MTEC Superwhite - leuchtet Standlicht mit?

BMW 3er E36

Hey,

da mir eine Lampe vom Abblendlicht putt gegangen ist hab ich gerade MTEC Superwhite eingebaut...

Nun mach ich Zündung an und Abblendlicht und nun leuchten mich die geilen weißen Lichter an aber auch das Standlicht.

War mir bisher nie aufgefallen das Standlicht und Abblendlicht zusammen immer leuchten? Ist das normal?

Grml Hätt ich mir die Lampen fürs Standlicht wohl mitbestellen sollen...

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Du zeigst uns ein Bild,wo ein Xenonbrenner mit ner Halogenlampe verglichen wird? 😕

was dagegen?

es geht um die lichtfarbe.

und die sieht man eindeutig.

@loudlos:
das linke ist ein serien-xenonbrenner.

aber wenn man ueber drei ecken denken kann, ich hab auch nen bild, wo ein xenonbrenner mit den mtec super white verglichen wird.
bitteschoen:
http://www.xenonwhite.de/pics/xenon_mtec_bmw.jpg

gruss,
tom

Der Unterschied liegt schonmal in ner deutlich gesteigerten Lichtstärke......

Wenn Vergleich,dann bitte Halogen mit Halogen......

Ein Autotester vergleicht ja auch keinen ollen Käfer ernsthaft mit nem Golf 5 Kombi bezogen auf Alltagstauglichkeit. 😉

Greetz

Cap

Na rechts ist der Xenon und links der Nachbau. Falls es andersrum sein sollte, ist der Brenner defekt. Unsere von Audi/VW/Skoda/Porsche leuchten rein weiß. Ausnahme: Die sind defekt! Da kommt eine Halogen nicht ran. Wie denn auch?

Hi,

In meiner Sig kann man die Philips Blue Vision sehen. Die sind etwas heller als die Serien, die ich vorher hatte, aber auf den Fotos sehen die Blue Vision trotzdem noch etwas gelblich aus! Nach dem Wechsel in der Tiefgarage hatte ich aber gleich bemerkt, dass die Blue Vision trotzdem noch ein weisseres Licht strahlen, obwohl die auf dem Foto gelblich wirken!

Wie sind denn die MTEC nun bei Schlechtwetter, Regen zum Beispiel. Hatte hier mal gelesen, dass die Strassenausleuchtung nicht so toll wäre 😕

Gruss
2Fast

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Der Unterschied liegt schonmal in ner deutlich gesteigerten Lichtstärke......

richtig, sieht man ja auch gut.

aber darauf kommt es nicht an, wenn wir von lichtfarbe reden.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wenn Vergleich,dann bitte Halogen mit Halogen......

nochmal die frage: wieso?

es geht nicht um die intensitaet, sondern die farbe.

und da kann ich auch mit xenon vergleichen, von dem bekannt ist, dass die farbtemperatur ca. 4100-4200k betraegt.

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Na rechts ist der Xenon und links der Nachbau. Falls es andersrum sein sollte, ist der Brenner defekt.

auf der wand links ist xenon. siehst du auch schon an der deutlich staerkeren ausleuchtung.

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Unsere von Audi/VW/Skoda/Porsche leuchten rein weiß. Ausnahme: Die sind defekt! Da kommt eine Halogen nicht ran. Wie denn auch?

philips serienbrenner sind schon seit laengerer zeit nicht mehr so weiss-blau wie frueher.

es sei denn, ihr verbaut nur die color match brenner (oder aehnliche), aber das kommt eher in der sehr gehobenen oberklasse vor.

und allein was die lichtfarbe angeht: doch, da kommen manche halogenlampen ran. siehe das foto.

Zitat:

Original geschrieben von TooFast1977


Wie sind denn die MTEC nun bei Schlechtwetter, Regen zum Beispiel. Hatte hier mal gelesen, dass die Strassenausleuchtung nicht so toll wäre 😕

das empfindet jeder ein wenig anders.

klar ist, dass die lichtfarbe von der nassen strasse etwas geschluckt wird, geht xenon-fahrern nicht anders (ausser, dass die 2,5x soviel licht zur strasse bringen).

aber man sieht oberhalb der strasse ebensogut wie ohne regen.

somit ist es eine frage, ob man damit klarkommt.

ich hatte nie probleme damit, auch in stroemendem regen zu fahren.

fuer andere kann ich dies nicht beantworten.

gruss,
tom

Zitat:

Original geschrieben von t00i


auf der wand links ist xenon. siehst du auch schon an der deutlich staerkeren ausleuchtung.
tom

Dann lass es dir von einem Kfz-Meister sagen: Der Brenner ist durch! Wenn der schon so ein gelbes Licht wirft gibt er bald endgültig den Geist auf.

Ich kann seit Einführung des 4B (letztes A6 Modell) keine Verschlechterung feststellen, eher eine Verbesserung. Gerade der 4F (aktueller A6) hat richtig gute Xenons an Bord.

Aus Gesprächen mit Ingenieuren weiß ich das Halogen nur in der Farbe, aber nicht mit der Ausleuchtung an die Xenon heranreichen.

Die Thermische Belastung ist zu Hoch und mit 55W kann man nicht viel erzielen.

Was bringen einem Scheinwerferbirnen die weiß Leuchten aber eine total bescheidene Ausleuchtung besitzen?

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Dann lass es dir von einem Kfz-Meister sagen: Der Brenner ist durch! Wenn der schon so ein gelbes Licht wirft gibt er bald endgültig den Geist auf.

aus der erfahrung und auch den schilderungen desjenigen, von dem das foto stammt, kann ich dir versichern, dass der xenonbrenner voll im saft steht und auch eine xenontypische farbe erzeugt.

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Aus Gesprächen mit Ingenieuren weiß ich das Halogen nur in der Farbe, aber nicht mit der Ausleuchtung an die Xenon heranreichen.

wenn es nicht so waere, wuerde xenon ja ueberfluessig sein. 🙄

aber wo wurde hier behauptet, dass halogenlampen in der ausleuchtung an xenon herankommen?

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Was bringen einem Scheinwerferbirnen die weiß Leuchten aber eine total bescheidene Ausleuchtung besitzen?

erstmal: birnen gibts beim obsthaendler. lampen oder noch korrekter, leuchtmittel heisst es.

dann: woher kennst du die ausleuchtung? nicht jeder kann xenon fahren. klar ist, dass an xenon keine einzige halogenlampe herankommt.

aber eigentlich geht es ja lediglich um die lichtfarben der vision plus / mtec super white und das ganze im kontext mit der xenon-lichtfarbe.

gruss,
tom

Birnen werden die aufgrund Ihrer ehemaligen Bauform genannt und ist im heutigen Sprachgebrauch durchaus angebracht.
Nicht alles was neu ist muß auch so verwendet werden.

Früher hießen die Leuchtmittel sonder Scheinwerferbirnen. Habe noch alte Rep-Leitfäden von VW wo genau das dort drinsteht.

Es drängte sich mir der Eindruck auf, die Mtec seien den Xenon ebenbürtig.

Unsere Leuchten nicht so, mal von denen der 99er 4B’s abgesehen.

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Es drängte sich mir der Eindruck auf, die Mtec seien den Xenon ebenbürtig.

weder mtec noch philips oder ein anderer hersteller hat es bisher geschafft, mit halogenlampen xenon ueberfluessig zu machen.

ich bezweifle auch, ob das je machbar sein wird, da die weiterentwicklung der halogentechnik doch stark ins stagnieren geraten ist.

sollte ich den eindruck erweckt haben, so tut es mir leid.

aber alleine die lichtmenge der xenonbrenner im gegensatz zu den halogenlampen auf den fotos spricht ja eine deutliche sprache.

gruss,
tom

...nun weiß ich immer nich nicht welche Standlichbirnen ich nutzen kann

die blue vision brinen sehen nur weiss aus wenns sie frisch sind und noch kalt sind, das konnt ich bei meinem compact gut beobachten. licht an, war die ganze gegend weiss, nach ner minute sieht alles wieda wie frueher aus sprich gelb.

bei den mtec is es so, wenns trocken ist sind sie halt gut weiss und nicht gelb, bei regen denkt man teilweise man faehrt mit standlicht, aber nur wenn man auf den asphalt achtet ansonsten geht’s halt, ich werde mir fuer meine nebler gelbe leuchtmittel holen, fuer extrem schlechte wetterverhaeltnisse.

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


bei den mtec is es so, wenns trocken ist sind sie halt gut weiss und nicht gelb, bei regen denkt man teilweise man faehrt mit standlicht, aber nur wenn man auf den asphalt achtet ansonsten geht’s halt, ich werde mir fuer meine nebler gelbe leuchtmittel holen, fuer extrem schlechte wetterverhaeltnisse.

Abblendlicht habe ich doch schon MTEC drin ich suche nur noch was weißes fürs Standlicht...

Zu den Neblern, ach stimmt ja weil die ja für Regenwetter sind 😉

Zitat:

Original geschrieben von loudlos


...nun weiß ich immer nich nicht welche Standlichbirnen ich nutzen kann

legal und zwar weisser als serienstandlicht, aber noch leicht gelb: narva blue oder philips blue vision ultra w5w.

nicht legal und weiss mit leichtem blaustich: xenonwhite.de super white w5w oder eurolite xenon.

gruss,
tom

ich glaub wen du noch ne weile wartest dan werden die von xenonwhite auch legal....

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


ich glaub wen du noch ne weile wartest dan werden die von xenonwhite auch legal....

weisst du mehr als ich???

gruss,
tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen