Motorumbau 2.0i 16v Bj. 1996

Opel Astra F

Hallo erstmal....bin neu hier...hab aber gleich mal ne frage....
Ich fahre einen Opel Astra F Caravan 2.0i 16v Bj. 1996....welcher ja nun 100KW...also 136Ps hat....meines Wissens nach hat der Baugleiche Motor bis zu den Baujahren 1994 aber 150Ps!!

Woran liegt das....und ob das nur am Steuergerät liegt...wäre es somit möglich einfach von nem 2.0i 16v Bj. 1994 das Steuergerät einzubauen und dann habe ich 150Ps??!

Weiß damit einer bescheid...oder kennt sich einer aus??!

Danke für rege Antworten....

Mfg Sascha

80 Antworten

Beim VFL magst Du recht haben, das wiß ich nicht genau. Im FL war´s aber definitiv so wie ich geschrieben habe.

ja, aber das ist ja ein VFL

also ich meine beim vfl war der XE nur den GSI modellen und den irmscherumbauten vorbehalten (zumindest hier in DE).

den NE gab es in jeder version zu kaufen. egal, ob normalo CC, caravan, sth oder GSI.

aber du bekommst den XE auch noch mit wesentlich weniger kilometern. was um die 80tkm bekommste noch recht häufig.
würde wenn aber nach einem mit cossi-kopf gucken! sind haltbarer gegen kopfdichtungsschaden etc.
ausserdem solltest du den kompletten motor vor dem einabu überholen, neu planen und abdichten und lagern/lassen!!
dann isser wieder wie fast neu!

Zitat:

Original geschrieben von sid `88


... C20XE mit ca. 18000 km ...

da fehlt wohl noch ne kleine, aber nicht unbedeutende null (0) hinten 😉

ich würd mir für nen motorumbau aber auch eher nen xe gönnen! denn das macht wirklich mehr sinn, auch wenn ich nicht vom xev abgeneigt bin!
aber ich stehe dem umbau immer etwas skeptisch da, denn da wird zu viel am auto "gebastelt" mit bremsen etc.! als "perfekten" grundastra sehe ich den mit dem xev drin. denn das muss wirklich nur der motor getauscht werden und nicht noch andere sachen.

und egal bei welchem der motor getauscht wird, der wagen verliert immer an wert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


also ich meine beim vfl war der XE nur den GSI modellen und den irmscherumbauten vorbehalten (zumindest hier in DE).

den NE gab es in jeder version zu kaufen. egal, ob normalo CC, caravan, sth oder GSI.

den xe gab es aber auch später 95er modell ganz selten im facelift-modell!

Naja, hätte ich den XEV, dann würde ich keinen Umbau machen. Motor aus und einbauen ist ja nicht das schwierige, eher erstmal einen gescheiten zu finden, bei dem es sich noch lohnt. Oder ist der genau so haltbar und nicht kaputt zu kriegen wie mein 1,6 8V?

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


aber du bekommst den XE auch noch mit wesentlich weniger kilometern. was um die 80tkm bekommste noch recht häufig.
....
ausserdem solltest du den kompletten motor vor dem einabu überholen, neu planen und abdichten und lagern/lassen!!
dann isser wieder wie fast neu!

Also unter 100000km hab ich noch keinen gesehen.

Und das mit den überholen lassen is ja eigentlich klar

Hab jetzt diesen gesehen. Was haltet ihr davon, außer das es bei ebay ist?

Ist noch ein komplettes Fahrzeug da kann man noch ein bissel mitgehen.

Ja, aber leider hab ich das zu spät entdeckt. Und einfach so zu bieten, ohne es vorher angeguckt zu haben, ich weiß nicht?

Hatte ich bei die beiden Irmscher Caravans auch gemacht.

na ja, erst mal sehen, wie hoch es noch geht. Wenn er wirklich so ist, wie beschrieben, dann ist er ja noch recht ok.

Bei den mit Frontschaden ( vom Ford ka gebändigt )

habe ich mit 892 Euro gewonnen

Der hatte Klima EFH und noch vernünftige Axton Systeme verbaut.

Leider hatte ich die aus der Heckklappe verkauft.

willst meinen? hat 65 000 km druff :-D

spaß den bekomsch du net von mir. hab ewig nach so einem gesucht und endlich gefunden.

Wer suchet der findet

So wars schon immer

Wie bekommt man den c20xe denn auf euro 2? Zusatzkat, KLR?

Deine Antwort
Ähnliche Themen