Motorumbau

Opel Astra F

Hallo
habe einen super tollen Astra f.
Leider nen 1,4 liter mit 60 ps.
Steckt aber schon viel geld drin und ist top in schuss.
Tüv und ein Sachverständiger meinten er wäre im tadelosen Zustand.
Jetzt möchte ich mehr Ps, aber keinen anderen Astra*g*.
Also Motorumbau!!!
Wollte mal kurz mich nach den Teilen und den dazu gehörigen Kosten erkundigen.
Vielleicht kennt auch jemand ne Bude wo man das machen lassen kann im umkreis Berlin

40 Antworten

Fahrwerk kann man lassen.Die meisten haben sowieso schon ein Sportfahrwerk mit höherer Achslast.
Auspuff ist auch nicht unbedingt erforderlich aber sinnvoll
Warum sollen Felgen nicht passen?
Soviel wiegt der nicht mehr.

Bremse vorne,Motor inkl. Anbauteile,Ladeluftkühler inkl. Verohrung,fertig.

16V ist auch ein Faß ohne Boden:
Für das Geld was ich schon in meinen XE gesteckt habe,hätte ich locker nen LET einbauen können.

MfG Tigra2.0 16V

Zitat:

Original geschrieben von Tigra2.0 16V


Fahrwerk kann man lassen.Die meisten haben sowieso schon ein Sportfahrwerk mit höherer Achslast.
Auspuff ist auch nicht unbedingt erforderlich aber sinnvoll
Warum sollen Felgen nicht passen?
Soviel wiegt der nicht mehr.

Bremse vorne,Motor inkl. Anbauteile,Ladeluftkühler inkl. Verohrung,fertig.

MfG Tigra2.0 16V

Na felgen brauch man doch dann andere wegen 5-loch 😕

was würde denn so ein umbau kosten wenn man sagen wir mal einen GSI 16V als basis hat? so grob gerechnet. Also wenn man das selber macht. Machen lassen kostet bestimmt einiges.

Ne,kannste doch die Scheiben auch in 4 Loch kaufen.

Kommt immer drauf an wie gut du an nen guten LET rankommst.
ca.4000-5000€.

MfG Tigra2.0 16V

Kriegst doch bis zur Girling hoch auch Scheiben als 4 Loch, kosten dann zwar etwas mehr, aber immer noch weniger als neue Felgen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt


naja, mich reizt eher , auch wenns mehr kostet wien let, en 16V mit einzeldrossel in der non stvzo version^^ ( mit offenen trichtern)
siehe hier
http://www.myvideo.de/watch/205368

bitte laaaaauuuuut aufdrehn

Von dem gibts noch ein anderes video wo der über die AB schießt, das ding muss gehn wie sau...der is da ruck zuck auf 200. Habs sogar aufm rechner.

@tigra: ist der preis inkl. einbau und tüv?
@fate: da hast natürlich recht.

Reizvoller is son gut aufgebauter Sauger auf jeden Fall, aber 1) wird sowas (wenns haltbar sein soll) auch bloss SAUMÄSSIG teuer und 2) is die Vorstellung doch eklig, dass die Turboladies sich "einfach" nen dickeren Lader oder nen anderen LLK oder Software holen und direkt wieder ETLICHES an Leistung zulegen wärend man beim Sauger um jede PS kämpfen muss.

Klanglich is der Sauger dem Turbo aber WELTEN voraus.

Selbsteinbau,ja.

Der Andreas Blank hat nen 16V mit 260PS aber mit geschlossenen System 😉
Der is Hammer.

Hier:
http://video.google.de/videoplay?docid=5016578399126283310&hl=de
http://video.google.de/videoplay?docid=-806063217423788708&hl=de
http://video.google.de/videoplay?docid=-8802463492506671572&hl=de
http://video.google.de/videoplay?docid=6865958013700619424&hl=de

Der von Carsten hat um die 240PS.

fate_md:
Ja,da haste recht 😁

MfG Tigra2.0 16V

Versuche es doch mal mit ner anderen Ansaugbrücke!

Hatte ich auch in meinen alten 1,4 drin und hatte locker 180 geschafft selbst mit 5 Leuten.

Ich weis es werden hier paar Klug...sagen dass es nicht möglich ist. Aber es ist. Der mein alten Astra hat wird es selbst bezeugen 😉

ja mit dem 1,4 schafft man locker. habe mich selber überzeugt unfassbar

Ja sicher kann der das packen.
Laut Tacho.
Is ja auch mit 160km/h eingetragen.

MfG Tigra2.0 16V

Deine Antwort
Ähnliche Themen