Multifunktionslenkrad nachrüsten?

Audi A6 C5/4B

mich nervt es ständig vom Lenkrad ans Navi Plus zu greifen um wärend der Fahrt was zu verstellen. Kann man das Multifunktionslenkrad nachrüsten? Ich hab z.Z. am Lenkrad nur die Schaltwippen, die völliger Schwachsinn sind.

354 Antworten

Send mal deine Emailadresse und genaue Daten vom Auto.

Bei meinem war es so:
Radio,Telefon und Schaltwippen zum Lenkradsteuergerät über LIN-Bus. Es gibt keinen Can-Bus von den Lenkradtasten zu dem Lenkradsteuergerät. Die Radio und Telefondaten wurden vom Lenkradsteuergerät über den Komfort-Can gesendet.
Vorfacelift:
Tiptronicsignale wurden vom Lenkradsteuergerät als Massesignal an das Getriebesteuergerät gesendet. Die wurden in die Leitungen für die Tiptronikgasse + und- eingeschleift.

Facelift, bzw Bj. ca 2002 :
Später wurden dies Signale dann auch über den Antriebs-Can ans GSTG gesendet, und man konnte in Fahrstufe D auch in die Tiptronikfunktion schalten. Das Getriebesteuergerät schaltete dann nach ca 1 Minute wieder in den D-Fahrmodus wenn die Schaltpaddels nicht mehr betätigt wurden.

Ich klicke mich nun auch mal dazwischen... hab als Ausgangsbasis ein Dreispeichenlenkrad mit TT Tasten, und ich möchte gerne die MuFu nachrüsten. Bj des Autos ist 04/2002.
Nun habe ich mir ein entsprechendes Lenkrad gekauft und mal probehalber verbaut. Ohne STG usw umzurüsten... hab auch noch keines...
So verbaut funktioniert nur noch die Hupe 🙂
Was mich nicht verwunderte... allerdings dachte ich zB dass die TT Tasten trotzdem noch gehen würden, sind aber scheinbar mit dem Vierspeichen TT anders belegt. Ging wirklich gar nichts, auch die Beleuchtung der TT Tasten nicht.
Ich brauche also nun ein STG mit Can-Tip und muss irgendwelche Kabel legen richtig? Schleifring evtl. nicht..? Richtig?
Die Fotos sind die Ausgangsbasis....

.jpg
Asset.JPG

Dein Schleifring ist voll belegt, brauchste keinen.

Steuergerät hab ich verschiedene da

Ähnliche Themen

Send mal deine Email, dann schick ich dir die Stromlaufpläne

Nur MFL reicht der Index C
Also: 4B0907487C

MFL mit Tiptronic Funktion J
Also: 4B0907487J

Von der Rückseite des Schleifring zum Stg müssen nur 2 Kabel.
Vom Stg dann CanH, CanL, Masse, Licht, Z12v, und wer’s mag dann noch 3 Adern zum Wählhebelblock.
Aber die S- Pläne habt ihr ja sicher schon erhalten.

Wählhebelblock und Masse und Licht kann ich mir doch sparen, hab ja schon die TT Tasten oder lieg ich falsch?
Steckt denn aktuell ein Steuergerät schon bei mir da wo das Neue hin soll? Ist das unter dem Armaturenbrett unterm Lenkrad irgendwo?

Nein,
Die Tiptasten sind direkt geklemmt, ohne Stg

Ok das heißt es gibt einen Platz im Sicherungskasten in den das STG reinkommt, das ich dann verkabeln muss mit dem Schleifring...?
Warum aber funktionieren dann die TT Tasten sowie Beleuchtung der Tasten mit dem neune Vierspeichenlenkrad nicht mehr wenn die eh nichts mit der Multifunktion zu tun haben? Sind die dann im Vierspeichen anders gepinnt?

Sämtliche Tasten beim MFL laufen per Bus zum Stg.

Beim 3Sp sind die Tasten direkt und ohne Stg geklemmt.
Hatte ich hier schonmal vor 2 oder 3 Seiten geschrieben:

Pin 1 - Wählhebelblock Pin4
Pin 2 - Masse
Pin 3 - Wählhebelblock Pin5
Pin 4 - Schalterbeleuchtung
Pin 5 - leer

Beim MFL Ist am oberen Stecker nur Pin 2 und 3 belegt.

Dein MFL bekommt also überhaupt kein Steuersignal.

Das Relais kommt unters Lenkrad in den Relaisträger. Entweder holst du dir passende Relaissockelstecker oder nur per Kabelschuhe.

Ok danke für die Info... dann muss ich mal schauen wie ich das umsetze und wo 🙂 die Garage ist zu kühl 🙂

MFL Schaltplan des Steuergerätes

Pin1: CanL - Tacho grauer Stecker Pin6 (or/br)
Pin2: Masse
Pin3: CanH - Tacho grauer Stecker Pin5 (or/li/
Pin4:
Pin5:
Pin6: Diagnose - Diagnose Stecker Pin15 (gn/bl)
Pin7: Tiptronic - Steckverbindung, 10-fach, am Wählhebelbock Pin4
Pin8:
Pin9:
Pin10: DOPPELBELEGUNG: also 2 Kabel am Pin
1x Masse
1x zusätzlich Hinten am Schleifring schwarzer 5fach Stecker Pin3
Pin11: Tiptronic - Steckverbindung, 10-fach, am Wählhebelbock Pin5
Pin12: DOPPELBELEGUNG: also 2 Kabel am Pin
1x Zündungsplus (X75 zbsp)
1x zusätzlich Hinten am Schleifring schwarzer 5fach Stecker Pin2
Pin13: Dauerplus
Pin14:
Pin15: Beleuchtung - Tacho blauer Stecker Pin20 (gr/bl)
Pin16:
Pin17: Lenkradheizung - Sitzheizungsschalter Pin 4
Pin18: Daten Bus - Hinten am Schleifring gelber Stecker Pin1

zusätzlich bei der Lenkradheizung:
2-fach Stecker schwarz hinten am Schleifring
Pin1: Über 15A Sicherung an Zündplus
Pin2: Masse

Das hört sich machbar an... wenn ich wieder zu Hause bin dann schau ich mir mein Vierspeichenlenkrad mal an, da war auch ein Schleifring dabei wie der belegt ist...

Da sind ja schon einige Infos zusammen gekommen. Da muss ich mich heute abend mal mit außeinander setzen.

Wenn ihr noch Schaltpläne etc zur Verfügung habt: v6tdi92@googlemail.com

Wäre super wenn ihr mir da was schicken würdet.

Danke

mach ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen