MP 3 Player zu warm, nicht gut belüftet.
Hallo, ich habe in meinem Touring E36 einen Sony MP3 Player, dieser wird jedoch extrem warm wenn er eine weile gelaufen ist und ich die Lüftung auf warm gestellt habe.
In meiner kleinen Renn-Susi war der Player auch eingebaut, hatte nie Probleme, ich dachte das ich beim Einbau ein lüftungsschacht auseinander gesteckt habe, nichts der gleichen, ich denke, da das Radiofach sehr eng ist, Radio hat nach hinten max. 1,5 cm platz, das der Player daher heiß läuft.
Aber genau weiß ich es nicht, bevor ich nun am Radiofach luftungsschlitze einschneide, wollte ich fragen ob jemand dieses Problem kennt, ob es eine andere Ursache haben kann, vielleicht +/- Anschluß zu lang und gerollt und wird daher heiß.
Würde mich über Tipps freuen,
Grüße an alle BMW-LIEBHABER!!!
ACS 3
60 Antworten
habe den einen chinchausgang als wooferausgang und an der externen endstufe auch wooferausgang, der bass ist klasse so, also wenn ich einen Y adapter nehme laufen die 2-wege v+h vom player aus schon als woofer, kann doch nicht gut klingen, oder?
Hä?! Also ich meine jetzt: das Du das Y-Kabel am Radio anschließt und dann auf Deine Endstufen gehst! Ganz einfach😁
Du hast also den Chinchausgang am Radio als reinen Subwooferausgang mit eingeschränkten Frequenzband?
Ähnliche Themen
Mein Sony MP3-Radio wird auch immer ziemlich heiss, es hat sich allerdings noch nie abgeschalten auch nicht bei 8 oder 9 Std. Dauerbedtrieb (Urlaubsfahrten). Die Sony's haben ja auch meistens um die 200W Leistung, da ist es denke ich normal wenn das Teil warm/heiss wird.
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Die Sony's haben ja auch meistens um die 200W Leistung.
😁 genau.............................
mfg
Ja, ich habe den ausgang vom radio als eingeschränketen subwooferfrequenzbereich eingestellt, kann auch wieder umstellen, dann leidet mein bassdruck zu sehr.
Normale Radios haben keine 200W und wenn er einen speziellen Sub-Out hat,dann hat er mindestens auch ein normales Cinchpaar!!!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Path
😁...nicht schon wieder eine Leistungsdiskussion von internen Autoradio-Endstufen 😉😁
Dirzustimmentu😉
Zitat:
Original geschrieben von ACS 3
Ja, ich habe den ausgang vom radio als eingeschränketen subwooferfrequenzbereich eingestellt, kann auch wieder umstellen, dann leidet mein bassdruck zu sehr.
Bitte?! Hast Du mal ein Pic? Sorry,aber kann mir das grad absolut net vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Normale Radios haben keine 200W und wenn er einen speziellen Sub-Out hat,dann hat er mindestens auch ein normales Cinchpaar!!!
MFG
Stimmt,habe bei meinem auch nen Subout + 2x Chinch!
Keine diskusion über leistungseinstellung,
wie senke ich die temperatur ohne Bassverlust,
ne leider nur ein chinchausgang.
Meine kiste steht gerade eh im BMW autohaus, Einspritzdüse wird gewechselt, morgen ist er fertig, frage mal den BMW-Werkstattmeister, vielleicht weiß er was.
(bin voll entehrt! muß einen beetel als Leihwagen bis morgen fahren)
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Wenn das Radio keinen Sub-Ausgang hat kannst die zwei Chinch als Sub-Ausgang ein/um-stellen.
Genau, so ist es bei mir, wenn ich den sub. ausgang aber umstelle ist der bassverlust zu hoch, brauche richtigen druck auf meiner rolle, so ist es zur zeit der absolute hammer, das klatscht wie sau!