MP3 Wiedergabe - Vergleich der Möglichkeiten
Moinsen,
so, nachdem ich nun sooo viel über die verschiedenen Möglichkeiten der MP3 Wiedergabe im Audi mit Chorus II und Wechslersteuerung gelesen habe, bin ich leider nicht wirklich schlauer.
Könnt Ihr helfen...?
Ich kenne folgende gute Möglichkeiten:
a) Icelink
b) Gateway
c) Phatbox
Meine Fragen wären jetzt folgende:
1. Gibt es Testberichte?
2. Gibt es einen Vergleich zwischen den verschiedenen Systemen?
3. Wer kann mir echte Einsatzerfahrungen mitteilen?
4. Wer hat die Phatbox im handschuhfach installiert und kann mir den Einbau schildern?
Habt Ihr Bilder?
Ja, ja... tausend Fragen...
Aber ich will nun endlich meine MP3 Sammlung auch im Auto hören. Bin aber kein Freund eines IPODs...
Danke. ;-)
Olaf
102 Antworten
Moinsen,
wollte Euch nur noch kundtun, dass ich mir heute den Audio-Link Adapter bestellt habe.
Der soll ja alles können, was ich will und kostet schlappe EUR 99,-. Ist sogar verfügbar.
Und Parallelbetrieb CD und USB ist auch möglich.
Wenn der da ist, baue ich den ein, mache Bilder und melde mich wieder.
4 Wochen Umtauschrech..., da kann ich testen bis der Arzt kommt.
Gruß
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Spies nicht rum kauf dirn pod-- Du wirst in 2 Jahren wenn das Auto verkauft ist und Du am Pool liegst dankbar sein!
in 2 Jahren sind die Akkus vom iPod hinüber. Da kannst du das komplette Ding wegschmeißen 😁
Zitat:
Original geschrieben von mareje
in 2 Jahren sind die Akkus vom iPod hinüber. Da kannst du das komplette Ding wegschmeißen 😁
Hast Dun Ipod? Ist der Akku kaputt nach 2 Jahren?
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Hast Dun Ipod? Ist der Akku kaputt nach 2 Jahren?
hab keinen, hab ich nur mal gelesen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nukemann
Moinsen,
wollte Euch nur noch kundtun, dass ich mir heute den Audio-Link Adapter bestellt habe.
Wenn der da ist, baue ich den ein, mache Bilder und melde mich wieder.
Hallo Nukemann,
hast du das Teil schon bekommen ? Gibt es schon Erfahrungen ? Ich interessiere mich auch für den Audio-Link Adapter und würde gerne mehr Infos haben.
Bilder vom Einbauort und Angaben über den Einbau selbst wären auch sehr hilfreich.
Vielen Dank !
MfG
Henk
Zitat:
Hast Dun Ipod? Ist der Akku kaputt nach 2 Jahren?
Meiner war nach 2 Jahren hinüber. Da man den Akku damals nicht selbst tauschen konnte und Apple beinahe den Neupreis für den Akkutausch haben wollte, ist das Thema IPod für mich gegessen.
Gruß,
Thilo
Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
Meiner war nach 2 Jahren hinüber. Da man den Akku damals nicht selbst tauschen konnte und Apple beinahe den Neupreis für den Akkutausch haben wollte, ist das Thema IPod für mich gegessen.
Gruß,
Thilo
Hab 2 20G und 40G über 2 jahre im Dauergebrauch - Aku läuft wunderbar. So ungerecht kann die Welt sein...
@Henk:
Jo, habe den Audio-Link erhalten.
Ging superschnell und ein sehr netter Kontakt zum Verkäufer.
Einbau ging etwas mühselig, da das Anschlußkabel m.M.n. etwas kurz ist. Dauer: ca. 1h
Einbauort ist das Handschuhfach.
Funktion im USB Betrieb: Tadellos.
Habe zur Zeit einen 1GB stick dran. Supergut.
Zwei Probleme:
1. Man benötigt einen zusätzlichen Adapter, welcher aus dem 20 poligen original Audistecker einen dreifach Stecker macht. Dieser wurde mir vom Verkäufer kostenlos zugesandt, nachdem ich den 3:1 Adapter nicht im Handel finden konnte.
2. Der versprochene Parallelbetrieb von CD Wechsler UND Audio-Link funktioniert nicht!!
Dies war für mich der Kaufgrund schlechthin. Sehr schade.
Hier prüft der Verkäufer zur Zeit die Ursache.
Sollte der Parallelbetrieb nicht möglich sein, werde ich ev. den Adapter wieder zurücksenden.
Für EUR 99,- allerdings immer noch ein guter Kauf denke ich.
Parallelbetrieb kann nur der sehr teure Dension Gateway. Der Solisto kann auch keinen Parallelbetrieb.
Eine Ausziehhilfe für das Radio sowie ein USB card reader wird mitgeliefert.
Insgesamt aber ein sehr netter Kontakt zum sehr bemühten Verläufer.
Bitte schicke mir Deine Mailadresse, dann sende ich dir eine von mir erstellte PDF Einbauanleitung sowie Bilder.
Die Datei ist zu groß und ich kann diese daher hier nicht posten.
Gruß
Olaf
Hallo
Ich benutze das hier
und bin damit super zufrieden!
Schön die Ordner usw übersichtlich auf nem 16:9 Display.
Hab das Gerät gemoddet und man kann jetzt Filme schauen usw...
Es ist etwas über dem Radio montiert- ohne Saugfuß!
Signal geht per Line In ins Radio.
Display und die ganze Oberfläche ist natürlich Audilike gestylt ;-)
Stelle bei Gelegenheit mal ein Bild online.
Hintergrund
Gruß
Hallo Diesel123
Wie hast di deinen Medion dazu gebracht Filme abzuspielen ?
Was heißt gemoddet ?
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pitkrit
Was heißt gemoddet ?
Das bedeutet, dass er das Teil "modifiziert" hat, also andere Software drauf, so dass auch Filme abgespielt werden können.
Das kann man mit vielen PNA´s (mobilen Navi´s), wie z.B. TomTom GO oder Garmin Geräten.
Gruß
Henk
HIER HÄNGT DIE MESSLATTE
http://www.pioneer.de/de/products/10/20/241/AVIC-HD1BT/index.html
Dagegen kansst alles andere getrost wegtreten!
Re: HIER HÄNGT DIE MESSLATTE
Zitat:
Original geschrieben von igge
http://www.pioneer.de/de/products/10/20/241/AVIC-HD1BT/index.html
Dagegen kansst alles andere getrost wegtreten!
Sehr gut für die Fahrzeuge mit DoppelDIN Schacht.
😉
Was ist mit einfachDIN?
Und der Preis ist echt KNALLER!!!
vyx
Re: Re: HIER HÄNGT DIE MESSLATTE
Zitat:
Original geschrieben von vyx
Sehr gut für die Fahrzeuge mit DoppelDIN Schacht.
😉
Was ist mit einfachDIN?
Und der Preis ist echt KNALLER!!!
vyx
Laut erster Anfrage beim :-) müßte die Mittelkonsole und der Einbauschacht getauscht werden (90,- + 60,-) dann dürft´s klappen. Habe das Gerät bei einem Händler getestet....
Mehr geht echt nicht!!! Wenn man bedenkt, dass der Haken
(im Falle einer Neukonfig.) bei "Navi" gut und gerne 2,5 - 3.0 TEUR kostet, ist datt Dingens hier ein echtes Schnäppchen. UND es erspart den ganzen Krempel mit Kabeln, aufwendigem Um/Ausbau etc. Meine absolut favorisierte Lösung für jeden, der wie ich keinen Bock hat dauernd irgendwas aus dem Auto o. in das Auto mitzunehmen...
Re: Re: Re: HIER HÄNGT DIE MESSLATTE
Zitat:
Original geschrieben von igge
Laut erster Anfrage beim :-) müßte die Mittelkonsole und der Einbauschacht getauscht werden (90,- + 60,-) dann dürft´s klappen. Habe das Gerät bei einem Händler getestet....
Mehr geht echt nicht!!! Wenn man bedenkt, dass der Haken
(im Falle einer Neukonfig.) bei "Navi" gut und gerne 2,5 - 3.0 TEUR kostet, ist datt Dingens hier ein echtes Schnäppchen. UND es erspart den ganzen Krempel mit Kabeln, aufwendigem Um/Ausbau etc. Meine absolut favorisierte Lösung für jeden, der wie ich keinen Bock hat dauernd irgendwas aus dem Auto o. in das Auto mitzunehmen...
Ich weiss nicht wie es beim A4 ist, aber beim A6 musste die "Klimazentrale" auch getauscht werden.
Was Navi angeht, da nehme ich lieber mein PDA mit. Denn was man über "schon wieder ein Fahrzeug aufgebrochen und Navi+ & Co gestohlen" hört, gibt mir einiges zu denken.
Was das Gerät an sich kann... da muss ich sagen Hut ab.
vyx