MuFu-Lenkrad nachrüsten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ist es möglich das MuFu-Lenkrad nachzurüsten?
Oder ist es viel Aufwand...also lohnt es sich preislich nicht...

Hab etwas übereilt bestellt und würde es jetzt noch ganz gerne nachrüsten lassen...

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich habe bei meinem auch ein MuFu-Lenkrad nachrüsten lassen, war ein Vorführer mit super Ausstattung, nur das Lenkrad fehlte... daher konnte ich nicht vorher überlegen und gleich mitbestellen, aber für den Preis musste ich zuschlagen....

Nun mein Erfahrungsbericht:

Ich habe mir bei Ebay ein MuFu-Lenkrad mit Airbag und Leitunsstrang wie dieses: Artikelnummer: 350222891113 (330 Euro)

http://cgi.ebay.de/...113QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

gekauft, mit ein bischen verhandeln nahm der Händler auch mein "altes" normales Lederlenkrad samt normalem Airbag in Zahlung.

Danach machte ich mich schlau und mein freundlicher sagte ich benötige noch ein neues Lenkradsteuergerät (ca. 140 Euro), den Einbau erledigte ich selbst, da vom Fach, dauerte ca. 25 min, daher kann es selbst beim freundlichen nicht mehr als 50 bis 80 Euro kosten. Nach dem Einbau fuhr ich zum freundlichen und habe mir das neue Steuergerät codieren lassen, (es muss ja noch wissen, welches Lenkrad und sonstige Ausstattung verbaut ist), der Monteur der dies machte meinte dabei noch, das ich mir das neue Steuergerät hätte evtl. sparen können, da anscheinend alle Lenksäulensteuergeräte der 3. Generation wie im 6er verbaut sind, frei codierbar seiein,hat man ihm auf nem Lehrgang erzählt, aber zu 100 % konnte er es mir auch nicht bestätigen, was solls, das neue war bereits verbaut und bezahlt, also ist es in meinem Wagen verblieben und ich habe das "alte" nicht getestet ob es zu codieren gewesen wäre. Fürs Freischalten habe ich noch 20 Euro bezahlt.

Lenkrad: 330,-
St-Gerät: 140.-
Einbau: 20.-

Gesamt: 490.- abzüglich der Erstattung fürs "alte" Lenkrad 130.- Euro kam mich das Nachrüsten nicht teuerer als
wenn ich es ab Werk für 365.- Euro mitbestellt hätte, aber man muss halt auch günstig dran kommen....

Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen damit helfen

859 weitere Antworten
859 Antworten

Genau. Welches er jedoch jetzt hat kann er keine Tasten nachrüsten. Kann er verkaufen und Airbag bei dem R-line z.B lenkrad einbauen

Guten Abend

Ich habe mich nun auch entschieden bei meinem Golf 6 ezl 02/10 Highline DSG 2l Tdi ein Mfl nachzurüsten.
Nun bin ich Günstig an ein Komplettes Mfl leder 12 tasten Lenkrad Hergestellt 05.13 mit der Nummer 7e0419091 L ZRP Die Tasten Haben die nummer 3c8 959 537 D und das Airbagkabel 3c8 971 584 F zur info Gra Pla und Pdc Ab werk.
Kann ich diese Kombie verbauen??? ...... oder Brauch ich noch was anderes ausser eines neues Lenksäulensteuergerät .
Da brauch ich dann ein 1K0 953 549 CD/CE CH/CJ andere sind mir leider nicht bekannt die passen würden für DSG Lin 2 und co oder gibt's da noch andere die ich nehmen könnte ?? Verbaut ist Momentan ein 1K0 953 549 CP mit dem Funzt es ja leider nicht....

Ps die Airbag Einheit ........ falls es wichtig ist hat die Teile Nr 7E0 880 201 T

Kann ich den Umbau Ohne Probleme vornehmen ?

Freue mich auf Antworten

Ich habe bei mir jetzt GRA und MFL eingebaut, aber ein kleines Problem.
Die Rückseite vom Lenkrad scheint an der Lenksäulenverkleidung zu scheuern.
Man kann das Lenkrad zwar fast frei drehen, also die Funktion ist nicht beeinträchtigt.
Man hört aber das Schleifen der zwei Plastikteile aufeinander.
(Also die Rückseite vom Pralltopf des Lenkrads schleift auf dem Bereich der Lenksäulenverkleidung direkt um den Schleifring herum...

Der Einbau war übrigens recht easy.
Ich hab dazu mal ein paar Videos gemacht.
Sobald die geschnitten sind werde ich sie hier hochladen.
Einzig einen passenden Schraubendreher für die Airbag-Laschen zu finden war etwas trickreich.
Beim nächsten Mal würde ich Ein- und Ausbau auf 30 bis 40 Minuten schätzen, beim Erstversuch habe ich mit viel Ruhe und Gemütlichkeit 2 Stunden benötigt.

Zitat:

@Jokener schrieb am 5. Februar 2015 um 15:13:28 Uhr:


Ich hab dazu mal ein paar Videos gemacht.
Sobald die geschnitten sind werde ich sie hier hochladen.
Einzig einen passenden Schraubendreher für die Airbag-Laschen zu finden war etwas trickreich.
Beim nächsten Mal würde ich Ein- und Ausbau auf 30 bis 40 Minuten schätzen, beim Erstversuch habe ich mit viel Ruhe und Gemütlichkeit 2 Stunden benötigt.

das wäre super! :-)

sitzt die Verkleidung wieder richtig? Anders könnte ich mir das Schleifen nicht vorstellen. Oder Schleifring defekt?

Ähnliche Themen

Am Schleifring liegt es höchstwahrscheinlich nicht.
Er macht jedenfalls keine Geräusche wenn man ihn ohne Lenkrad dreht und hat auch bisher mit dem alten Lenkrad nicht geknirscht.
(Und ja, ich habe drauf geachtet ihn wieder in der exakt gleichen Position zu haben wie vorher.)
Ich gehe auch davon aus, dass es die Lenksäulenverkleidung ist.
Die Befestigungspunkte lassen ja alle ein gewisses Spiel in der Ebene des Schraubenkopfes zu, bevor man die Schrauben festzieht.
Da werde ich einfach nochmal alles abschrauben und dann wieder neu befestigen.

Am WE oder nächste Woche muss sowieson nochmal alles auseinander.
Das Lenksäulensteuergerät hat sich beim ersten Scan per VCDS als Highline identifiziert, ist es aber nicht.
Beim Versuch es heute morgen zu programmieren ließ sich nur der Tempomat kodieren, MFL aber nicht.
Deshalb gibt es jetzt auch Schleifring/LSG neu, dann sollte alles laufen.

Und irgendwann die Tage kommt dann auch noch das RCD310 raus und ein RCD510 rein.
Eigentlich wäre ich ja mit dem RCD310 zufrieden, aber augenscheinlich funktioniert die Weitergabe der Tastenkommandos vom MFL ans iPhone nur mit dem 510'er.
Jetzt muss ich nur noch überlegen ob ich die Mobiltelefonhalterung rausrupfe oder einen Bluetooth Touch Adapter reinstecke...

P.S.: Hat jemand eine Ahnung was die Lenkradschraube kostet?
Man kann sie ja bis zu 5 Mal verwenden bevor sie nicht mehr vernünftig selbstsichernd ist.
Aber mit Fahrzeugbau, GRA/MFL nachrüsten und dann noch LSG nachrüsten wäre ich schon bei 3 Mal.
Wenn das kein Vermögen kostet, dann gibts einfach eine neue Schraube und die Sache hat sich.

P.P.S.: Ich bin noch auf der Suche nach dem offiziellen Anzugsmoment für die Lenkradschraube.
Nachdem ich bisher verschiedene Informationen gefunden habe bin ich einfach nach meinem Tabellenbuch gegangen.
Hat funktioniert, aber beim nächsten Mal würde ich es einfach nach offizieller Angabe machen...

Zitat:

@Jokener schrieb am 5. Februar 2015 um 18:54:53 Uhr:



P.S.: Hat jemand eine Ahnung was die Lenkradschraube kostet?

P.P.S.: Ich bin noch auf der Suche nach dem offiziellen Anzugsmoment für die Lenkradschraube.

Hi,

also lt. Elsa ist das Anzugsmoment für die Lenkradschraube 30Nm + 90° Grad.

allerdings wird dort auch erwähnt, das die Schraube jedesmal zu tauschen ist, also nicht wiederverwendet werden darf/soll.

Die Schraube kostet bei VW lt Katalog 4,52 Euro + X. X dürfen die Händler selbst berechnen, daher nicht wundern, wenn es 10 euro sind.

Gruss
Frank

Danke für die Info, dann mache ich das genau so.
Da ich LSG/Schleifring sowieso die Tage tausche wird die Schraube einfach gleich mit ersetzt.

Der Preis ist ja vertretbar, zumindest dür eine Lenkradschraube.

Ich habe die Tage aber für irgendein kleines Birnchen am Wagen auch fast 10€ bezahlt.
Da kam ich mir dann schon verarscht vor, hatte aber auch keine Lust online zu ordern um die paar Europäer zu sparen.

Danke nochmal.

Hallo,
wäre jemand von euch so nett und würde mir eine Anleitung schicken, wie ich das Airbag-Kabel mit Steuergerät und Lenkrad verbinden muss?

Das ist eigentlich relativ selbsterklärend.
Die jeweiligen Stecker bzw Kabelschuhe passen nur in einer einzigen Position an den Airbag dran.
Ich habe mir da auch erst viele Gedanken gemacht, aber als ich den Airbag ausgebaut gesehen hab war alles klar...

Hallo liebe Community,

ich bin nun auch so weit meinen Golf VI GTD (manuelles Getriebe) um diese tollen MuFu-Tasten zu erweitern.
Der GTD hatte seine EZ am 14.07.2011 und ist damit MJ 2011. Es ist zusätzlich ein Tempomat (GRA) ab Werk verbaut.

Habe schon sehr viel zu dem Thema gelesen, aber dennoch gibt es ein paar offene Fragen speziell zu dem Umbau in meinem Auto. Ich wäre sehr sehr dankbar für eure Hilfe!

Das Lenksäulensteuergerät und der Schleifring sind ein Teil, weil ja MJ 2011.
Bei mir wäre das dem entsprechend die Teilenummer 5K0 953 549 C

Ich habe mir anhand von den ganzen vorherigen Posts, Fragen und Antworten eine persönliche Teileliste erstellt. Bin mir jedoch noch recht unsicher, ob diese auch wirklich so passt.....

Also:
- Lenkradspange mit den Tasten: 5K0 998 537 B (oder brauche ich eine mit der Endung "A" oder ganz eine andere?)
- MuFu Steuergerät: 5K0 959 542 B (oder auch hier evtl. mit der Endung "A" oder eine ganz andere?)
- Airbag Kabel: 5K0 971 584 A

und sind diese 3 Teile kompatibel mit meinem Lenksäulensteuergerät mit der Endung "C".
Habe gelesen, dass man da eins mit der Endung "B" braucht. Aber in diesem Blog auf Seite 32 hat ein Nutzer (Name weiß ich gerade nicht) gemeint, dass er seines mit Endung "C" verwendet. Dementsprechend bin ich nun auch verunsichert....

Danke schonmal allen die sich die Mühe machen meine laienhaften Fragen zu diesem Thema zu beantworten!

5K0 953 549B Schleifring brauchst du. Mit C ist ist doch low teil und unterstützt kein Multifunktion.

lade mal Foto von deinem Lenkrad hoch. Den wenn du das Lenkrad hast welches ich vermute, kannst du keine tasten nachrüsten. aber lade mal erstmal Foto hoch dann schauen wir weiter

Danke für deine super schnelle Antwort!
War gerade mal im Auto und hab ein Bild vom Lenkrad gemacht. (siehe Anlage).
Die Rundung ist zwar nicht komplett zu sehen, aber das ist das unten abgeflachte Sportlenkrad was halt als Standard im GTD drin ist...

Hoffe dir hilft das Bild bei der Beurteilung der Situation.

Img-7248

ok da müsste es gehen.

Hört sich doch schon mal sehr gut an.

Also welches Lenksäulensteuergerät ich brauche weiß ich jetzt.
Aber kannst du mir noch weiterhelfen wegen den restlichen Teilen?

Ich habe die Teilenummern wie in meinem ersten Post beschrieben schon gefunden, allerdings bin ich mir noch unsicher, da es bei den Teilen wieder verschiedene Buchstaben am Ende gibt. Jetzt weiß ich eben nicht, welche Teile in wie weit untereinander kompatibel sind.

Also:
- Lenkradspange mit den Tasten: 5K0 998 537 => Nur welcher Buchstabe am Ende? A? B? Ganz ein Anderer?
- MuFu Steuergerät: 5K0 959 542 => - selbe Frage wie oben -
- Airbag Kabel: 5K0 971 584 => - nochmal die selbe Frage... -

5K0998537B Spange

5K0959542B (A könntest du aber nimm B) STG

5K0971584A kabel

5K0953549B lenks. STG

Deine Antwort
Ähnliche Themen