Motor läuft unrund

Audi A4 B5/8D

Hallo alle zusammen,

Ich bin neu hier im Forum.
Ich heiße Axel bin 55 jahre Alt umd komme aus 06406 und habe mir vor einer Woche einen Audi A4 Avant Baujahr 98 mit 125 PS gekauft.

zu meinen Problem mit dem Schönen Audi,ist

Der Motor Läuft unrund, in kalten wie im Warmen zustand,
Beim gas wegnehmen geht der Audi aus und kann nur mit etwas gas geben wieder gestartwr werden.
die Motordrehzahl geht im kalten wie im warmen zustand nicht über 850 rpm und es riecht im Mororraum nach Benzin.

da ich das fahrzeug täglich brauche , hoffe ich hier um schnelle abhilfe eurer seits.

Mfg Axel

Beste Antwort im Thema

Was heißt, der Motorlaufgeht nicht über 850 u/ min?
Meinst du im Standgas oder beim gas geben?

De erste Schritt wäre, den Fehlerspeicher auszulesen. Alles andere ist wie Kaffeesatzlesen.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 1. Februar 2020 um 09:37:12 Uhr:


Ja das Delphi 150ds funzt und kann auch z.B deine DK anlernen 😉

Halle ist leider etwas zu weit weg sonst hätte ich gern mal persönlich drüber geschaut.

Ich werde mir die Tage den delphi 150ds Bestellen
Ja München ist echt etwas weit Weg 🙁
Vielleicht findet sich ja noch ein Guter Audi Schrauber im Umkreis von 150 km.

Welches (nicht Baujahr gemeint) Modelljahr oder 10. Stelle der FIN und Motorkennbuchstaben ?

Zitat:

@Randoman schrieb am 1. Februar 2020 um 20:48:17 Uhr:


Welches (nicht Baujahr gemeint) Modelljahr oder 10. Stelle der FIN und Motorkennbuchstaben ?

Sorry ich meinte im Fahrzeugschein zu 2.1 und 2.2 und Motorkennbuchstabe ADR möglich das es nur der Farbunterschied ist, aber definitiv ist der sensor den ich jetzt drinnen habe der falsche ist, und der verursagt mit unter auch den unrunden motorlauf. erst muss ich den Richtigen sensor finden und wenn der Motor dann immer noch unrund läuft kann ich weiter such.

Zitat:

@Axeel1 schrieb am 1. Februar 2020 um 23:05:25 Uhr:



Zitat:

@Randoman schrieb am 1. Februar 2020 um 20:48:17 Uhr:


Welches (nicht Baujahr gemeint) Modelljahr oder 10. Stelle der FIN und Motorkennbuchstaben ?

Sorry ich meinte im Fahrzeugschein zu 2.1 und 2.2 und Motorkennbuchstabe ADR möglich das es nur der Farbunterschied ist, aber definitiv ist der sensor den ich jetzt drinnen habe der falsche ist, und der verursagt mit unter auch den unrunden motorlauf. erst muss ich den Richtigen sensor finden und wenn der Motor dann immer noch unrund läuft kann ich weiter such.

OK, wenn du dir da sicher bist, vergiss meine Frage.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Randoman schrieb am 1. Februar 2020 um 23:12:51 Uhr:



Zitat:

@Axeel1 schrieb am 1. Februar 2020 um 23:05:25 Uhr:


Sorry ich meinte im Fahrzeugschein zu 2.1 und 2.2 und Motorkennbuchstabe ADR möglich das es nur der Farbunterschied ist, aber definitiv ist der sensor den ich jetzt drinnen habe der falsche ist, und der verursagt mit unter auch den unrunden motorlauf. erst muss ich den Richtigen sensor finden und wenn der Motor dann immer noch unrund läuft kann ich weiter such.

OK, wenn du dir da sicher bist, vergiss meine Frage.

ich muss einen Falschen sensor habe, den der zeigt mir verkehrte werte an, wenn ich den Motor im stand laufen lasse geht die anzeige Hoch bis auf 90 c , das ist ja auch richtig so, aber sobald ich losfahre geht die Temp runter bis auf 60 oder tiefer obwohl alle Kühlerschläuche kochend heiss sind...

Also meiner ist BJ 10.03.1998 und Tag der ersten Zulassung ist der 30.06 1998.

Und da ist der Geber Grün. und bis 1997 war er Blau. Also nichts mit Schwarz.

Hier ist die die Teilenummer: 059 919 501

Zitat:

@djohm schrieb am 2. Februar 2020 um 00:18:48 Uhr:


Also meiner ist BJ 10.03.1998 und Tag der ersten Zulassung ist der 30.06 1998.

Und da ist der Geber Grün. und bis 1997 war er Blau. Also nichts mit Schwarz.

Hier ist die die Teilenummer: 059 919 501

Moin djohm
Ist schon komisch, in mein fahrzeugbrief steht Erstzulassung 16.03.1998 und die 10te stelle von der fin ist ein X also Baujahr 99 ?? ....?? Das Fahrzeug wurde schon zugelassen als es noch nicht gebaut war ??

Zitat:

@Axeel1 schrieb am 2. Februar 2020 um 08:01:49 Uhr:


Das Fahrzeug wurde schon zugelassen als es noch nicht gebaut war ??

Nein, wurde nicht vorher gebaut.

Zitat:

@Axeel1 schrieb am 1. Februar 2020 um 23:05:25 Uhr:


.... aber definitiv ist der sensor den ich jetzt drinnen habe der falsche ist, und der verursagt mit unter auch den unrunden motorlauf.....

Aber du weißt das doch alles ganz genau, dann lass dich doch nicht abbringen. Du machst das schon !

Zitat:

@djohm schrieb am 2. Februar 2020 um 00:18:48 Uhr:


Und da ist der Geber Grün. und bis 1997 war er Blau. Also nichts mit Schwarz.
Hier ist die die Teilenummer: 059 919 501

Grün?
Blau?
Und die haben alle die gleiche Teilenummer oder doch nicht?
Fragen über Fragen....
Und dann noch schwarz?

Zitat:

@Randoman schrieb am 2. Februar 2020 um 11:33:52 Uhr:



Zitat:

@Axeel1 schrieb am 2. Februar 2020 um 08:01:49 Uhr:


Das Fahrzeug wurde schon zugelassen als es noch nicht gebaut war ??

Nein, wurde nicht vorher gebaut.

Zitat:

@Randoman schrieb am 2. Februar 2020 um 11:33:52 Uhr:



Zitat:

@Axeel1 schrieb am 1. Februar 2020 um 23:05:25 Uhr:


.... aber definitiv ist der sensor den ich jetzt drinnen habe der falsche ist, und der verursagt mit unter auch den unrunden motorlauf.....

Aber du weißt das doch alles ganz genau, dann lass dich doch nicht abbringen. Du machst das schon !

ich bin kein oberschlauer, wäre ich das dann würde ich nicht hier sein.

ermittelt hatte ich das die sensoren baujahr abhängig sind , also 2 polig oder 4 polig, ich habe ein 4 poligen anschluss, je nach baujahr so zumindest bei Wiki kann es auch ein sensor in Schwarz sein.
ich kann nur sagen das der sensor den ich jetzt drinnen habe, nicht richtig funktioniert obwohl der ausgleichbehälter und alle Schläuche Heiß sind.

ich bin für jede Hilfe offen, auch wenn ich manchmal mit meine eigenen recherchen daneben liege.

mfg Axel

Ich kann die nur denn guten Rat geben, gehe nach Audi und kauf dir denn Geber da. Ich hatte zwei Geber aus dem eBay gekauft und beide waren Defekt. Bei dem ersten ging die Anzeige im KI garnicht hoch und beim zweiten war es so wie bei dir im Stand schön auf 90° und während der Fahrt runter auf 60°. Also bin ich dann nach Audi und habe mir dann da den Geber gekauft, und seit dem ist ruhe.

Zitat:

@djohm schrieb am 2. Februar 2020 um 16:03:53 Uhr:


Ich kann die nur denn guten Rat geben, gehe nach Audi und kauf dir denn Geber da. Ich hatte zwei Geber aus dem eBay gekauft und beide waren Defekt. Bei dem ersten ging die Anzeige im KI garnicht hoch und beim zweiten war es so wie bei dir im Stand schön auf 90° und während der Fahrt runter auf 60°. Also bin ich dann nach Audi und habe mir dann da den Geber gekauft, und seit dem ist ruhe.

Wenn das Auto genau zugeordnet wird, kann auch die richtige Teilenummer ermittelt werden und somit der richtige/passende Sensor. Nichts anderes macht das Autohaus bzw. der Freundliche in ETKA.

Ich hatte die Geber ja nach Teilenummer gekauft. Es waren ja auch die Richtigen, aber es waren beide Defekt.

Zitat:

@djohm schrieb am 2. Februar 2020 um 17:22:44 Uhr:


Ich hatte die Geber ja nach Teilenummer gekauft. Es waren ja auch die Richtigen, aber es waren beide Defekt.

Dann machen ja sehr Viele vieles falsch. Aber jeder wie er es gerne mag.

Es kommt hier auf die laufende Nummerierung an, die macht den Unterschied zwischen richtig oder falsch. Aber das steht bestimmt auch alles in Wiki.....

Wenn man das bei eBay nicht berücksichtigt, liegt es nicht an den angeblich defekt oder falsch gelieferten Sensoren !

Ebay???...

Hust...

Diese Sensoren nach Möglichkeit Original .
Selbst wenn die heil sind müssen sie Werte nicht stimmen.

Deshalb komm ich direkt wieder mit dem Thermometer um die Ecke.
Schon oft billige gesehen die um mehrere Grad abweichen.

Ein Ebay Knaller hatte mal 12 Grad abweichung zum Thermometer.
Der Originale 1,8 was ich als Messtoleranz abtue.

Deine Antwort
Ähnliche Themen