Multifunktionslenkrad nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

ich hab in der Suchfunktion leider nichts passendes zum Thema gefunden. Ich möchte in meinem (zukünftigen) TeamCaddy ein Multifunktionslederlenkrad nachrüsten. Hat jmd schon damit Erfahrungen ?

Was kostet mich der Spaß ?
Sind die Multifunktionstasten mit meinem Radio kompatibel ?
Hat jmd vllt. die Teilenummer, damit ich eine Preisvorstellung wenigstens vom Teil bekomme ?

Mit freundlichen Grüßen

TeamCaddy

114 Antworten

So nun funktioniert alles!!!
Wenn jemand Hilfe bei einem FL braucht kann er sich gerne melden.

Schöne Weihnachten...

Hallo zusammen,
Hallo Caddy2015,

ich habe einen Caddy August 2012 mit MFA+ und möchte mir auch ein Multifunktionslenkrad und GRA nachrüsten. Welche Teile benötige ich dazu?

Besten Dank im Voraus

Matthias

Lenkrad, Ähhback, Lenkstockschalter und Lenksäulensteuergerät.

Zusätzlich noch ne Menge Cäsh in Täsch 😁

Und ´n dickes Portmonee 🙁

Ähnliche Themen

Hab es mal ergänzt für den nächsten der danach sucht 😁

Den Ähbäck braucht er nicht, wenn er ein Scirocco R / Golf 6 GTI MFL nimmt.

Hallo zusammen,

Ein Lenkrad ( 1T0 419 091 AC ) vom Golf habe ich schon. Könnt ihr mir auch die Teilenummern aller bemötigten Teile zusenden?

MfG
Matthias

Na nen Lenkstockschalter mit GRA und ohne MFA Wippe und nen Highline Lenksäulensteuergerät.

Ich würde diesen Schalter nehmen.

moin

ich weiß, es gibt schon diverse threads dazu, aber ich hab leidern och nicht alle fragen beantworten können.
ich habe beim caddy eines freundes ein mfl nachgerüstet.
da ich das ganze schon einmal bei meinem alten g5 erfolgreich absolviert habe, wusste ich zumindest was auf mich zu kommt.

die teile hat mein kumpel besorgt, sind aber laut ROSS TECH wiki kompatibel.
leider habe ich dennoch zwei probleme, zum einen konnte ich die codieren für das verbaute getriebe nicht setzen und zum anderen akzeptiert meine steuergerät den lws g85 nicht.

original verbaut war das folgende: 1K0-953-549-BF Type 2

und eingebaut habe ich dieses hier: 1K0-953-549-CB Type 2

schleifring ist dieser verbaut: 1k0-959-653-C

laut rosstech wiki sind beide mit dem lws typ 2 kompatibel. codierung für mfl und gra wurde akzeptiert und funktioniert auch.
Wie gesagt konnte ich nicht codieren das ein Automatikgetriebe verbaut ist.
und der lenkwinkelsensor lässt sich nicht anlernen.

Fehlerspeicher sagt immer LWS G85 keine Kommunikation.
er zeigt im mwb auch keinen Lenkeinschlag an.

Ich habe schon öfters gehört das die ROSS TECH liste nicht 100% korrekt ist was die lenkwinkelsensorunterstützung an geht, könnte das sein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MFL nachrüstung' überführt.]

Wieso tauschst du nen Midline LSG gegen nen andere Midline LSG ???

Und wie soll damit das MFL funzen ?

Du hättest übrigens auch hier mitschreiben können 😉.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MFL nachrüstung' überführt.]

moin zusammen

ich habe mir aufmerksam diesen thread hier durchgelesen, doch leider hilft mir dies nur bedingt.
vielleicht habt ihr ja noch ideen.
ich habe bei einem freund in seinen caddy ein multifunktionslenkrad nachgerüstet.
er selber hat die teile besorgt, heißt schleifring, kabelsatz , airbag und lenkrad + steuergerät
leider hab ich mit dem geliferten steuergerät zwei probleme.
zum einen unterstützt dies keinen LWS und zum anderen ist dies auch nur für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe geeignet.
die teilenummer ist folgende:
1k0 953 549 CB
original verbaut war vorher eines mit Endung BF
der schleifring hat die nummer: 1k0 959 653 C

also dachte ich mir, besorgste nach Ross Tech Wiki ein Highline dann sollte es gehen.
aber pustekuchen, mit dem neuen Highline geht zwar mein ESP wieder aber dafür die Multifunktionstasten nicht mehr. Laut Ross Tech unterstützt dieses aber MFA GRA MFL usw.
das neue hatte die endung 1K0 953 549 BD

nun bin ich ratlos, da es einfach so viele verschiedene gibt.
Der CAddy ist aus 2008. Hat ab werk MFA und GRA verbaut und besitzt ein DSG.
hat es eventuell mit den alten bzw. neuen tasten zu tun.

wenn ich es richtig heraus gelesen habe, dann hat er die "neuen" tasten verbaut in seinem caddy.
ich hoffe ihr könnt mir helfen 🙂

grüße

Dunkel meine ich mich zu erinnern, dass da noch was mit nem Kabelsatz für die MuFu-Tasten war.

wieso ist denn mein thema nun 2 mal hier ...
sorry leute das war nicht beabsichtigt.

und wieso midline? laut rosstech ist das ein highline und wurde auch so gekauft..

der kabelsatz wurde übrigens auch passend zu den tasten bestellt.

Hat es mal einer mit einem neueren MFL's versucht ?
z.B. vom Polo R, Golf, Scriocco etc
Hat jemand soviel Erfahrungen mit dem Caddy, dass man eine Bestellliste zaubern könnte?

Caddy 1.6 life AGF
Baujahr 03.2009
Habe eine große MFA und RNS300
Muss man noch etwas wissen ?
Lg Dennis

Meinst du die ganz aktuellen Lenkräder aus dem 6C?

Deine Antwort
Ähnliche Themen