MP3 Wiedergabe - Vergleich der Möglichkeiten
Moinsen,
so, nachdem ich nun sooo viel über die verschiedenen Möglichkeiten der MP3 Wiedergabe im Audi mit Chorus II und Wechslersteuerung gelesen habe, bin ich leider nicht wirklich schlauer.
Könnt Ihr helfen...?
Ich kenne folgende gute Möglichkeiten:
a) Icelink
b) Gateway
c) Phatbox
Meine Fragen wären jetzt folgende:
1. Gibt es Testberichte?
2. Gibt es einen Vergleich zwischen den verschiedenen Systemen?
3. Wer kann mir echte Einsatzerfahrungen mitteilen?
4. Wer hat die Phatbox im handschuhfach installiert und kann mir den Einbau schildern?
Habt Ihr Bilder?
Ja, ja... tausend Fragen...
Aber ich will nun endlich meine MP3 Sammlung auch im Auto hören. Bin aber kein Freund eines IPODs...
Danke. ;-)
Olaf
102 Antworten
Re: Re: Re: Re: HIER HÄNGT DIE MESSLATTE
Zitat:
Original geschrieben von vyx
Ich weiss nicht wie es beim A4 ist, aber beim A6 musste die "Klimazentrale" auch getauscht werden.
Was Navi angeht, da nehme ich lieber mein PDA mit. Denn was man über "schon wieder ein Fahrzeug aufgebrochen und Navi+ & Co gestohlen" hört, gibt mir einiges zu denken.
Was das Gerät an sich kann... da muss ich sagen Hut ab.vyx
Die Clima soll angeblich "einen Schacht" nach unter versetzt
weden können, in der Einbauleist. Hast Recht, dass das Diebstahlrisiko natürlich gegeben ist - aber die PDA-navigation ist ja nun auch garnicht mit einem Festeinbau
vergleichbar. UND - Das Musikthema (MP3 - vor allem mit ID3-Tag) ist mit einem PDA noch nicht geklärt. Und wenn, dann wohl mit aufwendiger Kabelage und allem, was man in seinem Auto nicht rumfliegen lassen möchte ;-)
Re: Re: Re: Re: Re: HIER HÄNGT DIE MESSLATTE
Zitat:
Original geschrieben von igge
Die Clima soll angeblich "einen Schacht" nach unter versetzt
weden können, in der Einbauleist. Hast Recht, dass das Diebstahlrisiko natürlich gegeben ist - aber die PDA-navigation ist ja nun auch garnicht mit einem Festeinbau
vergleichbar. UND - Das Musikthema (MP3 - vor allem mit ID3-Tag) ist mit einem PDA noch nicht geklärt. Und wenn, dann wohl mit aufwendiger Kabelage und allem, was man in seinem Auto nicht rumfliegen lassen möchte ;-)
Pda nutze ich nur als Navi, für MP3 habe ich die Phatbox. Die Sache mit ID3 Tag ist natürlich bei beiden Lösungen besch**
vyx
Re: Re: Re: Re: Re: Re: HIER HÄNGT DIE MESSLATTE
Zitat:
Original geschrieben von vyx
Pda nutze ich nur als Navi, für MP3 habe ich die Phatbox. Die Sache mit ID3 Tag ist natürlich bei beiden Lösungen besch**
vyx
Da empfehle ich ja fast den TomTom Go 910 mit 20 GB-Platte
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: HIER HÄNGT DIE MESSLATTE
Zitat:
Original geschrieben von igge
Da empfehle ich ja fast den TomTom Go 910 mit 20 GB-Platte
Danke für Empfehlung, aber solange mein PDA noch funzt lasse ich es lieber, ausserdem 20GB 😉 für Karten 😉 brauche ich nicht und die derzeitige 40GB auf Phatbox für Musik reichen mir erstmal! 😁
vyx
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Re: Re: HIER HÄNGT DIE MESSLATTE
Zitat:
Original geschrieben von igge
Die Clima soll angeblich "einen Schacht" nach unter versetzt
weden können, in der Einbauleist. Hast Recht, dass das Diebstahlrisiko natürlich gegeben ist - aber die PDA-navigation ist ja nun auch garnicht mit einem Festeinbau
vergleichbar. UND - Das Musikthema (MP3 - vor allem mit ID3-Tag) ist mit einem PDA noch nicht geklärt. Und wenn, dann wohl mit aufwendiger Kabelage und allem, was man in seinem Auto nicht rumfliegen lassen möchte ;-)
Beim A4 muss das Klimabedienteil auch getascht werden. Kosten bei Audi. Ca 700€ Bei Ebay Ca 250€.
Lohnt sich eigentlich nur wenn man das Navi Plus haben möchte. Umbaukosten dann Ebay und selbst einbau ca 1200€
Ich denke PDA ist das Beste was man Nachträglich einbauen sollte. Es gibt auch sehr schöne PDA halterungen die Ohne Löcher zu Bohren fest eingebaut sind.
Grüße
Pitkrit
Hallo
Also ich bin mit meiner Lösung zufrieden.
sieht ok aus, kostet nur 300€, kann ich in andere Fahrzeuge mitnehmen und und und...
Mein Gerät kann Mp3´s Filme in allen Formaten Word, Exel usw lesen und bearbeiten. Es läßt sich schön uber den Touchscreen bedienen was im auto Vorteile gegenüber kleiner fummeliger knöpfe hat !
Desweiteren hab ich noch kleine Zusatztools on Board.
z.B. nen GPS Tacho auf dem Bildschirm!
Ist ja ein PC mit 400Mhz CPU...
Mehr gibts für Alle zum lesen
hier
Gruß
Mp3 Wiedergabe bei NaviPlus 4:3 (CD-Version) mit CD Wechsler
Hallo zusammen,
ich habe mir ehrlich gesagt, den ganzen Beitrag hier nicht durchgelesen, aber ich habe einen A4 Bj. 2003 mit NaviPlus und möchte jetzt unbedingt Mp3 hören und eigentlich sollten auch die Titel angezeigt werden, ich meine für was hab ich denn so ein schönes Farbdisplay :-) . Beim Audihändler hatte so ein Nachrüstsatz, wo ich dann aber nur USB bzw. iPod anschließen könnte und nur die Tracks sehe mit Umbau ca 400 € gekostet. So und ich werde nun bei der Firma KUFATEC folgendes einbauen lassen
KLICK MICH
also ich find´s klasse wozu soll ich mir ein neues Navi kaufen (die bei eBay sowieso alle nur gestohlen sind???) wenn ich doch nur die SD-Karten Slot´s will. Und kann ich dann damit Videoschauen?
Also wie gesagt ich finde die Lösung mit dem HDD-Player super und erst den Preis ca. 500 € wenn man die Bedienung über den Radio will.
Hoffe ich habe Euch geholfen
Guten Abend miteinander..
Hätte da noch ne Frage zum Solisto.. Wäre es nicht möglich, den irgendwo hinter der Verkleidung zu montieren und dann nur ein USB-Verlängerungskabel in das Handschuhfach zu ziehen?
Möglich wäre ja dann z.B. eine solche Docking-Station?
Oder ist es dringend nötig, das Hauptgerät im Handschuhfach zu platzieren, damit man den USB-Stick direkt anschließen kann?
@EmST
Moin,
also nach meinem Dafürhalten (schönes Wort...) kannst Du sicher den Solisto hinter der Verkleidung anbringen und ein USB kabel nutzen.
Der Audio-Link kommt standardmäßig mit einem USB Kabel, welches super als Verlängerung zu nutzen ist.
Wichtig wäre mir nur, dass bei einer nicht sichtbaren Platzierung des eigentlichen Adapters (Solisto, Audio-Link), dieser nicht scheppert oder irgendwie die Funktion anderer Teile beeinträchtigt.
Aber m.M.n. kannst Du den Adapter irgendwo platzieren.
Up to you.
Gruß
Olaf
@ All:
Problem gelöst!!!!
Es funktioniert. Und zwar der Parallelbetrieb von meinem originalem CD Wechsler und des Audio Links!.
Zwar nicht, wie vom Hersteller angegegeben durch mehrfaches Betätigen der CD Taste, dafür aber wie folgt:
Beim laufenden Betrieb des CD Wechslers oder des Audio Links einfach auf das Radio umschalten und gleich wieder die CD Taste drücken und - violá - das jeweils andere Gerät setzt genau da ein, wo man das Stück unterbrochen hat.
Der Parallelbetrieb von Wechsler und Audio Link funktioniert also.
Perfekt.
Schaut unter audio-link.eu nach.
Jetzt bin ich wirklich zufrieden und habe für EUR 99,- tatsächlich MP3 und CD Wiedergabe. Perfekt.
Grüße aus dem Norden und frohe Ostern
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von nukemann
Jetzt bin ich wirklich zufrieden und habe für EUR 99,- tatsächlich MP3 und CD Wiedergabe. Perfekt.
Grüße aus dem Norden und frohe Ostern
Olaf
Das klingt ja gut, dann wird das Teil jetzt bestellt 🙂
Danke Nukemann für deinen Bericht.
Gruß
Henk
Zitat:
Original geschrieben von nukemann
@ All:
Problem gelöst!!!!
Das ist doch mal eine gute Nachricht, dann werde ich es wohl auch bald bestellen.
Gruß,
cpk
funktioniert bei dem Audio Link denn auch das Vor-/Rückspulen wie bei dem Solisto (über die Tasten im radio) ?
Zitat:
Original geschrieben von Mexxi
funktioniert bei dem Audio Link denn auch das Vor-/Rückspulen wie bei dem Solisto (über die Tasten im radio) ?
Das kannst du in der Bedienungsanleitung auf der Website nachlesen. Klick mal
http://www.audio-link.eu/. Da steht dass das auch geht, je nachdem, wie man die Daten formatiert hat.
So habe ich es zumindest verstanden.
Gruß
Henk
Hallo,
Audio-Link ist leider ausverkauft. Sie hoffen in 14 Tagen wieder liefern zu können.
Die Umschaltung ist dort übrigens auch schon bekannt, sie haben mir dazu eine Anleitung und eine Anleitung zum Einbau geschickt. Das nenne ich mal guten Service.
Gruß,
cpk