wenn ein schleifkontakt vom blinkerhebel nicht in der kleinen metallnase sitzt. Der metallbügel wo nach unten hin diese kleine nase ist die in den schleifkontakt pakt. Man sieht es auf dem foto, dass muss ich überprüfen.

Aber dann müsste die gra doch funktionieren.

Gibt es eine möglichkeit die hebel vor dem montieren des lenkrads zu testen?

airbag raus lassen ; danach fehler löschen

Ich hätte noch eine Frage zum benötigten Werkzeug,war glaub ich 8er Torx und ein Vielzahn. Denke bei der Schraube handelt es sich um Außenvielzahn. Meine gelesen zu haben ein 12er ist dass korrekt??

Die schraube selber ist ein innenvielzahn. Du brauchst also eine 12 aussenvielzahn nuss.
Für den airback brauchst du einen 25er torx.
Für die lenksäulenverkleidung einen 20er torx.
Für den schleifring brauchst du einen 5er imbus.
Wenn du an die hebel musst brauchst du auch noch einen 8er torx.
Und beim einbau des lenkrads wäre ein drehmoment von vorteil.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 17. November 2015 um 06:30:51 Uhr:


airbag raus lassen ; danach fehler löschen

Danke, habs so gemacht. Lenkrad komplett weggelassen zündung an und getestet.

20151117-204124

Hallo Leute,

erstmal danke für die zahlreichen informativen Beiträge!!!

Habe zurzeit das 4Speichen Lenkrad ohne MuFu, ohne FIS aber mit GRA verbaut.
Meine genauen Teilenummern:

Schleifring: 8R0 953 568 J
Lenkstock: 8R0 953 502 G
Lenkrad: 8K0 419 091 A 1KT
Airbag: 8K0 880 201 AG 6PS

Möchte nun MuFu und FIS nachrüsten.
Da ich keinen neuen Airbag kaufen will soll es dasselbe 4Speichen Lenkrad vom VFL werden, jedoch mit MuFu Tasten.

Habe nun in der Bucht folgenden Lenkstock + Schleifring gefunden:

Schleifring: 8K0 953 568 G
Lenkstock: 8K0 953 502 BK

Ich weiß, dass das eine „ältere Serie“ ist.

Meine Fragen daher an die Experten:

1) Passt dieser Schleifring + Lenkstock auch bei mir (hatte ja bis jetzt 8R0 Nummern)?
2) Kann ich den Airbag wieder im 4 Speichen Lenkrad mit MuFu Tasten verwenden (das wäre der Plan) ?
3) Ich nehme an, dass Airbag-Kabel müsste dann auch getauscht werden?
Würde Teilenummer 8K0 971 589 G passen?

Danke für eure Antworten!
McMurphy

@spuerer schrieb am 16. November 2015 um 21:18:31 Uhr:

Zitat:

Du hast aber auch die Blinkerhebelseite geöffnet, zumindest scheint das auf den Bildern so...? Blinker dürfte ein mechanisches Problem sein...

So nachdem ich nun fertig bin und alles wieder zusammengebaut hab noch schnell die fehlermeldung.

Es war tatsächlich der blinker und der gra hebel. Am blinkerhebel war ein schleifkontakt nicht mit dem hebel verbunden, hing also lose in der führung und ein anderer war wohl falsch herum eingelegt.

Am gra hebel war der metallbügel nicht richtig in der führung des hebels eingeführt sondern hang ganz unter dem hebel. Daher war auch hier keine verbindung zum schleifkontakt möglich. Da ich ja nicht genau wusste wie die einzelteile genau angeordnet werden musste ich ein bisschen probieren und fummeln. Aber irgendwann hatte ich es dann doch soweit fertig bekommen.
Dann kam der grosse moment und ich hatte wie scotty sagt nur den lenkstock samt schleifring eingebaut, batterie angeklemmt und getestet ob alles geht.
Und ja blinker funktionieren wieder richtig und der tempomat tut auch das was er soll.
Nachdem dann gerade alles wieder fertig zusammen geschraubt war und ich eine testfahrt machen wollte war wie scotty schon sagte die airbackkontrolle an.
VCDS drann, ausgelesen und es waren 1 million fehler drinn. Alle gelöscht, probefahrt gemacht und alles funktioniert.

War mein fehler, hätte die hebel gestern einfach nur kontrollieren müssen.
Aber so weiss ich nun zumindest wie die hebel aufgebaut sind und wie sie zerlegt und zusammen gebaut werden.

Zitat:

@mcmurphy7777 schrieb am 17. November 2015 um 21:00:31 Uhr:


Habe nun in der Bucht folgenden Lenkstock + Schleifring gefunden:

Schleifring: 8K0 953 568 G
Lenkstock: 8K0 953 502 BK

Ich weiß, dass das eine „ältere Serie“ ist.

Meine Fragen daher an die Experten:

1) Passt dieser Schleifring + Lenkstock auch bei mir (hatte ja bis jetzt 8R0 Nummern)?
2) Kann ich den Airbag wieder im 4 Speichen Lenkrad mit MuFu Tasten verwenden (das wäre der Plan) ?
3) Ich nehme an, dass Airbag-Kabel müsste dann auch getauscht werden?
Würde Teilenummer 8K0 971 589 G passen?

Danke für eure Antworten!
McMurphy

Das ist nicht unbedingt eine "ältere Serie", sondern einfach nur ein anderer Hersteller. Index G wurde bis MJ 2012 (vFL) verbaut und da du beides im vFL tauchst, passt das auch wieder. Den Airbag kannst Du auch weiterhin verwenden.

Du benötigst m.W. das Kabel 8K0971589A für MuFu. Ich weiß jetzt nicht was Index G für ein Kabel ist...

Vielen Dank!

Hab die Nummer vom Airbagkabel aus diesem Beitrag entnommen:

Zitat:

@lexi17 schrieb am 27. November 2012 um 10:57:40 Uhr:


Hab bei mir das MuFu jetzt erfolgreich nachgerüstet. Baujahr 09/2011:

- Wickelfeder 8R0 953 568 M online besorgt und eingebaut (war 8R0 953 568 J, hier fehlen wirklich die Pins)
- MuFu Lenkrad mit Tasten 4E0 951 527 AD WEP und 4E0 951 527 AE WEP gebraucht gekauft (inkl. Verbindungskabel zw. den Tasten)
- Airbagkabel 8K0 971 589 G beim Freundlichen gekauft und getauscht (war 8K0 971 589 F)

Nach dem Codieren hat alles einwandfrei funktioniert, auch die Sprachsteuerung der Bluetooth-Schnittstelle :-).

Dachte das passt da das BJ meines A4 nahezu gleich ist (06/2011).

Guten Abend Zusammen,
am Wochenende steht endlich mein Umbau auf 3 Speichen Mufu an,mein Problem dass ich nun habe...mein Codierer ist leider nur bis Freitag da. Die Mufu Tasten müssen ja noch codiert werden,geht das auch vorab ohne dass das Lenkrad bereits verbaut ist?? Sprich,er codiert es mir schon vorher ich baue um und die Tasten funktionieren.

Ist das möglich??

Danke für eure Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen