Multifunktionslenkrad nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

ich hab in der Suchfunktion leider nichts passendes zum Thema gefunden. Ich möchte in meinem (zukünftigen) TeamCaddy ein Multifunktionslederlenkrad nachrüsten. Hat jmd schon damit Erfahrungen ?

Was kostet mich der Spaß ?
Sind die Multifunktionstasten mit meinem Radio kompatibel ?
Hat jmd vllt. die Teilenummer, damit ich eine Preisvorstellung wenigstens vom Teil bekomme ?

Mit freundlichen Grüßen

TeamCaddy

114 Antworten

Ich bin mal raus hier.

Wenn die MFA mit der richtigen Codierung nicht funktioniert, kann es nur noch an der MFA liegen. Ich kann das bei mir in der Werkstatt testen, ob hier evtl. eine Inkompatibilität der roten MFA mit den Golf 6 MFL Tasten vorliegt, das kann ich dann aber nicht kostenfrei machen...

Sollte ein weißes Ki nötig werden (weiße MFA) kann ich dir deine Immodaten auf den neuen kopieren. Da du dafür aber auch einen neuen Stecker am Kabelbaum brauchst, ist es sinnvoll wenn du bei mir dafür vorbeischaust.

Zuerst mal Danke bis hierhin.
Denke, dass wir ja schon den Kreis ein wenig enger ziehen konnten.
Schick mal ne PN rüber, wo deine Werkstatt liegt.
Das neue MFL ist anhand von der FIN und ETKA zusammengestellt worden und ist eher das auf Golf V Basis, sowie das hier. (Foto nicht aus meinem Hugo)
Habe bald einen Servicetermin beim 🙂, sonst muss der mal danach schauen.
Leider bekomme ich keine Antworten vonn den VCDSUsern bei mir in der Nähe, so dass man mel die gewonnenen Erkenntnisse ausprobieren könnte.

Gibt es eigentlich in der Programmierung einen unterschiedlichen Wert für MFA und MFA+?

MfG Klaerman

Ich hatte letzte Woche nen FL mit offensichtlich nachgerüstetem MFL.

Der hatte auch noch die MFA Schalter am Wischerhebel verbaut trotz MFL.

Die MFA und das Radio liesen sich vom MFL bedienen, ich bin auch der Meinung das in einem Steuergeär der Fehler "Steuergerät falsch codiert" drin war.

Ich weiss nur nicht mehr in welchem es könnte sogar das LSG gewesen sein.

Hallo,

 

habe bei meine Caddy ein Multifunktionslenkrad

nachgerüstet und hätte dazu eine Frage:

Es funktionieren alle Tasten ausser die Menü Tasten auf der rechten Seite. (Tasten selber funktionieren aber im Messwerteblock!)

GRA und MFA + serienmäßig, nachträglich ein ESX Navi verbaut,

es macht keinen Unterschied ob ich die MFA Betätigung über die Lenkstockwippe raus oder dazu codiere,

Hat jemand Erfahrung bei so einem neuen Fahrzeug?

 

Vielen Dank und Grüße

Caddy

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Ähnliche Themen

Weiss der Kuckuck, warum es heute nachmittag mit der MFL Programmierung endlich geklappt hat. Der Vcds-User hatte das grosse Diagnosetool. Vielleicht kann das ja schon mehr....
Auf jedenfalls waren heute, durch was auch immer, etliche Fehlercodes hinterlegt.
Nach der letzten Programmierung wurde nichts mehr verändert. Es war ja lediglich das MFL wieder deaktiviert worden.
Ich kam ja in keinen Komfortmenüpunkt mehr hinein. Auch musste ich feststellen, das die Hupe nicht mehr ging. Dann viel noch die Standheizung komplett aus. (War aber eine kaputte Lastsicherung)
Zu Beginn der heutigen Arbeiten, deutete alles auf das LSG hin. CF könnte doch das Falsche sein.
Wir haben die einzelnen Fehlerpunkte ausgewertet und gelöscht.
Matze konnte ja nicht auf lin2.0 einstellen. Heute klappte es. Warum auch immer!?! Auch haben wir den Wischerhebel anders programmiert. Diesmal auf ohne MFAwippen. Was ja bekanntlich zu einer Fehlermeldung führt, da sie ja noch verbaut sind.
Alles klappt nun so wie gewünscht.
Nochmal danke an Euer allen Kopfzerbrechen.

Das hört man doch gerne. Glückwunsch dass es jetzt funktioniert!

Hallo,
nochmals zum Zhema: Lenkstockschalter tauschen oder nicht?!

Also bei mir funktioniert beides ohne Fehlerspeicher Eintrag,

allerdings habe ich wie oben schon beschrieben das Problem,
das die Menü Tasten rechts am MFL nicht funktionieren,
(auch nicht,wenn ich im Lenksäulensteuergerät "ohne MFA über Lenkstockwippe" codiere.)
Habe auch gelesen, das das tauschen des Lenkstockschalters nichts bewirkt hat!?
Da es vielleicht Bj. abhängig ist, wäre es für mich Interesant ob jemand bei einem 2014er
Erfahrung hat?

Vielen Dank...

Hast du die verbauten Teilenummern zur Hand oder einen Scan?

Das Lenkmodulsteuergerät ist 5K0 953 569 AL und 100% richtig!
KI ist orginal mit MFA +
MFL ist vom Golf VI R-Line
Habe die Codierung vom Multifunktionssteuergerät (das kleine im Lenkrad)
mit einem Touran verglichen (bei dem die Menü Taste funktioniert), hat aber die gleiche Codierung!

Jetzt wissen wir aber immer noch nicht, was es mit den Codierungen auf sich hat. Insbesondere das Radio wurde noch nicht erwähnt.

Weil man es vielleicht codieren muß?!

Hast du die Codierung und die Codiertabelle des Lenksäulensteuergerätes?

Nein!

Die Codierung vom MFL Stg. ist aber identisch mit der von einem Fahrzeug wo die Menü Taste funktioniert.
Laut VCDS ist das MFL Stg. auch nicht codiebar!
Hast Du denn ein Tabelle?

Mal in die Glaskugel schauen......
Mmhhh, ohne Diagnosescan wird die Kugel wohl dunkel bleiben.

Ist das 5K0 953 569 AL überhaupt ein Highline? Finde es im RossTech Wiki nicht. Hast wer da weitere Infos zu?

Das mit dem MFA Hebel funktioniert bei Vor FL Caddys. Ob das bei FL Caddys funktioniert, weis ich nicht.

Dazu brauchen wir einen Autoscan von dir und die Codierinfos vom Steuergerät. Wenn du im VCDS die Maus über die aktuelle Codierung hälst, kommt die Info, davon bitte einen Screenshot.

Der Tacho führt eine Art Selbstcodierung durch, bei Vor FL liest er die Codierung von Lenksäulensteuergerät aus und reagiert anhand von dieser auf den MFA Hebel oder MFL Tasten. Wie das der FL macht weis ich nicht, da dieser eine andere Lenksäulenelektronik hat. (Neue Steuergeräte und Hebel...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen