MP3 Wiedergabe - Vergleich der Möglichkeiten
Moinsen,
so, nachdem ich nun sooo viel über die verschiedenen Möglichkeiten der MP3 Wiedergabe im Audi mit Chorus II und Wechslersteuerung gelesen habe, bin ich leider nicht wirklich schlauer.
Könnt Ihr helfen...?
Ich kenne folgende gute Möglichkeiten:
a) Icelink
b) Gateway
c) Phatbox
Meine Fragen wären jetzt folgende:
1. Gibt es Testberichte?
2. Gibt es einen Vergleich zwischen den verschiedenen Systemen?
3. Wer kann mir echte Einsatzerfahrungen mitteilen?
4. Wer hat die Phatbox im handschuhfach installiert und kann mir den Einbau schildern?
Habt Ihr Bilder?
Ja, ja... tausend Fragen...
Aber ich will nun endlich meine MP3 Sammlung auch im Auto hören. Bin aber kein Freund eines IPODs...
Danke. ;-)
Olaf
102 Antworten
@vyx: nein, leider gibt es mit dem Fach, wo der CD-Wechsler drin sitzt folgende Probleme:
1. es ist hinten offen - was da durchfällt fällt zwischen das Amaturenbrett und Spritzschutzwand. Das wird wird also nie wieder Tageslicht sehen. Da man kaum an das hintere Ende des Faches gelangt, wüßte ich nicht, wie man die Öffnung vernünftig geschlossen bekommt.
2. Daher müsste man den Solisto quer, also so wie ich ihn "eine Etage tiefer" eingebaut habe, einbauen. Das geht aber wiederum nicht, weil die Kombination aus a. Adapterkabel (stark isoliert und dher ziemlich unflexibel), b. dem Solisto und c. dem USB-Speicherstick etwas zu lang ist 🙁
Daher bin ich auf der Suche nach einem Ablagefach für den CD-Wechslerausschnitt. Dann könnte der nämlich raus.
Gruß,
Thilo
@ CPK:
War gestern beim Freundlichen.
Der junge Mann gab sich völlig überrascht, dass es eine USB Austauschlösung (gegen CD Wechsler im HSF) gibt.
Ich bringe ihm heute mal einen Ausdruck aus dem Internet vorbei.
@Alle:
Ich habe bisher kein "Leerfach" im netz gefunden, welches anstelle des nicht mehr benötigten CD Wechslers eingesetzt wird. Schade eigentlich.
Nur das Ding bei IHBEHJ für schlappe EUR 277,- (by the way: auf der Homepage des Anbieters kostet das Ding EUR 269,-).
@Thilo:
Ich finde Deine Lösung gut.
Nach einer Diskussion mit nem Kollegen übern Bier gestern, denke ich auch eher an den Solisto als an die Phatbox.
Ist halt schön klein und USB Stick kostet nur ´n Apple und Ei.
Bis dann
Olaf
symphony II
Hallo,
hab den thread mal durchgelesen, und find die sache ganz interessant. Nur: Wie sieht das zB beim symphony radio aus, dass ja den Wechsler integriert hat (+Cassette, wer auch immer noch Kassetten hat)? kann ich die CD Funktion des Radios dann gar nicht mehr verwenden? das wär ja auch schade... Oder kann man zwischen MP3 und A-CD wechseln?
gruß, marc
müsste trotzdem funktionieren.
wenn ich cd hören will muss ich auf cd drücken und wenn ich mp3 hören will drück ich nochmal auf cd (icelink+).
soweit ich weis lassen sich doch sogar 2 wechsler anschließen.
Ähnliche Themen
Re: symphony II
Zitat:
Original geschrieben von moriso112
Hallo,
hab den thread mal durchgelesen, und find die sache ganz interessant. Nur: Wie sieht das zB beim symphony radio aus, dass ja den Wechsler integriert hat (+Cassette, wer auch immer noch Kassetten hat)? kann ich die CD Funktion des Radios dann gar nicht mehr verwenden? das wär ja auch schade... Oder kann man zwischen MP3 und A-CD wechseln?gruß, marc
Das funktioniert wunderbar, habs bei mir angeschlossen, das Symphony 2 hat eine separate Wechslersteuerung für einen externen Wechsler, im Display erscheint dann "CDC" (=Compact Disc Changer) antatt nur CD und Du kannst alle "CD's" bzw. Ordner anwählen.
Greetings, Nico
Dann will ich Euch auch mal zeigen, wie ich meinen solisto im Handschuhfach untergebracht habe. Das sieht der Beifahrer:
...und wenn man seitlich fast ins Handschuhfach kriecht siehts so aus.
Ich weiß, der Styroporklotz ist nicht besonders schick. Den sieht man aber nur, wenn man rechts vor der Tür kniet, oder von Natur aus nur 1m groß ist. Der Klotz ist nötig, weil das "Dach" des HSF nicht eben ist. Man kann erkennen, wie lang solisto+Stick+Stecker sind. Anders hätte er längs nicht gepaßt. Aber so geht am wenigsten Platz verloren. Sollte eigentlich nur ein Provisorium sein. Da man es aber nicht sieht wird das wohl so bleiben.
Sieht auch gut aus so.
Man sollte ja nicht täglich vor seinem Auto knien...
;-)
@All:
Hat Jemand von Euch eigentlich Erfahrung mit einem Konkurrenzprodukt des Solisto, dem XCarlink (wird auch über autosound.de verkauft).
Ich habe hier im Forum nur über den Shop nicht aber über den USB Adapter Erahrungswerte gelesen.
Hat daher Jemand Erfahrung mit Xcarlink.
Danke und Gruß
Olaf
P.S.: Am Wochenende wird jetzt bestellt. Muss doch mal Nägel mit Köpfen machen.
Spies nicht rum kauf dirn pod-- Du wirst in 2 Jahren wenn das Auto verkauft ist und Du am Pool liegst dankbar sein!
Hier hab ich ein Bild, wie die Phatbox bei mir im Auto ausschaut.
Hab das aber leider nur im dunkeln mim Handy machen können.
@ ALL:
Hallo,
soeben entdecke ich bei Ebay den Audio-Link Adapter. Der sieht genauso aus wie der Xcarlink Adapter, kostet aber nur EUR 99,-.
Habe den Versender mal angeschrieben.
Ob das Ding wohl lieferbar ist?
Hier der Link auf den Versender:
http://www.audio-link.eu
Habt Ihr Kommentare??
Zitat:
Du wirst in 2 Jahren wenn das Auto verkauft ist und Du am Pool liegst dankbar sein!
Hoffentlich ist dann nicht der Akku leer. Dann muss das Gerät zurück zum Hersteller, da man den ja nicht selbst wechseln kann 😉.
@wuzel80: sieht seht ordentlich aus. Gefällt mir sehr gut.
Gruß,
Thilo (der noch immer auf eine Antwort von Audi wartet, ob das Leerfach des USB-Moduls von Audi einzeln lieferbar ist)
@wurzel:
Jo, sieht gut aus.
@Thilo:
Sag mal Bescheid, wenn Du Antwort hast.
@All:
Was sagt Ihr zu dem Audi-Link Adapter?
Bin im Kontakt mit dem Verkäufer über Ihbej.
Hier der Link:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ14259QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Olaf