Multifunktionslenkrad nachrüsten
Guten Abend,
habe heute ein ziemlich interessantes Angebot für ein Vorführwagen bekommen:
Audi A4 Avant, BJ 03/2010, erst 9.500 Km gefahren, grau Metallic, 143 PS Diesel, inkl. Park-Sensoren vorne und hinten, Farbdisplay, Bluetooth HF, Tempomat, usw.
Es fehlt jedoch der MF-Lenkrad, für mich ein Muß!! :-((
Kann man sowas überhaupt nachrüsten? Was kostet sowas?
Vielen Dank für eure Ratschläge.
Gruß
Martin
Beste Antwort im Thema
Update:
Lenksäulensteuergerät/Schleifring Varianten Audi A4 / A5 / Q5:
Wickelfeder mit Elektronik und Lenkwinkelsensor:
Firma KOSTAL:
8K0 953 568 B : GRA, MUFU, FIS (nur bei A5 MJ 2008 bis 09/2007, anderer Airbaganschluss als bei den neueren, das gilt auch für ohne Index bis Index C, passt auf keinen Fall in den A4 8K!)
8K0 953 568 D : FIS, kein GRA, kein MUFU
8K0 953 568 E : GRA, FIS, kein MUFU!
8K0 953 568 F : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!
8K0 953 568 G : GRA, ACC, MUFU, FIS,...
FL:
8K0 953 568 J : FIS, kein GRA, kein MUFU
8K0 953 568 K :GRA, FIS, kein MUFU!
8K0 953 568 L : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!
8K0 953 568 M : FIS, GRA, MUFU,ACC
Firma VALEO (ab 1/2011):
8R0 953 568 H : FIS, kein GRA, kein MUFU
8R0 953 568 J : GRA, FIS, kein MUFU!
8R0 953 568 K : MuFu-tauglich, GRA, FIS, kein ACC
8R0 953 568 M : GRA,FIS,MuFu, ACC
FL:
8R0 953 568 N : FIS, kein GRA, kein MUFU
8R0 953 568 P : FIS, GRA, kein Mufu
8R0 953 568 Q : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!
8R0 953 568 R : Mufu; GRA; ACC; Side Assist; FIS
8R0 953 568 S : FIS, GRA, MUFU, ACC
Lenkstockhebel und Lenksäulenstg müssen vom gleichen Hersteller sein!
8R0...=VALEO
8K0...=KOSTAL
4G0...=VALEO
4G8...=KOSTAL
Welcher Hersteller verbaut ist, ist nur durch Auslesen oder Ausbau erkenntlich!
Die Variante 8K0 953 568 G,M und 8R0 953 568 M,S sind die mit allen Funktionen, 8K0 953 568 M und 8R0 953 568 M,S werden über den Ersatzteilweg für den A4,A5,Q5 angeboten.
Die Steuergeräte vom FL passen auch im Vorfacelift, umgekehrt nicht, da einige Funktionen nicht unterstützt werden (z.B. Info-Taste)
521 Antworten
reiner wechseln z.b. von mufu auf mufu = kein anlernen notwendig
den lenkwinkel musst du nur dann anlernen wenn das Steuergerät getauscht wird
du hast rein vom Lenkrad wechseln gesprochen
Genau, ich hab bei mir ein anderes steuergerät verbaut daher das anlehrnen.
Die schleifkontakte hab ich alle drei verloren. Ich hab hier ein foto von dem tempomat und blinkerhebel gemacht wo die kontakte neu eingesetzt wurden. Ich hoffe sie sitzen richtig herum in der führung, ich hab so weit möglich überprüft ob die schleifkontakte beim verschieben immer kontakt zu den gegenkontakten auf der platine hatten. Oder ist das vielleicht sogar egal wie rum die sitzen?
Blöd wär es wen ich nach dem einbau merke das ein hebel nicht funktioniert weil die kontakte nicht richtig drinn sind.
Sorry, mein Fehler. Tausche von Nicht-Mufu auf Mufu. Also ist ein anlernen notwendig, wie wird das gemacht??
Ähnliche Themen
Die Mufu Tasten müssen ja noch freigeschaltet werden,kann mir jemand die benötigte Codierung nennen??
Zitat:
@spuerer schrieb am 8. November 2015 um 15:44:47 Uhr:
Wenn nur die linke Mufu-Taste nicht funktioniert deutet das auf einen Defekt dieser Tasteneinheit hin. Vielleicht ist auch was mit dem Kabelsatz, aber wenn die Beleuchtung geht, vermute ich das eher weniger. Kontrollieren würde ich es trozdem.
Die linke taste funktioniert nun auch. Der stecker aus der rechten taste war nicht fest eingedrückt. Möglicher weise hatte der sich beim eindrücken des kabels in die kabelführung ein wenig rausgezogen.
Nun funktioniert zumindest mal mein grundvorhaben das einfache mufu lenkrad.
Die gra geschichte bau ich bei gelegenheit ein, mir fehlt noch die untere lenksäulenverkleidung.
Muss ich den umbau jetzt eigendlich bei audi anmelden?
Hallo
Ich habe folgendes Problem, ich rüste von 3Speichen nicht Mufu auf 3 Speichen Mufu um. Hab einen Schleifring mit 8K....Index F und ein Mufu Lenkrad mit einer 8T Teilenummer welches in einem A4 verbaut war. An der rechten Mufu Taste kommt ein Kabel samt Stecker raus welches aber nirgends am Schleifring passt!!! Hab ich falsch bestellt oder fehlt mir dazu ein Kabelsatz?? Wenn ja hat jemand eine Teilenummer??
Danke für eure Hilfe
AUDi AIRBAG Kabel Teilenummer 8K0971589A. Das muss gegen das alte ausgetauscht werden.
Nachdem ich nun den lenkstockhebel einen mit gra getauscht hab funktioniert der blinker nicht mehr.
Blinke ich recht blinkt das auto links.
Blinke ich links geht nichts.
Schon jemand das problem gehabt? Ich möchte ungern nochmal alles zerlegen.
Ahhhh...Super!!!!
Vielen Dank für die schnelle Antwort!!! Du hast nicht zufällig noch nen Preis dafür parat??
Ich hab meins aus der bucht für 10€.
Auch nach dem codieren bleibt das blinkerproblem.
2 Fehlercodes gefunden:
4332 - Codierung/Varianten der Steuergeräte im Antriebsstrang prüfen
P1647 00 [032] - -
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 98519 km
Datum: 2015.11.16
Zeit: 17:00:37
4483 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [036] - -
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 98519 km
Datum: 2015.11.16
Zeit: 17:01:50
Blinkerhebel möglicherweise defekt?
codiert habe ich nach stemei.
STG 01 (Motorsteuergerät) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 6
Bit 0 aktivieren - wenn Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) verbaut
STG 16 (Lenksäulensteuergerät) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 2
Bit 2 aktivieren
Nun hat der blinkerhebel das symbol für den spurassi, den hab ich aber nicht mit codiert. Jetzt weiss ich nicht genau was folgende codierung noch zu sagen hat.
Bit 1 aktivieren - wenn Adapative Geschwindigkeitsregelanlage (ACC) verbaut
Der tempomat funktioniert jedenfalls nicht. Keine reaktion.