MuFu-Lenkrad nachrüsten?
Ist es möglich das MuFu-Lenkrad nachzurüsten?
Oder ist es viel Aufwand...also lohnt es sich preislich nicht...
Hab etwas übereilt bestellt und würde es jetzt noch ganz gerne nachrüsten lassen...
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich habe bei meinem auch ein MuFu-Lenkrad nachrüsten lassen, war ein Vorführer mit super Ausstattung, nur das Lenkrad fehlte... daher konnte ich nicht vorher überlegen und gleich mitbestellen, aber für den Preis musste ich zuschlagen....
Nun mein Erfahrungsbericht:
Ich habe mir bei Ebay ein MuFu-Lenkrad mit Airbag und Leitunsstrang wie dieses: Artikelnummer: 350222891113 (330 Euro)
http://cgi.ebay.de/...113QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
gekauft, mit ein bischen verhandeln nahm der Händler auch mein "altes" normales Lederlenkrad samt normalem Airbag in Zahlung.
Danach machte ich mich schlau und mein freundlicher sagte ich benötige noch ein neues Lenkradsteuergerät (ca. 140 Euro), den Einbau erledigte ich selbst, da vom Fach, dauerte ca. 25 min, daher kann es selbst beim freundlichen nicht mehr als 50 bis 80 Euro kosten. Nach dem Einbau fuhr ich zum freundlichen und habe mir das neue Steuergerät codieren lassen, (es muss ja noch wissen, welches Lenkrad und sonstige Ausstattung verbaut ist), der Monteur der dies machte meinte dabei noch, das ich mir das neue Steuergerät hätte evtl. sparen können, da anscheinend alle Lenksäulensteuergeräte der 3. Generation wie im 6er verbaut sind, frei codierbar seiein,hat man ihm auf nem Lehrgang erzählt, aber zu 100 % konnte er es mir auch nicht bestätigen, was solls, das neue war bereits verbaut und bezahlt, also ist es in meinem Wagen verblieben und ich habe das "alte" nicht getestet ob es zu codieren gewesen wäre. Fürs Freischalten habe ich noch 20 Euro bezahlt.
Lenkrad: 330,-
St-Gerät: 140.-
Einbau: 20.-
Gesamt: 490.- abzüglich der Erstattung fürs "alte" Lenkrad 130.- Euro kam mich das Nachrüsten nicht teuerer als
wenn ich es ab Werk für 365.- Euro mitbestellt hätte, aber man muss halt auch günstig dran kommen....
Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen damit helfen
859 Antworten
@b34-bandit sorry das ging total unter
Du hast 5K0 953 549 C also nur midline
Das heißt du brauchst ein neues Lenksäulensteuergerät, das unterm Lenkrad sitzt, unter der unteren Verkleidung. Eins mit Highline also bsp. 5K0-953-549-D oder E, bei Handschalter
Schleifring sollte schon passen, also das was aufm Lenkrad drunter steckt, da hast du Typ 2
Nur das steuergerät unter der Lenksäule muss neu und dann codiert werden
Ist das bei den ersten 5K0 953 549 auch schon so? Ich hatte im Kopf erst ab 5K0-953-569 ist es im schleifring
Edit: stimmt, ab 5K0 generell ist es ein Bauteil. Also Kommando zurück
Vielen Dank für Euer Feedback.
Stimmt unter dem Lenkrad ist kein Steuergerät verbaut.
Ich habe ein komplettes Mufu Lenkrad mit Airbag gekauft, daher kann ich zur Tasten Nachrüstung nichts sagen.
Das mit dem Highline Steuergerät hatte ich auch auf dem Schirm, daher habe ich mich auf der Ross Tech Seite am verbauten Steuergerät orientiert und ein Steuergerät mit der Endung B als richtig erachtet, da es ein Highline Steuergerät ist.
Bin ich da richtig?
Ähnliche Themen
Das stimmt, passt also! Ich würd nur eher ein neueres als ein älteres nehmen , nur zur Sicherheit aber wenn du eins findest, Go for it!
Habe ich bei EBay gekauft, ob es funktioniert werde ich berichten. Was wäre denn ein neueres Version D und E ?
Guten Morgen zusammen,
entschuldigt meine lange Abwesenheit. Ich habe aber nun endlich mal weiter an der Umrüstung arbeiten können. Leider mir sehr bescheidenen Erfolg.
Ich hatte mir bei Ebay ein vermeintliche passenden Lenkstockhebel Einheit gekauft, (GRA und ohne MUFU Bedienung). Leider passte das teile aber überhaupt nicht zu meinen Anschlüssen und Befestigungen.
Also habe ich erstmal nur MUFU R-Line Lenkrad und Schleifring (5K0 953 649 B) getauscht.
Im VCDS habe ich alle angebotenen Kombinationen für das Lenkrad Steuergerät durchgespielt.
Aktuell bekomme ich MUFU Funktion über den Lenkstockhebel wieder hin, aber keine Funktion am MUFU, kein Hupe, und GRA meldet dass der Taster defekt sein soll. Was aber eigentlich nicht kann, da es die ursprünglich verbaute Einheit ist.)
Zur Erklärung ich habe kein Original Radio mehr und LED Scheinwerfer mir E Zulassung, (Fehlerrmeldung "Tagfahrlicht defekt "habe ich auch noch nicht lösen können)
Ich wäre für weiter Hilfe dankbar. Anbei mal ein vollständiger Auto Scan. (ist schon erschreckend wie viele Fehler da auftauchen.
Fahrzeugtyp: 1K-VW36 (7N0)
Scan: 01 03 08 09 10 15 16 17 19 25 2E 37 42 44 46 52 56 62 72
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ1KZBP004450 Kilometerstand: 88600km
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: Fehler 0010
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
2E-Media Player 3 -- Status: nicht erreichbar 1100
37-Navigation -- Status: nicht erreichbar 1100
42-Türelektr. Fahrer -- Status: Fehler 0010
44-Lenkhilfe -- Status: Fehler 0010
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: Fehler 0010
56-Radio -- Status: Fehler 1010
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: Fehler 0010
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\03C-906-024-BXW.lbl
Teilenummer SW: 03C 906 024 BD HW: 03C 906 024 BD
Bauteil: CGGA MM4HV G 8326
Revision: --H10--- Seriennummer:
Codierung: 0004071
Betriebsnr.: WSC 49280 124 102375
VCID: 619EA27AED4C8562605-8034
VINID: 9E69EAAAA05BA928000041050050DB441F
1 Fehler gefunden:
28776 - Geschwindigkeitsregelanlage
U0104 - 000 - keine Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 0
Kilometerstand: 88601 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.14.29
Zeit: 00:17:05
Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 00000100
Last: 0.0 %
Lambda: 0.0 %
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Temperatur: 25.0°C
Druck: 991.8 mbar
Drehzahl: 0 /min
Readiness: 0110 0001
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei:. DRV\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AT HW: 1K0 907 379 AT
Bauteil: ESP MK60EC1 H30 0105
Revision: 00H30001
Codierung: 113B200D092200FE880F04E990190040310000
Betriebsnr.: WSC 49280 124 102375
VCID: 04508BEE1E1E304A2B3-8050
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:| DRV\5K0-907-044.clb
Teilenummer SW: 5K0 907 044 BT HW: 5K0 907 044 BT
Bauteil: Climatronic H15 0709
Revision: 00003001
Codierung: 0000000002
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00024
ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01006
ROD: EV_ClimaAutoBasis_VW36.rod
VCID: 7EA4F90670725A9A7D7-802A
1 Fehler gefunden:
9481200 - Kältemitteldruck zu niedrig
B10AB F0 [009] - Unbekannte Fehlerbeschreibung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 246
Kilometerstand: 88357 km
Datum: 2001.14.28
Zeit: 04:55:54
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 1K0 937 086 H HW: 1K0 937 086 H
Bauteil: BCM PQ35 M 103 0615
Revision: 00103 AD
Codierung: 44180A3A88251AC040080080740081E443510088736D8D60648000200040
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 3536262A054459C2ECD-8060
Subsystem 1 - Teilenummer: 1K1 955 119 F Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 21051 21 0512
Codierung: 009795
Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 290510 05 54 0403
Codierung: 0330AD
4 Fehlercodes gefunden:
02745 - Lampe für Tagfahrlicht links
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 92
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 88094 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2001.14.01
Zeit: 16:59:10
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 14.10 V
ein
ein
Kl.50 AUS
aus
aus
02746 - Lampe für Tagfahrlicht rechts
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 150
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 88095 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2001.14.01
Zeit: 17:01:40
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 14.15 V
ein
ein
Kl.50 AUS
aus
aus
02394 - Lampe für Standlicht vorne links (M1)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 88542 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.14.28
Zeit: 21:50:21
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 14.00 V
ein
ein
Kl.50 AUS
aus
aus
02395 - Lampe für Standlicht vorne rechts (M3)
007 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100111
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 23
Kilometerstand: 88100 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2001.14.11
Zeit: 21:03:25
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 14.20 V
ein
ein
Kl.50 AUS
aus
aus
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei:. DRV\1T0-919-475.clb
Teilenummer SW: 1T0 919 475 H HW: 1T0 919 475
Bauteil: PARKHILFE PLA H07 0110
Revision: -------- Seriennummer: 88591012579891
Codierung: 10000A
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 40D847FE4A86EC6A4FB-8014
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei:| DRV\5K0-959-655.clb
Teilenummer SW: 5K0 959 655 D HW: 5K0 959 655 D
Bauteil: AirbagVW10 037 0606
Seriennummer: 003FKRA8718D Datenstand-Nummer: 5K0003v____ 0084
Codierung: 00003132
Betriebsnr.: WSC 00028 790 00057
ASAM Datensatz: EV_AirbaVW10SMEVW360 A01011
ROD: EV_AirbaVW10SMEVW360.rod
VCID: 3B22301223E08FB21A9-806E
Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5K0 959 354 HW: 5K0 959 354
Bauteil: S.Sens.Fahr.V H01 ----
Seriennummer: 3572MSME2A510154ZZZL
Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5K0 959 354 HW: 5K0 959 354
Bauteil: S.Sens.Beif.V H01 ----
Seriennummer: 3582MSME0A687053ZZZX
Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:
Bauteil: S.Sens.Fahr.H --- ----
Seriennummer: 3512QSME1C3B623CZZZ+
Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
Bauteil: S.Sens.Beif.H --- ----
Seriennummer: 3522QSME3C27623DZZZ/
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei:| DRV\5K0-953-569.clb
Teilenummer SW: 5K0 953 549 B HW: 5K0 953 549 B
Bauteil: Lenks.Modul 008 0090
Revision: -------- Seriennummer: 90472OJD00105 Datenstand-Nummer: 5K0953549B D005
Codierung: F080000000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_SMLSNGKUDS A05001
ROD: EV_SMLSNGKUDS_A05.rod
VCID: 3536262A05C459C2ECD-8060
3 Fehlercodes gefunden:
226843 - Blinklichtschalter
B1144 13 [009] - Unterbrechung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 0
Kilometerstand: 88601 km
Datum: 2003.14.29
Zeit: 00:50:13
267264 - Steuergerät falsch codiert
U1014 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 0
Kilometerstand: 88601 km
Datum: 2003.14.29
Zeit: 00:50:13
365080 - Bedienungseinheit im Lenkrad
U108E 00 [009] - Keine Kommunikation
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 0
Kilometerstand: 88601 km
Datum: 2003.14.29
Zeit: 00:50:13
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:| DRV\5K0-920-xxx-17.clb-SRI1
Teilenummer SW: 5K0 920 871 HW: 5K0 920 871
Bauteil: KOMBI H03 0406
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 170F00
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00024
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04089
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_004_VW32.rod
VCID: 6B82C0521300DF32CA9-803E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei:. DRV\7N0-907-530-V1.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 530 HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H27 0602
Revision: H27 Seriennummer: 290510F2001981
Codierung: E9A07F0640021200000002
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 6D86CE4A2194D102D4D-8038
5 Fehlercodes gefunden:
01305 - Datenbus Infotainment
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 73
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 88093 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2001.14.01
Zeit: 13:06:57
00469 - Datenbus Infotainment im Eindraht
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 25
Kilometerstand: 88210 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.14.12
Zeit: 13:32:24
01300 - Steuergerät für Navigation mit CD Laufwerk (J401)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 234
Kilometerstand: 88093 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2001.14.01
Zeit: 12:58:24
01304 - Radio
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 86
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 88093 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2001.14.01
Zeit: 12:58:54
03272 - Steuergerät für Audioschnittstelle
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 234
Kilometerstand: 88093 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2001.14.01
Zeit: 12:58:24
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre (J334) Labeldatei:| DRV\5K0-920-xxx-25.clb
Teilenummer SW: 5K0 953 234 HW: 5K0 953 234
Bauteil: IMMO H03 0406
Seriennummer:
Codierung: 000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Immo_UDS_VDD_RM09 A03008
ROD: EV_Immo_UDS_VDD_RM09_VW21.rod
VCID: 6A8CC5561CFAC63AB1F-803E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 2E: Media Player 3
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei:. DRV\1K0-959-701-MIN3.clb
Teilenummer SW: 5K0 959 701 D HW: 5K0 959 701 D
Bauteil: Tuer-SG 009 2139
Codierung: 0000180
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 33321832073047F2C29-8066
1 Fehler gefunden:
00912 - Schalter für Fensterheber vorn links (E40)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1K0-909-14x-GEN3.clb
Teilenummer: 1K0 909 144 J
Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 68 3001
Revision: 00H17000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 313E123AFD2C75E2B05-8064
1 Fehler gefunden:
03803 - Geber für Lenkwinkel der Lenkhilfe
000 - - - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
Batteriespannung: 12.6 V
PD
Temperatur: 20.0°C
Anzahl: 2
Lenkwinkel: 0.00°
Anzahl: 0
Lenkwi k.lnit
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei:. DRV\1K0-959-702-MAX3.clb
Teilenummer SW: 5K0 959 702 E HW: 5K0 959 702 E
Bauteil: Tuer-SG 009 2139
Codierung: 0000436
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 3536262A094459C2ECD-8060
1 Fehler gefunden:
00944 - Spiegelheizung Beifahrerseite (Z5)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei:. DRV\1K0-959-703-GEN3.clb
Teilenummer SW: 5K0 959 703 C HW: 5K0 959 703 C
Bauteil: Tuer-SG 007 2101
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 00028 028 1012545
VCID: 34301B2E023E40CADB3-8060
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei:. DRV\1K0-959-704-GEN3.clb
Teilenummer SW: 5K0 959 704 C HW: 5K0 959 704 C
Bauteil: Tuer-SG 007 2101
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 00028 028 1012545
VCID: 3536262A094459C2ECD-8060
1 Fehler gefunden:
00935 - Motor Fensterheber hinten rechts (V27)
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption - Sporadisch
Ende--(Dauer: 01:20, Batt.-Spannung Start/Ende: 11.9V/11.9V. VIgn 11.9V)---
So, nachdem ich mich nochmal sehr zeitintensiv mit VCDS beschäftigt habe und wirklich überall reingeschaut habe funktioniert nun die Hupe, Lautstärke, Senderwechsel, MFA, Stummschaltung am Lenkrad. Weiterhin meldet aber die GRA einen Kommunikationfehler. Im VCDS habe ich GRA im Lenkstockhebel ausgewählt.
Gibt es noch Vorschläge oder Ideen?
Danke
Weißt du zufällig welchen Index der Hebel hat? Brauchst wahrscheinlich Index G
Ansonsten nochmal Batterie abklemmen, und den gra Hebel auf off, dann wieder anklemmen
Hallo
Codierung für die GRA erfolgt im Lenksäulensteuergerät und im Motorsteuergerät
Im MSG wird unterschieden zwischen kurzer und langer Codierung.
Bei kurzer Codierung muss der Login sowie Codierung-2 benutzt werden, bei langer Codierung nur die Codierung.
Habe gerade nicht alles durchgelesen, aber GRA war vorher schon vorhanden? Nur 2 von 3 LSSG unterstützen GRA.
Danke für Eure Antworten.
Leider kann ich nicht sagen welcher Index verbaut ist. Dafür müsste ich da Lenkrad wieder ausbauen.
Das mit der Batterie werde ich mal testen.
Ja, GRA war vorher vorhanden und ich glaube mich auch ein einen entsprechenden Anschluss am LSSG gesehen zu haben.
Verbaut ist LSSG 5K0 953 549 B. Laut der Rosstech Seite ist das ein Highline. Mehr geh doch nicht, oder?
Kannst Du mir mit der Codierung aushelfen bzw. mit dem Login. Ich bin da noch im Status „Jugend forscht“
Danke
Habe mir mal eben den groben Teil durchgeschaut.. kurzes OffTopic;
schau mal ob du Kabelbrüche in den Türen hast, wegen der Spiegelheizung und den Fensterheberschalter.
Die Lampenfehler kannst du (glaube ich) auch im Diagnose-, oder Zentralelektrik -STG beheben, dazu einfach die Überwachungskontrollen zu den einzelnen Lampen deaktivieren/auscodieren. Dann müssten diese verschwinden. Zumindest könnte ich es mor vorstellen, ob es wirklich funktioniert, kann ich nicht sagen. Hatte so etwas noch nicht.
Nun zur eigentlichen Sache;
Hast du bereits in der Motorelektronik codiert?
Welches Baujahr?
Arbeiten deine Schalter für Kupplung und Bremslicht korrekt?
Danke für Rückmeldung.
Das mit den Fehlermeldungen für die Lampen habe ich auch wegbekommen in dem ich auf LED umgestellt habe.
Die Fensterheber funktionieren eigentlich, daher hat das erstmal keine Priorität. Das mit der Spiegelheizung ist mir noch garnicht aufgefallen, ich werde das aber später mal angehen.
In der Motorelektronik habe ich noch nichts gemacht.
Baujahr bzw. EZ ist 06/2010.
Kupplungsschalter kannte ich bis gerade garnicht. Ruckartig wird aber nicht gekuppelt.