Multibeam mit Lichtautomatik blenden jeden LKW-Fahrer
Guten Abend,
Mein w177 hat folgendes Problem er schaltet das Fernlicht viel zu spät ab, sodass ich Reihenweise Lichthupen erhalte. Kann man die Schaltung der Lichtautomatik irgendwie beeinflussen?
34 Antworten
@alfriedro Du hast „Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus“ vergessen. Dort werden mehr Einschränkungen und Warnungen aufgelistet.
Mein Auto ist von 2021 und ich nutze Multibeam nur auf Landstraße und bin dort sehr zufrieden.
Autobahn nutze ich es nicht, da es für mich persönlich dort keinen großartigen Mehrwert bringt und es oft nicht schafft die Lkws nicht zu blenden.
Insoweit mein persönlicher Tipp an alle theoretischen Autokäufer: wenn ihr viel Landstraße fährt lohnt es sich auf jeden Fall, Autobahn eher weniger. Da fühle ich mich mit dem "normalen" Licht sogar besser.
Also ich bleibe Fan vom Multibeam. Ganz besonders auf der Landstraße dort liegt auch die Genauigkeit bei 99%. Finde es auch toll, wie er vor einem Kreisverkehr das Licht in die Breite zieht. Auf AB gibt es häufige Probleme mit den LKW. Die kleinen Leuchten an deren Führerhaus reichen einfach nicht für den Sensor. Wenn die LKW aufblenden erkennt das System es sofort. Leider ist es dann schon zu spät.
Ps außerdem mag ich am Multibeam auch die schönere Optik der SW.
mfg Wiesel
Zusätzlich blendet man sich ja schon selbst,wenn man diese großen Hinweistafeln auf der AB passiert
Ähnliche Themen
Auch nicht immer...
Es scheint also weiterhin sehr uneinheitlich zu arbeiten.
Trotzdem, auch in meinem Nutzungsbereich funktioniert es sehr gut.
Gruß