MP 3 Player zu warm, nicht gut belüftet.

BMW 3er E36

Hallo, ich habe in meinem Touring E36 einen Sony MP3 Player, dieser wird jedoch extrem warm wenn er eine weile gelaufen ist und ich die Lüftung auf warm gestellt habe.
In meiner kleinen Renn-Susi war der Player auch eingebaut, hatte nie Probleme, ich dachte das ich beim Einbau ein lüftungsschacht auseinander gesteckt habe, nichts der gleichen, ich denke, da das Radiofach sehr eng ist, Radio hat nach hinten max. 1,5 cm platz, das der Player daher heiß läuft.
Aber genau weiß ich es nicht, bevor ich nun am Radiofach luftungsschlitze einschneide, wollte ich fragen ob jemand dieses Problem kennt, ob es eine andere Ursache haben kann, vielleicht +/- Anschluß zu lang und gerollt und wird daher heiß.

Würde mich über Tipps freuen,
Grüße an alle BMW-LIEBHABER!!!

ACS 3

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Wie war das,Nobody is perfect!😁 Würd mir darüber keine Platte machen😉 Man kann ja schließlich net alles wissen!
Gruß

Ich danke, das baut wenigstens wieder etwas auf :-))

Zitat:

Original geschrieben von ACS 3


Meint ihr echt das ich keinen alzu hohen bassverlust habe???

Nicht mit ner Ordentlichen Endstufe!

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


 

Nicht mit ner Ordentlichen Endstufe!

Habe ne sharp V9 1000 Watt, soooo schlecht ist sie eigentlich gar nicht, nur für die 2-wege brauche ich dann noch eine, oder eine neue für den sub. was empfiehlst du mir

Sorry,aber da fragst Du jetzt den falschen!
Bin voll nicht mehr aufm Aktuelsten Stand,was grad gut ist oder so🙁

Ähnliche Themen

Kommt darauf an was die Sharp für eine ist und was du ausgeben willst!!!

MFG

Sharp V9
muß aber nix brücken bateriekabeladapter von 1 auf 2 schon eingebaut, ausgeben, nicht mehr als 150 bis 200€ wenn das realistisch ist, habe erst neue H-Gurte eingebaut, chip und nun die einspritzpumpe, etwas sparen angesagt!

sorry, mein fehler SHARK V9 (nicht sharp)

das ist meine endstufe

mit Batteriekabeladapter meinste bestimmt so einen vergoldenen Verteilerblock???Ich denke mal das die Sharp ne 2-Kanal ist und da wäre sowas schon net verkehrt!!!

*KLICK*

MFG

😁 Hab die 5Kanal davon😉 Kann ich echt nur empfehlen😮

4/5 Kanall meine shark V9, werde morgen mal schauen, ich danke und melde mich bei euch, netten abend noch

ACS 3 Grüßt alle BMW-Liebhaber!!!!

Entweder 2/3/4 Kanal,oder ne 5 Kanal und bei beide Versionen brauchste net unbedingt nen neuen Amp!!!

MFG

Re: MP 3 Player zu warm, nicht gut belüftet.

Zitat:

Original geschrieben von ACS 3


Hallo, ich habe in meinem Touring E36 einen Sony MP3 Player, dieser wird jedoch extrem warm wenn er eine weile gelaufen ist und ich die Lüftung auf warm gestellt habe.
In meiner kleinen Renn-Susi war der Player auch eingebaut, hatte nie Probleme, ich dachte das ich beim Einbau ein lüftungsschacht auseinander gesteckt habe, nichts der gleichen, ich denke, da das Radiofach sehr eng ist, Radio hat nach hinten max. 1,5 cm platz, das der Player daher heiß läuft.
Aber genau weiß ich es nicht, bevor ich nun am Radiofach luftungsschlitze einschneide, wollte ich fragen ob jemand dieses Problem kennt, ob es eine andere Ursache haben kann, vielleicht +/- Anschluß zu lang und gerollt und wird daher heiß.

Würde mich über Tipps freuen,
Grüße an alle BMW-LIEBHABER!!!

ACS 3

Hab mit meinem Panasonic-mp3 Player das gleiche Problem- wenn ich länger fahre läuft der auch heiß, das richt man dann auch ein wenig... Würde mich auch mal interessieren woran das liegt?

Re: Re: MP 3 Player zu warm, nicht gut belüftet.

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Hab mit meinem Panasonic-mp3 Player das gleiche Problem- wenn ich länger fahre läuft der auch heiß, das richt man dann auch ein wenig... Würde mich auch mal interessieren woran das liegt?

Steht doch alles hier im Thread drin...😉

1. Radioendstufen werden genutzt...dadurch erhitzt sich das Radio extrem

2. Einbauort des Radios ungünstig...schlechte Wärmeabfuhr

3. Heizungsluftkanäle im Radioeinbauplatzbereich...dadurch zusätzliche Erwärmung

Gruß

Re: Re: Re: MP 3 Player zu warm, nicht gut belüftet.

Zitat:

Original geschrieben von Path


Steht doch alles hier im Thread drin...😉

1. Radioendstufen werden genutzt...dadurch erhitzt sich das Radio extrem

2. Einbauort des Radios ungünstig...schlechte Wärmeabfuhr

3. Heizungsluftkanäle im Radioeinbauplatzbereich...dadurch zusätzliche Erwärmung

Gruß

so sieht's aus,

wobei ich punkt drei am kritischsten finde, da die

anderen beiden in jedem anderen auto auch erfüllt

sind - zumeist ohne probleme......

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen