MTM Tuning

Audi TT 8N

Hallo,

habe vor meinen 180PS bei MTM zu tunen. Hatt jemand erfahrung wie es mit einem Chiptuning bei ca. 105000km ausschaut? Ist da Chiptuning noch ok oder habe schon zuviel km am tacho. Das Auto wurde vom 1 km bis jetzt 105000km immer von mir gefahren und hatte bis jetzt noch nie Probleme mit dem APP Motor.

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MTM-TT-250
Er war lediglich näher dabei als dein tuner oder irgenwelche andere tuner.

@MTM-TT-250

... Gerüchte.

Außerdem habe ich keinen Tuner.. sind ja keine Haustiere 😉

Zitat:

nach dem der mtm chip drin war hatte ich aufeinmal 268 ps und ein drehmoment das ab 3100 touren bis 6500 deutlich über 350 nm liegt und wesentlich konstanter bleibt auch im oberen drehzahlbereich das max drehmoment war 370 nm.

mit welcher Abgasanlage und sonstigen Modifikationen?

Hast Da eventuell mal ein Leistungsdiagram?

Ich interessiere mich für das Drehmomentniveau..

also ich würde nothelle empfehlen!!
preise sind o.k und vorallem haben die über 30 jahre erfahrung

bei MTM und ABT wird nach Baujahr und Kalenderwoche und Motorsteuergerät ein Standardchip eingebaut. Aber es wird nichts angepasst am Chip. Bei Wendland wird der Chip ans Fahrzeug angepasst. Wie schaut es bei den anderen Tunern aus?
Möchte nicht viel Geld für einen Chip von der Palette ausgeben. Sollte schon an die änderungen am Auto angepasst sein. z.b. Sebring Vor und Endschaldämpfer.

bei nothelle wird der chip dem fahrzeug auch individuell angepasst

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von asplita


bei MTM und ABT wird nach Baujahr und Kalenderwoche und Motorsteuergerät ein Standardchip eingebaut. Aber es wird nichts angepasst am Chip. Bei Wendland wird der Chip ans Fahrzeug angepasst. Wie schaut es bei den anderen Tunern aus?
Möchte nicht viel Geld für einen Chip von der Palette ausgeben. Sollte schon an die änderungen am Auto angepasst sein. z.b. Sebring Vor und Endschaldämpfer.

Bei mir wurde der Chip von MTM angepasst an den verbauten Teile. ;-)

Gruss
Gianni

@MTM-TT-250

Bei welchem Tuner warst du davor.
Kannst es ruhig hier posten.
Digi Tec oder SKN??? 😁

Gruss
Gianni

Hab mcih auch schon ein wenig umgesehen. Mir ist aufgefallen das eher weniger namhafte Tuner meist mehr Leistung zu besseren Preisen raus holen. Ich finde die 195PS und 300NM von MTM einfach traurig, zumindest für 1000€.

Wer kann mir was in Bayern (komme aus München) empfehlen? Hat jemand Erfahrungen mit WKR?

WKR Erfahtung nur im 2,5 TDI, da aber Problemfrei.
Frag mal den balla balla, der hat WKR im 180er 1.8 T und will demnächst nach seinem Umbau wieder hin...
Bin auch am überlegn ob ich da hin geh, sind dann dochmal gleich 500 Euro weniger als MTM...

3 x 1.8T immer zufrieden mit 2 Wochen Probefahrt ---> www.vag-turbo.de (zumindest durfte ich 2 Wochen rumprobieren)

Und für mich eine absolute TOP-Adresse, aber leider auch etwas teuer ---> www.hohenester-sport.de

Zitat:

und ein drehmoment das ab 3100 touren bis 6500 deutlich über 350 nm liegt

HOHO !! Du sagst also Du hättest bei 6500 U/min immer noch 350Nm ?! Respekt. Dann hast Du wahrscheinlich einen der schärfsten TT's hier im Forum !!

Ich denke eher Du wirst um die 200 Nm bei 6500 U/min haben.

Und wie gesagt hat MTM nicht am 1.8T mitgewirkt. Er war beim alten Audi S2 Motor mit dabei. Das stimmt.

MTM ist ne gute Adresse, keine Farge, nur es ist halt zu 90% Standart-Tuning zu nem sehr hohen Preis. Man zahlt halt auch den Namen kräftig mit. Die Qualität ist natürlich gut.

Zitat:

Original geschrieben von Turbo-Michi


HOHO !! Du sagst also Du hättest bei 6500 U/min immer noch 350Nm ?! Respekt. Dann hast Du wahrscheinlich einen der schärfsten TT's hier im Forum !!

Wollt ich grad sagen 🙂

Das wären ja mal gute 323 PS bei 6500...

Aber MTM-TT-250 holt ja auch exakt 11,8 PS mit der BMC-Box...
Und MTM ist der mit Abstand beste Tuner...

Und das alles in den ersten 11 posts... hmmm.

Frage an alle: Was stimmt hier nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von StudenTT
Frage an alle: Was stimmt hier nicht 🙂

..das werden wir sehen, wenn er ein Diagramm einstellt.. Dieses Drehmomentniveau (keine Gesichtscreme 😉 ) will ich sehen. Mal schauen, wie gut sein Paint funzt 😉

Ich befürchte, da lehnt sich einer gaaaanz weit aus dem Fenster 😁

@noan22ge

wieviel zahlt dir nothelle eigentlich für deine penetrante werbung ???

http://www.motor-talk.de/search.php?...

9 von 10 deiner postings haben den inhalt "ich würde nothelle empfehlen".
ansonsten ist von deiner seite noch nichts anderes rübergekommen.

ist schon seeehr merkwürdig ...

steht das "no" in deinem namen eigentlich für "nothelle" ??

du wilderst quer durch alle foren und postest in jedem tuning-threat mit. aber immer nur die gleiche masche. sogar bei spoiler-fragen verweist du an nothelle.

ich glaube kaum, daß jemand aus irgendwelchen privaten antrieb seine zeit damit verplempert in 35 von 37 postings nur zu schreiben wie toll nothelle ist. irgendwie hat das alles einen seeehr faden beigeschmack.

ich fange da bald wohl an und außerdem arbeitet ein guter freund da! es ist halt eine gute firma ist auch meine persönliche meinung.
ich kenne mich in der branche wohl ganz gut aus!!
andere machen natürlich auch gute keine frage!!
ob abt, mtm, oettinger oder nothelle ist im prinzip dasselbe!
ist halt geschmackssache.

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
und ein drehmoment das ab 3100 touren bis 6500 deutlich über 350 nm liegt
--------------------------------------------------------------------------------

Naja das ist ein bisschen übertrieben.
Meiner ist auch von MTM gechippt und hat bei 6600 U/min 290Nm laut Prüfstand. Aber die spürt man auch gut 😁

Zeig uns mal dein Prüfstandsbericht!

Gruss
Giannis

wie viel PS sind bei einem 180er realistisch mit Sebring vor und Endschaldämpfer? Bei SKN wird von 240ps mit dem Chip versprochen? kann das gut sein für den Motor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen