Multifunktionslenkrad nachrüsten
Hallo,
ich hab in der Suchfunktion leider nichts passendes zum Thema gefunden. Ich möchte in meinem (zukünftigen) TeamCaddy ein Multifunktionslederlenkrad nachrüsten. Hat jmd schon damit Erfahrungen ?
Was kostet mich der Spaß ?
Sind die Multifunktionstasten mit meinem Radio kompatibel ?
Hat jmd vllt. die Teilenummer, damit ich eine Preisvorstellung wenigstens vom Teil bekomme ?
Mit freundlichen Grüßen
TeamCaddy
114 Antworten
Hallo Matze,
resetet hat der Matze auch, aber kein Hardreset. Bin ja nun wieder heimischen Gefilden. In meiner Gegend hat keiner ein VCDS und Caddykenntnisse. So muss ich wieder 230km abspulen zum Matze. Aber nicht jede Woche.....
Reine Codierungssache.
Codiere den Hebel raus und teste es erneut.
Haben wir mehrmals gemacht. Hebel drinne alles i.O in der MFA+. Steuerung Menü aufrufen per MFL nicht möglich.
Hebel raus und Steuerung über MFL. Punkt "zurück" verschwunden (gefangen im Standheizungsmenü) und Steuerung Menü aufrufen per MFL ebenfalls nicht möglich.
Ich versteh nicht was du da aufrufen willst. Einfach durchblättern und fertig. Oder Ist das bei der alten (roten) MFA etwa anders?
Ähnliche Themen
Ich weiß ja leider nicht wie es bei der weißen MFA+ aussieht. Das "einfache" Durchblättern funktioniert ja auch (Wippe und MFL), nur mit der Einschränkung, dass ich das Menü der Standheizung nicht mehr verlassen kann (nur MFL). Da keine Zurückfunktion mehr wählbar (verschwunden) bzw. die Menütaste am MFL nicht reagiert.
Ziel ist es, aus den Untermenüpunkten, wieder zur Gesamtauswahl (MFA, Audio, Fiscon, Standheizung, usw.) zu kommen.
Dann Versuch es doch mal mit ohne Batterie. Damit vergibst du dir nix. Entweder es bleibt, wie es ist, weil irgendwas defekt oder falsch codiert oder du hast deinen Menüpunkt wieder.
Werde ich dann mal tun, aber habe zur Zeit kein VCDS zur Hand. Haben erstmal das MFL deaktiviert. Matze und ich wollen den Fehler erstmal eingrenzen. Wenn wir das MFL deaktiviert haben, war/ist der Menüpunkt nach dem Reset ja wieder da.
Durch brauchst doch kein VCDS, wenn du die Batterie abklemmst.
Oder verstehe ich da was falsch?
Auch Fehler werden dabei nicht gelöscht.
Aber evtl. hängende StG werden damit neu gestartet.
Hi Matze
Zur Zeit ist alles wieder in Ordnung, da wir das MFL deaktiviert haben und die MFA+ wie gewohnt über die Wippen schalten.
Wir kennen den fehlergrund ja nicht, deshalb suchen wir nach Lösungsvorschlägen. Um es dann wieder zu testen, brauche ich ein VCDS um das MFL wieder zu aktivieren. Aber wie gesagt Matze hat auch die Elektik resetet, aber keinen Hardreset (Batterie abklemmen).
MfG Klaerman
Wenn die Codierung vom CF ähnlich zum ch ist dann hast du es, wie bereits geschrieben, falsch codiert:
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: PCI\1K0-953-549-MY9.lbl
Teilenummer SW: 1K0 953 549 CF HW: 1K0 953 549 CF
Bauteil: J0527 055 0111
Codierung: 0000334
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 78D0BFD60B8DB5DEA3D-802D
Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: E0221 002 0030
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Wie man schön sieht hast du die MFA-Wippe am Wischerhebel codiert........................................
Wenn ich jetzt das ganze mit der Codierung vom ch vergleiche, müsste 0000332 die richtige Codierung sein. Habe keine Codierliste vom CF hier (siehe Anhang), aber das CF kann sicher nur LIN 2.0, von daher könnte die erste 3 richtig sein, kann es aber nicht überprüfen.
Du hast dann durch die 2 sehr wahrscheinlich folgenden Fehler:
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: AIB\1K0-953-549-MY9.lbl
Teilenummer SW: 1K0 953 549 CH HW: 1K0 953 549 CH
Bauteil: J0527 056 0111
Codierung: 0000731
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 7AC3852B3551BBCED53-802F
Subsystem 1 - Teilenummer: 5K0 959 542 Labeldatei: AIB\3C8-959-537.CLB
Bauteil: E221__MFL-TAS H06 0010
Codierung: 00000131
Betriebsnr.: WSC 00000
1 Fehler gefunden:
01044 - Steuergerät falsch codiert
000 - -Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: AIB\1K0-953-549-MY9.lbl
Teilenummer SW: 1K0 953 549 CH HW: 1K0 953 549 CH
Bauteil: J0527 056 0111
Codierung: 0000731
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 7AC3852B3551BBCED53-802F
Subsystem 1 - Teilenummer: 5K0 959 542 Labeldatei: AIB\3C8-959-537.CLB
Bauteil: E221__MFL-TAS H06 0010
Codierung: 00000131
Betriebsnr.: WSC 00000
1 Fehler gefunden:
01044 - Steuergerät falsch codiert
000 - -
-> Das muss so sein, da der falsche Hebel verbaut ist, DENN: mit einen MFL ab Werk, fehlt die Wippe am Wischerhebel, beides parallel geht nicht!
Ich hab da alle 4 Varianten durchprobiert, auch die ohne Heckwischer. Das hat nix geändert, außer dass die Wippen aktiviert und deaktiviert wurden.
Das MFL ließ sich nur mit den LIN 1.3 Codierungen aktivieren.
Also müssen wir dann wohl mal einen Hebel ohne Wippen ausprobieren.
Mir ist beim Vergleichen der Scans noch was aufgefallen:
Zitat:
Subsystem 1 - Teilenummer: 5K0 959 542 Labeldatei: AIB\3C8-959-537.CLB
Bauteil: E221__MFL-TAS H06 0010
Codierung: 00000131
Betriebsnr.: WSC 00000
Bei Jens steht da garnix genaues drin:
Zitat:
Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: E0221 002 0030
Kann es sein, dass das kleine Steuergerät im Lenkrad einen weg hat?
sollte nicht, wurde ja neu beim 🙂 gekauft
Laut Ross Tech kann das CF nur LIN 2.0:
http://wiki.ross-tech.com/.../Steering_Wheel_Control_Module_Versions
Interessant währe daher mal die Codiertabelle.
Wenn ich bei mir zum Beispiel die Wippe codiere, und über die Einstellungen in das FSE Menü gehe, hänge ich auch da fest, da man aus diesem nur mit den Tasten links, bzw rechts rauskommt.
Glaube nicht das das Steuergerät defekt ist, wird wohl so in der Software vom Steuergerät stehen, warum auch immer.
Zitat:
@MAtze070989 schrieb am 26. November 2014 um 11:57:46 Uhr:
Mir ist beim Vergleichen der Scans noch was aufgefallen:
Zitat:
@MAtze070989 schrieb am 26. November 2014 um 11:57:46 Uhr:
Bei Jens steht da garnix genaues drin:Zitat:
Subsystem 1 - Teilenummer: 5K0 959 542 Labeldatei: AIB\3C8-959-537.CLB
Bauteil: E221__MFL-TAS H06 0010
Codierung: 00000131
Betriebsnr.: WSC 00000
Zitat:
@MAtze070989 schrieb am 26. November 2014 um 11:57:46 Uhr:
Kann es sein, dass das kleine Steuergerät im Lenkrad einen weg hat?Zitat:
Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: E0221 002 0030
oder muss da der 🙂 auch erst was freischalten/codieren? Dachte die Teile wären Plug and
Play. Weis da einer was?
Suche nun die letzten drei Tage in diversen Foren nach ähnlichen Fällen, jedoch ohne etwas Brauchbarem.
Lediglich die Info, das ein neuer Wischerhebel gebraucht wird, kann nicht bestätigt werden, da einige die MFL-Tasten und den Stockschalter paralell betreiben.
Wenn ich Hier mal schaue, wird das -CF nur bis Jahrgang 2008 aufgeführt. 2009 ein -CD. Sind sie zwei so unterschiedlich codierbar, dass es deshalb zu den Problemen kommt?
Das -CD wäre auch Lin2.0
Ferner steht in der Teileliste ein -CC mit Lin1.3 aber Yes beim Lenkwinkelsensor.
Habe ja die Servotronic.
Bis dene