Müdigkeitserkennung nachrüsten möglich?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe einen Golf VI, Erstzulassung Sept.2009, MJ 2010 mit MFA plus. Da ich meine alte FSE Premium(nur rsap) gegen die neue FSE Premium (rsap und hfp) getauscht habe, hatte ich Anzeigefehler im Kombiinstrument wegen der nicht vorhandenen Zeichen. Deshalb habe ich mir nun ein KI mit MFA Premium bestellt. So habe ich die farbige Darstellung und korrekte Anzeige der Telefon Funktion. Mein freundlicher baut am Donnerstag das KI um.

Nun habe ich gelesen, das es mit überschaubarem Aufwand möglich ist, die Müdigkeitserkennung nachzurüsten.

Wäre das bei mir auch möglich? Welche Teile bräuchte ich genau? Teile Nummern und ungefährer Preis wären nett. Gibt es bestimmte Voraussetzungen, dass der Müdigkeitserkennung funktioniert bzw. die Nachrüstung möglich ist? Kann ich den Austausch für den Müdigkeitserkennung selbst machen? Reicht die Codierung mit vcds oder muss dabei noch etwas direkt vom freundlichen mit Online-Funktion gemacht werden (so wie beim KI)?

Habe dazu den User Andy7 angeschrieben, der das wohl schon gemacht hat, aber er ist seit ca. 1.5 Jahren nicht mehr hier im Forum gewesen.

Hat bereits jemand diese Nachrüstung erfolgreich durchgeführt?

Beste Antwort im Thema

@golf-V-driver
nach deiner Meinung dazu hat keiner gefragt. Du kannst gerne etwas zur Sache beitragen oder dich fernhalten von diesen Themen.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Hallo,

kann ich die
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: PCI\1Kx-909-14x-44.clb
Teilenummer: 1K1 909 144 M
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.071 H08 1901
Betriebsnr.: WSC 00020 000 00000
VCID: 354E77525C9FB8B0C2A

auch hochflashen? Hat Jemand die TPI bzw. was kostet sowas bei VW?
Vermtl. wissen die nicht mal was ich will....

Zitat:

@1.2.3...meins schrieb am 14. Dezember 2015 um 14:15:50 Uhr:


Hallo,

kann ich die
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: PCI\1Kx-909-14x-44.clb
Teilenummer: 1K1 909 144 M
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.071 H08 1901
Betriebsnr.: WSC 00020 000 00000
VCID: 354E77525C9FB8B0C2A

auch hochflashen? Hat Jemand die TPI bzw. was kostet sowas bei VW?
Vermtl. wissen die nicht mal was ich will....

Ja ist Flashbar auf 1K0909144R auf Stand SW3501. Somit MKE nachrüstbar...

Zitat:

@1.2.3...meins schrieb am 14. Dezember 2015 um 14:15:50 Uhr:


Hallo,

kann ich die
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: PCI\1Kx-909-14x-44.clb
Teilenummer: 1K1 909 144 M
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.071 H08 1901
Betriebsnr.: WSC 00020 000 00000
VCID: 354E77525C9FB8B0C2A

auch hochflashen? Hat Jemand die TPI bzw. was kostet sowas bei VW?
Vermtl. wissen die nicht mal was ich will....

Hast du den das passende Can Gateway?

Hallo,

ich habe gestern beim Freundlichen mein Kombi tauschen sowie die Lenkung updaten lassen.
Heute wollten wir dann mit VCP den notwendigen Datensatz im Gateway schreiben.

Bis dahin sah alles perfekt aus.
MKE läßt sich im Gateway auswählen, der Stellgliedtest schlägt wie erwartet fehl.
Dort war der Fehlercode 7F 22 31 zu sehen.

Mit VCP haben wir dann wie in dem YouTube-Video beschrieben den Datensatz geflasht.
Flashvorgang erfolgreich abgeschlossen, funktioniert nicht. Auch nicht nach Busruhe und FSP-löschen.

Wir haben diesen Datensatz geflasht: Gateway_7N0907730an.zdc.
Ins SG 19, an Adresse 08000. Sollte eigentlich alles passen.

Müdigkeitsassistent wird im Kombi nicht angezeigt.
Wenn man im Gateway den Stellgliedtest ausführt kommt jetzt der Fehler 7F 22 00.
Mit VCP konnte man auch mal einen FSP "ungültiger Datensatz" auslesen.
Ist jetzt aber nicht mehr zu sehen (nach dem löschen).

Das Gatway hat übrigens diesen Stand:

Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: DRV\7N0-907-530-V2.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 530 AP HW: 7N0 907 530 AK
Bauteil: J533 Gateway H57 1653
Revision: H57 Seriennummer: 090914F1002534
Codierung: 350002
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 7ED655DDE953ABCE2F-802A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte?

karba

Ähnliche Themen

Gateway nicht kompatibel.

Hi,

was heißt nicht kompatibel?

Ich meine hier schon gelesen zu haben dass es mit dem AK funktioniert.

karba

Habe gestern am Scirocco auch mein neues Gateway Index AN mit Müdigkeitserkennung verbaut. Natürlich alles passend mittels VCP codiert...hat soweit alles funktioniert, nur kann ich im Kombiinstrument weder das passende Menü finden, noch mit VCDS die Stellglieddiagnose für VCDS aufrufen (bekomme da den bekannten Fehler).
Habe ich da ein Schritt vergessen, muss ich noch mittels VCDS etwas aktivieren bzw anpassen?
Danke, Gruß

Welches Baujahr ist der Rocco? Vollständiger Scan, bzw. mindestens Identifikation von Lenkhilfe, Kombi und Gateway?

Scirocco ist Baujahr 2011, Scan hätte ich auch (nur was relevant ist)...
Gateway muss ich leider noch nachreichen, hatte bisher noch keinen Scan seitdem ich das neue verbaut habe...folgt
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\1K0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 1K8 920 880 B HW: 1K8 920 880 B
Bauteil: KOMBI H03 0206
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 170F01
Betriebsnr.: WSC 00020 999 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04089
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1Kx-909-14x-44.clb
Teilenummer: 1K0 909 144 M
Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 250 3201
Revision: 00H20000
Betriebsnr.: WSC 00020 790 00000
VCID: 346B9FD3073B6FA3D7B-8061
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_SK35.

Grüß dich,

die Lenkhilfe lässt sich auf jeden Fall noch Update. Entweder bei VW oder mit VCP in drei Schritten.
Nach meinem Kenntnisstand heißt es zum Thema Schalttafeleinsatz mindestens eines aus 2012, da ist dein Verbautes zu alt.

Gruß MOEDDA

SW3201 auf der ZF Lenkung sollte mit MKE klarkommen. Ich denke auch, dass das Kombi zu alt ist.

Gibt es denn eine Liste von verbauten Teilen, die funktionieren?
Die Kombination geht nicht.

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 5K0 920 871 X HW: 5K0 920 871 X
Bauteil: KOMBI H20 0420
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 170F01
Betriebsnr.: WSC 20996 146 85905
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04089
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_SK35.rod
VCID: 4381095DCA01212600-8016

Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1Kx-909-14x-44.clb
Teilenummer: 1K0 909 144 J
Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 69 3001
Revision: 00H17000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 316D5395A8BDA3B6E2-8064

Habe aber ein anderes Diagnoseinterface

Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: DRV\7N0-907-530-V2.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 530 AP HW: 7N0 907 530 AK
Bauteil: J533 Gateway H57 1653
Revision: H57 Seriennummer: 190914F2000327
Codierung: 350002
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 7EF7B8A9E9638CCE2F-802A

Gruß

Scheitert bei dir ebenfalls am Kombiinstrument. Ab MJ2012 klappt es mit der Nachrüstung. Ein neues Gateway ist meist nicht erforderlich. Altes flashen und parametrieren und MKE läuft.

Zitat:

@fire_dragon schrieb am 1. Januar 2016 um 14:21:23 Uhr:


Scirocco ist Baujahr 2011, Scan hätte ich auch (nur was relevant ist)...
Gateway muss ich leider noch nachreichen, hatte bisher noch keinen Scan seitdem ich das neue verbaut habe...folgt
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\1K0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 1K8 920 880 B HW: 1K8 920 880 B
Bauteil: KOMBI H03 0206
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 170F01
Betriebsnr.: WSC 00020 999 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04089
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1Kx-909-14x-44.clb
Teilenummer: 1K0 909 144 M
Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 250 3201
Revision: 00H20000
Betriebsnr.: WSC 00020 790 00000
VCID: 346B9FD3073B6FA3D7B-8061
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_SK35.

hier noch ergänzend die Daten zum Gateway -->

Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: DRV\7N0-907-530-V2.clb

Teilenummer SW: 7N0 907 530 AN HW: 7N0 907 530 AN

Bauteil: J533 Gateway H56 1642

Revision: H56 Seriennummer: 12021400F16941

Codierung: 354000

Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000

VCID: 7CFB77F36FEB67E35FB-8029

dass es an meinem Kombiinstrument scheitert hätte ich nicht gedacht...Kann man am KI da die Software nicht hochziehen?
Andere Frage eigentlich ist die MKE nur ein "Zwischenprodukt" für mich, auch wenn ich es eigentlich gerne gehabt hätte. Ziel des Gateway Tauschs ist es eigentlich gewesen dass ich Extended-CAN für den Lane-Assist zur Verfügung habe. Dazu wäre mir die Theorie aber neu, dass für die anderen Fahrerassistenzsysteme nur ein Tacho ab Modelljahr '12 gehen würde?

Zitat:

@fire_dragon schrieb am 1. Januar 2016 um 18:48:18 Uhr:



Zitat:

@fire_dragon schrieb am 1. Januar 2016 um 14:21:23 Uhr:


Scirocco ist Baujahr 2011, Scan hätte ich auch (nur was relevant ist)...
Gateway muss ich leider noch nachreichen, hatte bisher noch keinen Scan seitdem ich das neue verbaut habe...folgt
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\1K0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 1K8 920 880 B HW: 1K8 920 880 B
Bauteil: KOMBI H03 0206
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 170F01
Betriebsnr.: WSC 00020 999 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04089
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1Kx-909-14x-44.clb
Teilenummer: 1K0 909 144 M
Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 250 3201
Revision: 00H20000
Betriebsnr.: WSC 00020 790 00000
VCID: 346B9FD3073B6FA3D7B-8061
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_SK35.
hier noch ergänzend die Daten zum Gateway -->
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: DRV\7N0-907-530-V2.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 530 AN HW: 7N0 907 530 AN
Bauteil: J533 Gateway H56 1642
Revision: H56 Seriennummer: 12021400F16941
Codierung: 354000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 7CFB77F36FEB67E35FB-8029

dass es an meinem Kombiinstrument scheitert hätte ich nicht gedacht...Kann man am KI da die Software nicht hochziehen?
Andere Frage eigentlich ist die MKE nur ein "Zwischenprodukt" für mich, auch wenn ich es eigentlich gerne gehabt hätte. Ziel des Gateway Tauschs ist es eigentlich gewesen dass ich Extended-CAN für den Lane-Assist zur Verfügung habe. Dazu wäre mir die Theorie aber neu, dass für die anderen Fahrerassistenzsysteme nur ein Tacho ab Modelljahr '12 gehen würde?

Heyy gutes Neues noch, das geht nicht du brauchst ein KI Modell 2012 ab da gehts. Hab das alles hinter mir...

Wegen Lane Assist und Sign Assist im Rocco das geht auch hab ich drin und tut tadellos, aber nicht so leicht da es keine Frontscheibe mit passenden Halter gibt, dort musst du alles selber machen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen