Müdigkeitserkennung nachrüsten möglich?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe einen Golf VI, Erstzulassung Sept.2009, MJ 2010 mit MFA plus. Da ich meine alte FSE Premium(nur rsap) gegen die neue FSE Premium (rsap und hfp) getauscht habe, hatte ich Anzeigefehler im Kombiinstrument wegen der nicht vorhandenen Zeichen. Deshalb habe ich mir nun ein KI mit MFA Premium bestellt. So habe ich die farbige Darstellung und korrekte Anzeige der Telefon Funktion. Mein freundlicher baut am Donnerstag das KI um.

Nun habe ich gelesen, das es mit überschaubarem Aufwand möglich ist, die Müdigkeitserkennung nachzurüsten.

Wäre das bei mir auch möglich? Welche Teile bräuchte ich genau? Teile Nummern und ungefährer Preis wären nett. Gibt es bestimmte Voraussetzungen, dass der Müdigkeitserkennung funktioniert bzw. die Nachrüstung möglich ist? Kann ich den Austausch für den Müdigkeitserkennung selbst machen? Reicht die Codierung mit vcds oder muss dabei noch etwas direkt vom freundlichen mit Online-Funktion gemacht werden (so wie beim KI)?

Habe dazu den User Andy7 angeschrieben, der das wohl schon gemacht hat, aber er ist seit ca. 1.5 Jahren nicht mehr hier im Forum gewesen.

Hat bereits jemand diese Nachrüstung erfolgreich durchgeführt?

Beste Antwort im Thema

@golf-V-driver
nach deiner Meinung dazu hat keiner gefragt. Du kannst gerne etwas zur Sache beitragen oder dich fernhalten von diesen Themen.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Okay, das ist mir bewusst dass ich mir das aufgrund passender Scheibe anpassen muss. Also werde die Kamera aus dem Steuergerät in den Spiegelhalter (Fernlichtassistent) verlegen. Aber alleine für Lane-Assist bräuchte ich kein neues KI eben nur wenn ich MKE zusätzlich möchte?
Wie lange fährst du mit Lane-Assist schon zwecks Langzeiterfahrung?

Zitat:

@fire_dragon schrieb am 1. Januar 2016 um 21:16:28 Uhr:


Okay, das ist mir bewusst dass ich mir das aufgrund passender Scheibe anpassen muss. Also werde die Kamera aus dem Steuergerät in den Spiegelhalter (Fernlichtassistent) verlegen. Aber alleine für Lane-Assist bräuchte ich kein neues KI eben nur wenn ich MKE zusätzlich möchte?
Wie lange fährst du mit Lane-Assist schon zwecks Langzeiterfahrung?

Morgen , ja so musst du das auch beim Scirocco, nur brauchst du einen Halter für die Scheibe aus nem Passat oder dergleichen wo Serie Lane drin hat, da es das Teil nicht extra zu kaufen gibt nur in Verbindung mit einen kompletten Frontscheibe.

Die MKE ist eigentlich fürn Arsch, in den 4 Jahren nur einmal angegangen bei mir....

Für die Lane / Sign Geschichte brauchst du halt MFA Plus, sollte so laufen, kann ich aber nix genaues sagen da ich schon immer nen Premium KI hatte und jetzt nur auf Facelift Rocco getauscht habe, zur Langzeiterfahrung kann ich sagen hab die Cam seit gut 7 Monaten es tut genau so wie es soll, da ich schon genau die Gleiche Strecke mit einen Serien Auto mit Lane abgefahren bin, reagierte fast alles zeitgleich!
Der Light Assist tut auch 10x besser als der normale Serien Fernlichtassi und das gute endlich Sign Assist!

Ps: Hab auch die große RDK am laufen, auch ne feine Sache!

20151023-151928
20151023-151411
20151023-151142

Sei froh wenn die MKE sich noch nicht großartig gemeldet hatte...
Zum Lane-Assist, der Halter von der Frontscheibe ist jetzt nicht unbedingt erforderlich, notfalls kann man das Steuergerät auch alternativ befestigen. Wo hattest du den her?
Hast du dann die Scheibe an dem Bereich zum Spiegelfuß mit Primer geschwärzt?
Ist der Tube-Tacho vom Facelift einfach auszutauschen wenn man das neue Gateway hat?
Hast du auch die Zusatzinstrumente vom Facelift nachgerüstet?
Kannst mir gerne auch per PN antworten da es hier ja eigentlich um MKE im Thread geht...
Thx

Naja ab & zu kann das schon ativ werden, wenn man 4 Std. am Stück fährt ohne Pause...
Hab das von ner defekten CC Frontscheibe abgeschnitten und dnan bei mir eingeklebt und mit Primier geschwärzt und mit der originalen Abdeckung versehen. Wie original CC.
Das Facelift KI ist Plug&Play, solange du einen findest der einen 3D Tacho anlernen kann, das können nicht viele...

Ich hab mein Modell 2012 komplett mit allem auf Facelift 2015 umgebaut innen wie außen, einfach alles.

Ähnliche Themen

Sorry, 3d Tacho - da hab ich nichts von mitgekriegt, stellt der das Display in 3D dar? Hattest den Tacho dann neu, was darf man dafür hinlegen?

Ja aben jetzt die neuen Facelift Sciroccos und auch die neuen anderen Modelle bei VW. Hab ich aus einen Unfallwagen.

Die Lane Assist Kamera Halterung alleine gibt´s übrigens bei Aliexpress in China zu kaufen..

http://de.aliexpress.com/.../523203_2007069471.html

Zitat:

@VR Rocco schrieb am 14. Dezember 2015 um 14:19:48 Uhr:


Ja ist Flashbar auf 1K0909144R auf Stand SW3501. Somit MKE nachrüstbar...

Hi Dominik, hatte den Thread hier ganz vergessen.
Wir hatten letzt Mailkontakt wegen Faceliftarmaturenbrett.
Hab nun auch eines liegen ;o)

Hab nun nen MKE fähiges Gateway, nen 3d Tacho und mir fehlt eben die Servo.
Gehe ich nun einfach zum Freundlichen und sage einmal Lenkung auf neueste Software updaten oder wie? Und was darf sowas kosten bei VW?

Lass es lieber gleich beim Diagnose-Spezi machen. VW stellt sich da meistens quer und flasht dir ohne Fehlerbeschreibung gar nichts. Bei VW rechne mal mit 30-100 Euro.

Nein nicht zu vw. Das wird nix, suche für einen mit vcp und lass es machen. Dauert paar Minuten...

Ich kenne mich mit VCP nicht aus und muss blöde Fragen, hat man damit Zugriff auf ne Datenbank von allen Softwareversionen? Ich kann leider ja auch nicht die Fähigkeit des Users im Voraus wissen, ist in VCP ersichtlich welche Software für mein Steuergerät die Richtige ist und wo finde ich ne VCP Userliste.

Meine erste Googlesuche führt mich in Foren ohne Leseberechtigung oder abgeschaltete Seiten

Edit: Hab was im VCP Forum gefunden, mal gucken ob er antwortet

Anleitung ist für VCP User im Forum einsehbar. Achte auf jeden Fall darauf, dass er ein ausreichendes Ladegerät einsetzt. Geht beim Flash des Bootloaders etwas schief, darfst du dir eine neue Lenkhilfe kaufen (ca. 1000€).

Zitat:

@1.2.3...meins schrieb am 31. März 2016 um 14:17:29 Uhr:



Zitat:

@VR Rocco schrieb am 14. Dezember 2015 um 14:19:48 Uhr:


Ja ist Flashbar auf 1K0909144R auf Stand SW3501. Somit MKE nachrüstbar...

Seid Ihr sicher, dass ein 1K1 (Gen2) ZF auf 1K0 (Gen3) upgedatet werden kann?

Im Gegenteil. Ich bin mir sicher, dass das nicht geht. Du kannst aber alle Gen3 Racks auf 3501 ziehen, selbst von 2301.

Hab ich doch gesagt, @juergen3112. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen