MTM Tuning
Hallo,
habe vor meinen 180PS bei MTM zu tunen. Hatt jemand erfahrung wie es mit einem Chiptuning bei ca. 105000km ausschaut? Ist da Chiptuning noch ok oder habe schon zuviel km am tacho. Das Auto wurde vom 1 km bis jetzt 105000km immer von mir gefahren und hatte bis jetzt noch nie Probleme mit dem APP Motor.
57 Antworten
MTM chip
MTM is die nummer eins beim 1.8 T aber du brauchst das nötige kleingeld 1300 euro is nich wenig. Die haben auch nen prüfstand wo man auch mit alrad fahrzeugen rauf kann.der roland mayer hat ja auch den 1,8 t mitentwickelt. das sollte die frage wohl erleichtern wer in diesem bereich der beste ist.
Re: MTM chip
Zitat:
Original geschrieben von MTM-TT-250
der roland mayer hat ja auch den 1,8 t mitentwickelt. das sollte die frage wohl erleichtern wer in diesem bereich der beste ist.
@MTM-TT-250,
ach so?
Ich wußte gar nicht, dass R.M. auch bei AVL-List in Graz gearbeitet hat...
Der Mayer hat damals beim 5-Zylinder teilweise mitgewirkt. Aber das ist schon sehr sehr lange her.
Und die Nummer 1 auf dem 1.8T ist MTM in meinen Augen nicht.
Da kommen vorher schon noch Firmen wie Hohenester Sport....
freies land freie meinung! MTM is the best forget the rest
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MTM-TT-250
freies land freie meinung! MTM is the best forget the rest
@MTM-TT-250,
joo.. dann fahre hin, bezahle die Apothenkenpreise und werde glücklich. Andere Tuner sind genau so fähig, wenn nicht sogar besser. Ich weiß nur soviel: während einer "Aktion" mit "Aktionspreisen" für einen TT Club war der Bursche immer noch um 20% über den Preisen von anderen renomierten Tunern. Und das für TT Software, die schon jahrelang ausgelutscht und verkauft wurde und wird. Mein TT war nicht bei MTMN.. na und? Der läuft gechipt genau so gut für weniger Kohle 😁
Re: Re: MTM chip
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@MTM-TT-250,
ach so?
Ich wußte gar nicht, dass R.M. auch bei AVL-List in Graz gearbeitet hat...
@moerf, tja wohl wieder was dazu gelernt 🙂
@mörf ja is ja ok finde andere tuner ja auch nicht schlecht für chip tuning oder ähnliches aber in sachen audi tuning generell ist mtm für mich ne gute adresse.
Das sind ja schon erkennbare Ansätze von
"Geiz ist geil" ... 😁
Gruß
1300 EUR für einen Chip von MTM ist schon ne menge Kohle! Wie gut sind die anderen Tuner auser ABT da der auch zu den am teuersten am Markt zählt?
Zitat:
Original geschrieben von DerGTi
Das sind ja schon erkennbare Ansätze von
"Geiz ist geil" ... 😁
@DrGTI,
joo Män.. die Gehirnwäsche beginnt zu wirken 😁
Zitat:
Original geschrieben von asplita
1300 EUR für einen Chip von MTM ist schon ne menge Kohle!
@asplita,
das es auch preiswerter geht, ohne Wertung von mir, siehst Du z.B. hier:
http://www.tuning-kiel.de/html/start.htmlUnd es gibt sehr viele Anbieter.. irgendwo gab`s auf dieser Seite mal eine Referenzliste, wer alles dort seine Software kauft. Finde ich aber nicht mehr .. eventuell aus der Seite genommen?
Zitat:
Wie gut sind die anderen Tuner auser ABT da der auch zu den am teuersten am Markt zählt?
abgesehen von einige schwarzen Schafen bestimmt einige mindestens genauso gut, da nur wenige Tuner die Software selber entwickeln. Da muß man dann wohl darauf vertrauen, was einem im Kundengespräch erzählt wird.
Re: Re: Re: MTM chip
Zitat:
Original geschrieben von MTM-TT-250
@moerf, tja wohl wieder was dazu gelernt 🙂
@MTM-TT-250,
ich helfe Dir ja gerne.. zumal ich einige Mitarbeiter von AVL kenne.
hier, für Dich:
http://home.hetnet.nl/~LeondeHaas/downloads/225-1pt8.pdfganz besonders die letzte Zeile im Schußwort.
@mörf
und was soll im schlußwort stehen, ich habe ja nicht gesagt das er das teil alleine gebaut oder entworfen hat. Er war lediglich näher dabei als dein tuner oder irgenwelche andere tuner.
jetzt mal zurück zum chip hatte nämlich bevor ich zu mtm fuhr nen anderen chip eins sogenannten tuners drinnen kostete damals 300 inkl. einbau usw. ende vom lied waren aufm prüfstand 238 ps und ein max drehm. vom 354 nm.
das war mir zu wenig die jungs beim mtm machten ihren chip rein und was passierte ? nach dem der mtm chip drin war hatte ich aufeinmal 268 ps und ein drehmoment das ab 3100 touren bis 6500 deutlich über 350 nm liegt und wesentlich konstanter bleibt auch im oberen drehzahlbereich das max drehmoment war 370 nm. Der alte chip hatte sein max drehm. bei 4400 touren und viel dann brachial ab so das ich bei 6000 touren nur noch 250 nm drehmoment hatte. also nicht am falschen ende sparen es gibt in der branche genug schwarzeschafe.
@mtm
welcher chip von MTM war das ? auf der mtm homepage gibts als reines chiptuning für den 225er nur den chip der auf 250PS geht
Lt. MTM gibts die 270 PS nur in verbindung mit der geänderten Abgasanlage. Oder war das eine spezielanfertigung ?
1300 für die 250 PS find ich teuer, für 270 hingegen nicht - vorausgesetzt der motor hälts auf dauer aus ...
sollte doch auch eigentlich derselbe chip wie von sperrer Motorsports sein (MTM Partner). Dort gibts den einfachen chip um 980 € - auch kein sonderangebot aber doch deutlich unter 1300 für vermutlich dasselbe produkt...