MuFu-Lenkrad nachrüsten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ist es möglich das MuFu-Lenkrad nachzurüsten?
Oder ist es viel Aufwand...also lohnt es sich preislich nicht...

Hab etwas übereilt bestellt und würde es jetzt noch ganz gerne nachrüsten lassen...

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich habe bei meinem auch ein MuFu-Lenkrad nachrüsten lassen, war ein Vorführer mit super Ausstattung, nur das Lenkrad fehlte... daher konnte ich nicht vorher überlegen und gleich mitbestellen, aber für den Preis musste ich zuschlagen....

Nun mein Erfahrungsbericht:

Ich habe mir bei Ebay ein MuFu-Lenkrad mit Airbag und Leitunsstrang wie dieses: Artikelnummer: 350222891113 (330 Euro)

http://cgi.ebay.de/...113QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

gekauft, mit ein bischen verhandeln nahm der Händler auch mein "altes" normales Lederlenkrad samt normalem Airbag in Zahlung.

Danach machte ich mich schlau und mein freundlicher sagte ich benötige noch ein neues Lenkradsteuergerät (ca. 140 Euro), den Einbau erledigte ich selbst, da vom Fach, dauerte ca. 25 min, daher kann es selbst beim freundlichen nicht mehr als 50 bis 80 Euro kosten. Nach dem Einbau fuhr ich zum freundlichen und habe mir das neue Steuergerät codieren lassen, (es muss ja noch wissen, welches Lenkrad und sonstige Ausstattung verbaut ist), der Monteur der dies machte meinte dabei noch, das ich mir das neue Steuergerät hätte evtl. sparen können, da anscheinend alle Lenksäulensteuergeräte der 3. Generation wie im 6er verbaut sind, frei codierbar seiein,hat man ihm auf nem Lehrgang erzählt, aber zu 100 % konnte er es mir auch nicht bestätigen, was solls, das neue war bereits verbaut und bezahlt, also ist es in meinem Wagen verblieben und ich habe das "alte" nicht getestet ob es zu codieren gewesen wäre. Fürs Freischalten habe ich noch 20 Euro bezahlt.

Lenkrad: 330,-
St-Gerät: 140.-
Einbau: 20.-

Gesamt: 490.- abzüglich der Erstattung fürs "alte" Lenkrad 130.- Euro kam mich das Nachrüsten nicht teuerer als
wenn ich es ab Werk für 365.- Euro mitbestellt hätte, aber man muss halt auch günstig dran kommen....

Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen damit helfen

859 weitere Antworten
859 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vectura


Du brauchst ein neues Lenkrad (ca 300-400 €) und ein neues Lenksäulensteuergerät (ca 150 €). Den Airbag kannst du wahrscheinlich weiterhin verwenden.

airbag ist mit mufu ein anderer als ohen mufu. daher noch mal 500€ für den airbag

Ich habe mich jetzt etwas über das MFL schlau gemacht und wollte daher nochmal alle gefunden Details aufliste. Es wäre super, wenn Ihr mich verbessern könntet, sofern etwas falsch ist.

Ich besitze einen Golf VI HL ohne MFL und möchte dieses gerne nachrüsten. Dafür bauche ich:
- neues Lenkrad mit Tasten und Airbag (ca. 350 bei eBay)
- neues Steuergerät (ca. 150 beim 🙂)

Was mir noch nicht ganz klar geworden ist, obwohl es auch schon öfters angesprochen wurde ist folgendens:
- benötigt man definitiv einen neuen Schreibenwischerhebel (darüber wird aktuell die MFA gesteuert)?
- benötigt man noch zusätlich einen Kabelbaum, oder ist der normal am Lenkrad dran?

Danke schonmal für Eure Antworten,
Compro

Hallo,

ich habe meinen HL auf Rocco MUFU Lenkrad umgebaut. Dazu habe ich noch das GTI Lenkrad/Airbag Kabel + Steuergerät benötigt. Airbag konnte ich weiter verwenden. Wischerhebel ist besser wenn er getauscht wird da Du sonst einen Kodierungsfehler hast. Geht aber auch mit dem HL Wischerhebel (halt nur der Kodierungsfehler)

Hallo zusammen,

erst einmal ein dickes "Dankeschön" an das Forum. Allein durch das Lesen der Beiträge habe ich fast alle Informationen bekommen, die ich benötige, um die geplante Nachrüstung des MFL anzugehen. Da ich befürchte, dass ich meinem 🙂 bei der Codierung des Steuergerätes für die Lenkstockelektronik (STG 16) unter die Arme greifen muss, suche ich aktuell eine Auflistung der Codiermöglichkeiten für dieses Steuergerät.

Wenn jamand die Codiermöglichkeiten (Codiertabelle) für die einzelnen Stellen des 7-stelligen Codes und deren Bedeutung auslisten könnte, wäre ich sehr dankbar. Es geht hierbei um das Steuergerät mit der Teilenummer 1K0 953 549 CD.

Alternativ wäre auch der konkrete Code für mein Auto hilfreich. Ich fahre einen normalen Golf VI mit GRA, MFA+, Schaltgetriebe, Heckscheibenwischer und dann bald Multifunktionslenkrad ohne Schaltwippen und ohne Sprachsteuerung (da nur RNS310).

Derzeit ist das STG 16 auf 0000034 codiert. Wofür stehen hier die eintelnen Werte?

Vielen Dank.
Chephren

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

will mir jetzt auch endlich das Scirocco MuFu-Lenkrad nachrüsten...
Habe nur noch eine Frage:
Kann man das Lenkrad und das neue Steuergerät als Laie selber einbauen? Falls nicht, mit welchen Kosten muss man beim :-) rechnen?!

Vielen Dank!!

Benötigt man eventuell auch noch irgendwelche Kabel oder so, um die Multikuntionstasten an die Elektrik anzuschließen?

Zitat:

Original geschrieben von GolfSix


will mir jetzt auch endlich das Scirocco MuFu-Lenkrad nachrüsten...

Warum das Scirocco? Das R-Line ist optisch dasselbe mit einem R in der Lenkradspange, wird aber offiziell im Golf 6 verwendet.

Zitat:

Original geschrieben von GolfSix


Habe nur noch eine Frage:
Kann man das Lenkrad und das neue Steuergerät als Laie selber einbauen? Falls nicht, mit welchen Kosten muss man beim :-) rechnen?!

Mit Steuergerät meinst du wohl das Lenksäulensteuergerät. Ja, man kann es als Laie einbauen, wenn man keine zwei linken Hände hat und ein VCDS Diagnosegerät zum Codieren. Dauert beim ersten Mal etwas länger, bis man den Dreh raus hat, ist aber relativ schnell passiert.

Man sollte allerdings passendes Werkzeug haben. Dazu gehören Torx, auch ein sehr kleiner 08, und ein großer Vielzahn M12.

Zitat:

Original geschrieben von GolfSix


Benötigt man eventuell auch noch irgendwelche Kabel oder so, um die Multikuntionstasten an die Elektrik anzuschließen?

Habe ich zwar hier im Forum schon gefühlte 100x geschrieben, aber hier noch einmal exklusiv für dich.

Du benötigst ein Airbagkabel 5K0 971 584 A, das Lenksäulensteuergerät 1K0 953 549 CD, das MuFu-Lenkrad 1K8 419 091 Q G0L.

Für die Sportlenkräder GTI/GTD/Scirocco/R-Line brauchst du den Airbag im Anhang. Auf dem zweiten Bild siehst du auch, den Airbag von hinten, wie dieser befestigt ist. Beim Ausbau Spange hinten wegbiegen und fest ruckartig ziehen. Natürlich vorher die Sicherheitsanweisungen beim Ausbau des Airbags befolgen.

Zitat:

Original geschrieben von Chephren77


Hallo zusammen,

Wenn jamand die Codiermöglichkeiten (Codiertabelle) für die einzelnen Stellen des 7-stelligen Codes und deren Bedeutung auslisten könnte, wäre ich sehr dankbar. Es geht hierbei um das Steuergerät mit der Teilenummer 1K0 953 549 CD.

Derzeit ist das STG 16 auf 0000034 codiert. Wofür stehen hier die eintelnen Werte?

Die 4 am Ende steht für MFA über Wischerhebel. Die 3 steht für GRA verbaut. Für die Codiertabelle siehe Bild im Anhang meines Beitrags.

Zitat:

Original geschrieben von compro


Was mir noch nicht ganz klar geworden ist, obwohl es auch schon öfters angesprochen wurde ist folgendens:
- benötigt man definitiv einen neuen Schreibenwischerhebel (darüber wird aktuell die MFA gesteuert)?

Nein.

Zitat:

Original geschrieben von compro


- benötigt man noch zusätlich einen Kabelbaum?

Ja.

Erstmal vielen Dank für deine Antwort!! Die hilft mir auf jeden Fall weiter!!

Ich möchte das Scirocco Lenkrad, da ich das "R" vom >R-Line Lenkrad nicht haben möchte... Fahre halt keinen R... dann möchte ich auch kein "R" im Lenkrad... ;-)

Eine Frage habe ich noch... Werden die Multifunktionstasten mit über das angesprochene Airbagkabel verbunden?! Oder benötigen diese ein eigenes Kabel?!

Danke!!

Die MUFU Tasten werden über das neue Airbagkabel verbunden. Also nur ein Kabel für Airbag und Tasten.

Gruss Sascha

Zitat:

Original geschrieben von GolfSix


Ich möchte das Scirocco Lenkrad, da ich das "R" vom >R-Line Lenkrad nicht haben möchte... Fahre halt keinen R... dann möchte ich auch kein "R" im Lenkrad...

Das R-Line Lenkrad ist dasselbe, wie das Scirocco Lenkrad. Nur die Lenkradspange mit dem "R" ist anders, aber die kann man austauschen. Der Vorteil ist, das R-Line Lenkrad ist auch von VW für den Golf freigegeben.

Zitat:

Original geschrieben von GolfSix


Eine Frage habe ich noch... Werden die Multifunktionstasten mit über das angesprochene Airbagkabel verbunden?! Oder benötigen diese ein eigenes Kabel?!

Dafür ist das genannte Airbagkabel. Dort befindet sich ein schwarzer Stecker, der in das neue Multifunktionslenkrad gesteckt wird. Dieser fehlt bei deinem alten Airbagkabel, deshalb brauchst du das neue Kabel.

Das R-Line Lenkrad ist natürlich auch noch teurer als das vom Scirocco ;-)

Hat denn schonmal jemand das Scirocco verbaut?
Meine Information ist, dass es ohne Probleme funktioniert...

Zitat:

Original geschrieben von GolfSix


Hat denn schonmal jemand das Scirocco verbaut?
Meine Information ist, dass es ohne Probleme funktioniert...

Klar kann man das Scirocco Lenkrad einbauen, ist schließlich praktisch dasselbe.

Ich habe nicht gesagt dass das Scirocco Lenkrad Probleme macht, ich sagte nur dass das R-Line Lenkrad im Gegensatz zum Scirocco Lenkrad anhand der Teilenummer offiziell von VW für den Golf VI freigegeben ist.

Natürlich kannst du auch das Scirocco Lenkrad einbauen. Einige hier im Forum haben das auch gemacht.

so gesehen hast du ja auch recht...

nur der Preisunterschied zwingt mich zum Schirocco Lenkrad zu gehen;-)

Zitat:

Original geschrieben von GolfSix


so gesehen hast du ja auch recht...

nur der Preisunterschied zwingt mich zum Schirocco Lenkrad zu gehen;-)

Dann viel Spaß noch beim Einbau. 😉

Und beim Ausbau darauf achten das du die Drehspindel nicht verstellst!

Ich glaube ich werde mich da nicht selber dran machen...

Das ist mir zu gefährlich mit dem airbag usw... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von GolfSix


Ich glaube ich werde mich da nicht selber dran machen...

Das ist mir zu gefährlich mit dem airbag usw... ;-)

Sollte man tatsächlich besser der Werkstatt überlassen, wenn man nicht sicher ist was man tut. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen