MP 3 Player zu warm, nicht gut belüftet.
Hallo, ich habe in meinem Touring E36 einen Sony MP3 Player, dieser wird jedoch extrem warm wenn er eine weile gelaufen ist und ich die Lüftung auf warm gestellt habe.
In meiner kleinen Renn-Susi war der Player auch eingebaut, hatte nie Probleme, ich dachte das ich beim Einbau ein lüftungsschacht auseinander gesteckt habe, nichts der gleichen, ich denke, da das Radiofach sehr eng ist, Radio hat nach hinten max. 1,5 cm platz, das der Player daher heiß läuft.
Aber genau weiß ich es nicht, bevor ich nun am Radiofach luftungsschlitze einschneide, wollte ich fragen ob jemand dieses Problem kennt, ob es eine andere Ursache haben kann, vielleicht +/- Anschluß zu lang und gerollt und wird daher heiß.
Würde mich über Tipps freuen,
Grüße an alle BMW-LIEBHABER!!!
ACS 3
60 Antworten
Wenn es nur ein Cinchpaar gibt,kann man den nicht auf Highpass umstellen!!!Und wegen der Wärme holste dir einen Graka Lüfter!!!
MFG
Ich glaub gegen die Erwärmung kannst nichts machen, außer du belüftest das Radio durch das Handschuhfach oder so. Der Stress wär mir aber echt zu blöd bis da ne Luftführung und nen Lüfter drin hast und am Ende bringts dann erst nichts weil die Erwärmung wahrscheinlich Konstruktionsbedingt ist...
Kannst Du denn überhaupt die interne Endstufe abschalten? Wenn ja,würde ich nen Y-Kabel nehm und mir ne Ordentliche Bassedstufe gesorgen😉 Dann hast Dein Druck auch wieder und Dein Radio wird net so warm😁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Bitte?! Hast Du mal ein Pic? Sorry,aber kann mir das grad absolut net vorstellen.
leider zur zeit nicht, also ich habe einen chinch ausgang, am radio stelle ich den frequenzbereich ein, jetzt ist dieser chinchausgang als subwoofer ausgang eingestellt, daran hängt meine endstufe für den subwoofer, ebenfalls auf LOW-EINGANG und die MHZ sehr runtergeregelt, wenn ich den ausgang vom Player wieder auf normale frequenz stelle leidet der bassdruck, da ich den subwooferverstärker dann im normalbetrieb ansteuer und erst der externe verstärker die frequenz runterregelt....... hoffe ich habe es einigermaßen gut beschrieben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Wenn es nur ein Cinchpaar gibt,kann man den nicht auf Highpass umstellen!!!Und wegen der Wärme holste dir einen Graka Lüfter!!!
MFG
was ist ein graka lüfter????
Dann nimm High-Low Adapter um aus den Lautsprecherausgängen Chinchausgänge zu machen...und schliess deine anderen Lautsprecher über eine Endstufe an...
Und NEIN=>...wenn die internen Lautsprecherendstufes des Radio als Signalgeber für Endstufen über HI-LO Adapter genutzt werden...erhitzt sich das Radio nicht genauso als wenn dort Lautsprecher angeschlossen sind 😉
Die Hitze kommt vom Strom...der bei den Adaptern nicht fliesst 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Das dürfte keinen Unterschied machen,sonst haste was falsch gemacht!!!
MFG
Ich schau mir morgen noch einmal alles an, aber bis heute dachte ich das ich einigermaßen Ahnung vom einbau von HIFI-Anlagen habe, nun zweifel ich an mir
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Ist ein Grafikkartenlüfter,sind kleiner!!!
MFG
woher nehme ich die kühle luft, den müßte ich ja über oder unter den Player montieren
Ich sag mal so,ob nun beim Radio 50Hz raus kommen,oder dann erst ausm Amp die 50HZ kommen ist Scheißegal,am Ende liegen am Sub dann maximal Frequenzen bis 50HZ an,kommt noch auf de Flankensteilheit an!!!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von ACS 3
Ich schau mir morgen noch einmal alles an, aber bis heute dachte ich das ich einigermaßen Ahnung vom einbau von HIFI-Anlagen habe, nun zweifel ich an mir
Wie war das,Nobody is perfect!😁 Würd mir darüber keine Platte machen😉 Man kann ja schließlich net alles wissen!
Gruß
Der soll ja die warme Luft wegführen!!!Das prinzip gibts bei de großen Pioneer Radios schon intern!!!
MFG
also doch Y-adapter, zweite endstufe und meine 2-wege v+h an den zweiten subwoofer anschließen, so umgehe ich die interne endstufe des players und es wird nicht mehr so heiß
Meint ihr echt das ich keinen alzu hohen bassverlust habe???