Motorvision TEST 335i - JETZT

BMW 3er E90

Motorvision TEST E92 335i

Test Online

Auch wenns kein Topgear Test, immerhin ein paar bewegte Bilder!

87 Antworten

@ Scratchy

Also, ich habe nicht die Thermotronic, sondern "nur" die Thermatic. Allerdings erfüllt diese meine Anforderungen an eine Klimaautomatik absolut. Was hat die Thermotronic denn schon mehr zu bieten? Eine digitale Temperaturanzeige, die zugegebenermaßen ganz nett ist, und ein Sensor für die Sonneneinstrahlung. Dafür würde ich aber niemals 620 Euro hinblättern. Ich bin bisher jedenfalls in meiner C-Klasse bisher noch nicht ins Schwitzen gekommen. Aber jeder halt so wie er will.

Also, die serienmäßige "Thermatic" sieht auf dem Bild wirklich nicht aus wie eine Klimaautomatik.

Chris

(Bild vom Konfigurator)

Zitat:

Original geschrieben von chris14


Also, die serienmäßige "Thermatic" sieht auf dem Bild wirklich nicht aus wie eine Klimaautomatik.

Chris

(Bild vom Konfigurator)

Lass dich davon nicht täuschen. Sie sieht zwar recht simpel aus, kann aber doch wesentlich mehr, als nur eine Menge kalte Luft ins Innere zu blasen.

Hi Merowinger,

die "Thermatic" entspricht im Umfang 1:1 der serienmäßigen Klimaanlage des 3ers.
Die Klimaautomatik (MB: "Thermotronic"😉 kostet eben bei beiden Aufpreis, wie ich ja auch schon eingangs geschrieben hatte. Ob man sie braucht - ich weiß es nicht - will aber auf meine nicht mehr verzichten 😉

Was mich an MB allerdings "aufregt", ist die ganz offensichtliche Augenwischerei. Nur weil Thermatic hochtrabender als Klimaanlage klingt, ist sie deswegen kein Stück anders, hört sich aber nach mehr an. 😉

Gruß

Komfort-Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
zustzliche Ausstattung gegen über der Klimatisierungsautomatik: Motorrestwrmeausnutzung, Staub-und Aktivkohlefilter, Display, getrennte Luftverteilungsregulierung für Fahrer/Beifahrer sowie Sonnen-und Luftgtesensor

Das lässt ja dann im Umkehrschluss den Umfang der Thermatic erkennen.

Ähnliche Themen

Hi Scratchy,

nun ließe sich trefflich darüber streiten, was eine Klimaautomatik ausmacht. Keine Frage, die Thermotronic hat wohl mehr zu bieten. Allerdings hat schon die Basisklimaautomatik mehr zu bieten als diese manuellen Klimaanlagen, wie man sie z.B. in einem VW Polo findet. So gesehen halte ich das Attribut Automatik schon für gerechtfertigt, auch wenn keine digitale Anzeige vorhanden ist.

Hi Merowinger,

diese Aussage kann ich natürlich nur unterstreichen - da hast du absolut Recht 😉

Warum diese kleine Diskussion aber anfing, war die Aussage, bei MB wäre die Klimaautomatik (vergleichbar mit der des BMW) bereits Serie...

Gut, belassen wir's dabei.

Gruß
Holger

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


[...]
Besonders schön war es, dass sie auch auf den Innenraum eingegangen sind, denn hier liegen auch stärken des 3er Coupes gegenüber Konkurrenten.

Göran

Achtung, nicht bös verstehen, soll nur ne ganz normale Frage werden. Aber mich würde schonmal interessieren, was du damit meinst, bzw. welche die Stärken sein sollen.

Die Thermatic von MB beherrscht bereits ein vollständige Temperatur-, Gebläsestärke und Luftverteilungsregelung... Also geht alles automatisch, oder nicht? Die ist sogar eine Zweizonenanlage und ab der C-Klasse serienmäßig!

Und es ging ja darum, dass eine solche Anlage nicht mal der 335Ci serienmäßig hat. Ab der E-Klasse ist die Thermotronic übrigens eine 4-Zonen-Anlage.

Gruß, TheStig.

Hi TheStig,

lies doch bitte erst nochmal die Beschreibung der Thermatic (Original MB-Text), bevor du dies postest.
Es fehlen ihr ja sogar so elementare Dinge wie Aktivkohle-Filter...

Gruß

Ich weiß... das hatten die ersten Klimaautomaten aber auch nicht... und den Text von MB kenne ich:

"Die Grundfunktionen der THERMATIC entsprechen weitestgehend denen der konventionellen Klimaanlage: Die Temperaturregelung erfolgt über zwei Drehschalter - für rechts und links getrennt. Die Luft wird automatisch gekühlt oder beheizt: Eine "AUTO"-Taste steuert Luftverteilung und Luftdurchsatz durch entsprechende Gebläsestufen. Im Fond stehen individuell einstellbare Düsen zur Verfügung. Ein Luftfeuchtesensor hält die Scheiben beschlagfrei."

Jedenfalls geht alles automatisch, was die reine Klimatisierung angeht. Das macht sie für MICH zur Klimaautomatik... auch ohne Aktivkohlefilter und autom. Umluftschaltung...

Dass ich persönlich trotzdem nach einer Thermotronic suchen würde, ist ein anderes Thema...

Gruß, TheStig.

Hi TheStig,

mit dieser Aussage kann ich leben - keine Sorge, ich find's auch nicht berauschend, dass die Klimaautomatik beim 335i extra kostet... 🙁

Es ist eben halt die gleiche Geldmacherei wie bei "euch" auch.

Gruß
Holger

PS: Respekt - ich hatte schon so eine typische "W211-Reaktion" befürchtet 😉. Übrigens deine Frage an Göran ist gerechtfertigt - im Moment wird selbst mir der E92 hier etwas zu viel über den Klee gelobt.

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy


Respekt - ich hatte schon so eine typische "W211-Reaktion" befürchtet 😉

Na, was soll das denn heißen 😁

Gruß

Mercer-Richie??? Mercer-Richie, bist du das??? 😁😁

Gruß
Holger

Mercer verlässt das Mercedes-Forum nicht, da brauchst du dir keine Sorgen machen 😁

Gruß

Es gibt also doch noch 'ne höhere Macht... 😉
Aber nette User wie du beweisen ja, dass es auch anders geht.

Gruß
Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen