Motorumbau von 316i auf 320i ...
Hallo ich besitze einen e36 316i Touring Bj.1998 Km 212.000
Meine Frage ich möchte mit einem Freund Kfz Mechaniker einen 320i Motor einbauen Hebebühne alles vorhanden
Spenderfahrzeug 320i Bj 97 Km 150.000 Schekheft gepflegt leider ist die Karosse verostet und viele Kratzer beulen sonst würde ich diesen nehmen aber mein 316i ist gepflegt keine beulen keine Kratzer neues fahrwerk und und und deswegen der Motorumbau
der 320i ist komplett und alles funtioniert also alles vorhanden
Passt alles für den umbau vom 320i in den 316i ??
Ich bitte um Hilfe die suchfunktion da gibt es viele themen aber iewie finde ich nur 320i zu 328i usw
Beste Antwort im Thema
Tu dem Motor und dir einen Gefallen und bau den originalen Lufikasten ein.
Wenn du nen brüllenden Filter haben willst,kannste auch die Filterschublade 5mm offenstehen lassen.Kommt aufs selbe raus....und kostet nedmal ansatzweise soviel,wie diese Dreckmagneten.....
Ach und dein LMM wirds dir danken!
Greetz
Cap
61 Antworten
Hallo noch eine Frage habe ich Elektronik am r6 habe ich 2 Dreh Stecker am Kabel Baum aber nur ein Anschluss am Sicherungs Kasten
Hat keiner eine Idee ?
Ähnliche Themen
Wirst wohl den kompletten Kabelbaum umbauen müssen.
Batterie wäre besser für die Gewichtsverteilung, wenn du sie nach hinten verlegst. Den meisten ist das aber zu viel Aufwand, und sie lassen einfach die Batterie vorne. Geht auch
Seilzug brauchst nur einen. Wird normal auch nur einer benutzt. Ich habe mich auch schon gefragt, wozu der zweite ist (Gehe mal davon aus das du nicht den Seilzug vom ASC meinst)
Hallo ich meinte den Seilzug vorne an der drosse. Klappe . den Kabelbaum habe ich vom Spender mit übernommen da sind aber zwei Runde Stecker aber ich hab nur einen am Auto und einen am Kabel Baum bleibt übrig da sind vier pins belegt für was sind diese 4 pins ?
werde ich machen soweit ist alles verbaut er dreht auch nur will er nicht anspringen wie ist das mit der ews wie und was baue ich da um ?
Hier die Fotos ein runder Stecker übrig und an der drosse. Klappe fehlt mir ein Stecker der am Spender am Sicherungs Kasten angeschlossen ist gerne gebe ich meine Handy Nummer raus damit vielleicht mich jemand anrufen kann Zweck meines Problems darf ich das
Kannst du bitte mal genau schreiben was du bis jetzt gemacht hast ???
Einer beider stecker ist der übergabestecker "x20 "... hast du wie hier geraten dessen pinbelegung geprüft.?
Wie das mit der ews geht,stand auch schon hier.
Der freie stecker dürfte dann wohl für das asc sein. Der 6ender hat da sicher eine zweite drosselklappe,mit der er "gas " wegnehmen kann.der 4ender macht das über die dme. ...
Der zweite Stecker ist vermutlich für ASC. Ich hatte das Problem genau anders rum. Am Spender war der zweite Stecker nicht dran, musste deshalb den Kabelbaum umbauen.
Man kann an der DK zwei mal einen Bowdenzug einhängen. Der zweite Bowdenzug dürfte dann für Tempomat vorgesehen sein.
EWS, da musst du deine EWS ans SG anpassen. Kann entweder BMW, oder jemand der Ediabas/Inpa hat
Danke für die antworten Auto springt nun an nur das asc brennt nun Dauer Haft ich kann es auch nicht ausschalten hat das vielleicht mit dem zweiten runden Stecker zu tun ? Kann man das überbrücken ?
wenn dein asc brennt...dann hör auf hier zu schreiben und lösch es !!...
spass beiseite:
hast du mal gelesen was hier so stand???
zweimal hies es ,der zweite stecker ist für das asc... was hast du denn nun alles umgebaut und was noch nicht ??? woran lag es denn ,dass er nicht ansprang...
nur zur info. es steht keine kamera neben deinem auto. keiner weis auf welchem stand dein umbau ist.
sorry leute ich bin total hippelig deswegen mein durchfliegen eurer nachrichten nun bin ich zuhause und erkläre nun !
motor und kabelbaum wurden vom spender verbaut sowie die kardanwelle , diff war das gleiche und das schaltgestänge wurde auch übernommen da meins zu kurz war , kompletter abgas anlage wurde übernommen da der r6 2 krümmer hat und mein r4 nur einen.
der motor wurde eingebaut unten kardanwelle auspuff usw auch , dann ging es an die kabel rechte seite wurde der x20 runder stecken angeschlossen einer blieb übrig (ich weis ist der asc stecker) nur wie bekomme ich den angeschlossen ? an meinerm r4 hatte ich 3 relais am kabelbaum , und am r6 nur 2 relais muss ich das dritte relai von meinem r4 übernehmen für das asc anzuschliessen ?
linke seite wurde das steuergerät vom spender angeschlossen und 1 relai danneben meine batterie sitzt vorne im schacht wie beim r4 auch ich hatte am kabelbaum des r6 3 rote kabel diese wurden an den plus pol geklemmt masse wie meim r4 an der karosse.
dann haben wir innen die ews getauscht hinterm handschufach weisses kästchen violleter stecker stand auch ews2 drauf und ein schwarzes kästchen nähe lenkrad transponder in meinem schlüssel eingebaut und der r6 ist sofort angespungen
und alle flüssigkeiten wie kühlerwasser gefüllt servo öl auch neues 10w40 öl ölfilter neue ngk zündkerzen
nun meine probleme
1 der x20 stecker wo übrig ist ist mit 4 pins belegt wie schließe ich das an damit mein asc funktioniert
2 so wie ich richtig gelesen habe ist der 2te gaszug gedacht für tempomat also unötig ?
3 der r6 hat 2 drosselklappen an der 2ten drosselklappe fehlt oben ein stecker der beim spender zum sicherungskasten führt muss ich diesen anschließen ?
sorry leute das ich so viele fragen habe aber mein dicker soll tadenlos laufen :-)
ich stell auch nen kasten bier hier rein virtueller weise
danke an alle
da ist das asc problem.was ich schon beschrieben hatte. dein r6 hat eine zweite drosselklappe,womit das asc quasi dem motor das gas wegnehmen kann. was da dran war,muss auch wieder ran. dein r4 hat diese ja nicht. schon allein wegen diesem stecker würde deine asc lampe leuchten.