Motortuning, ganz wichtige Frage

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Ihr Lieben,

ich fahre einen ED 30...seit längerem spiele ich mit dem Gedanken die Motorleistung zu steigern. Einige "seriöse" Anbieter geben vor durchs flashen die Leistung auf 305 Ps oder sogar auf 330 PS zu steigern...

Da ich gerne ein wenig tiefer bohre bevor ich Geld ausgebe und mir so einiges kaputt mache, habe ich 2 Entwickler im Bereich des Motortunings angerufen und mich beraten lassen...deren Aussage: Nur mit einer Software ist die genannte Leistung nicht zu erreichen, und es folgten mehrere Erklärungen über Verfälschungen von Leistungsstandsprotokollen...
Würde man einen größeren Turbolader und diverse andere Hardware anpassen und eine dementsprechende Software Abstimmung angleichen, dann ja...
Haben vllt 30 min telefoniert, reine Aufklärung...der hätte mir sonst was erzählen können, zumal das Unternehmen im Autorennen tätig ist und dort sehr gute Referenzen vorweist...
Ein weiterer riet dazu erstmal nur mit Hardware wie Abgasanlage evtl größeren LLK usw. zu arbeiten..und auch..solange kein größerer Turbolader vorhanden ist, Finger weg vom Chiptuning...!!!
Das ist jetzt mal eine Kurzfassung von den ganzen Gesprächen, welche sehr detailiert waren und eigentlich sehr aufschlussreich, wonach ich mir gedacht habe, WOW es gibt auch noch seriöse tuner..

Dennoch ein großes Fragezeichen...ich sehe selbige Fahrzeuge mit der Modifizierung...was sagt ihr dazu??

LG

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toolga


ich stelle nicht die arbeit in frage...habe nur über einen etwas größeren händler erfahren, dass die dinger nicht hier hergestellt werden...habe nicht die arbeit kritisiert...bin ja selber kunde bei einigen sachen..lg

und nur weil die anlagen woanders hergestellt werden sind sie scheiße???

das hier andere händler die keine konkurrenzfähige qualität liefern können das schlecht reden ist klar.

aber lass gut sein, alle im golf5gti forum die die anlage bisher drunter haben sind begeistert in punkto verarbeitung, sound und passform. das natürlich nur, weil die qualität so scheiße ist.

hier kannst du dich informieren und ja gleich mal deine these, daß das billiger asia schrott ist in den raumstellen, hasan von hg motorsport kann dir dann sicher was dazu sagen, der ist ja auch aktiv dort.
http://188.138.16.85/topic.php?t=20849&page=43

ok,

deshalb frage ich ja hier im forum..freue mich, wenn ich solche antworten bekomme...aus eigener erfahrung war asien produktion nicht immer die beste,zumindest nicht dann wenn es um lebensdauer ging..sonst find ich die bullx vom sound her ja auch schick..lg

man kann über die qualität aber noch wirklich nicht viel sagen..nach ein paar tagen..andere firmen haben referenzen, die weiter zurück greifen..wann baust du dir die AGA unter??

Zitat:

Original geschrieben von toolga


man kann über die qualität aber noch wirklich nicht viel sagen..nach ein paar tagen..andere firmen haben referenzen, die weiter zurück greifen..wann baust du dir die AGA unter??

ich habe erst seit ein paar monaten eine fox drunter, deshalb schmeiß ich die nicht gleich wieder raus. noch dazu gibt es für den passat noch nix von bull-x, wird aber kommen. aber die option lasse ich mir mal offen, vieleicht kommt ja mal eine drunter, mal sehen.

hg-motorsport und die vertriebspartner werden sicher nicht ihren guten ruf gefährden und agas verkaufen, von denen sie nicht überzeugt sind, daß die qualität passt. auch hat man auf die bull-x ganz normal min. 2 jahre garantie (eventuell auch mehr, bei meiner fox sind es z.b. 3), somit hat man kein risiko. daß die aga nach einer gewissen zeit und wenn das fahhrzeug auch im winter gefahren wird nicht mehr so glänzt wie neu ist klar. aber an der qualität vom material und der verarbeitung ändert das ja nix. auch der sound ist wirklich sehr, sehr gut. und das mit ewg, muss also nicht mal eingetragen werden.

Ähnliche Themen

und wie ist deine FOX?? hab gehört, dass die soundmäßig auch sehr gut sein sollen..qualitativ natürlich auch..sozusagen marktführer in quali

Zitat:

Original geschrieben von toolga


und wie ist deine FOX?? hab gehört, dass die soundmäßig auch sehr gut sein sollen..qualitativ natürlich auch..sozusagen marktführer in quali

also ich war wirklich überrascht vom sound her. hätte nicht mit so einem ergebnis gerechnet. (hab aber auch nicht mehr die originale dp drin, die fox ist aber dann ab kat) die brummelt so richtig schön tief ab 3000 u/min, klingt innen schon fast wie ein 6-zylinder. auch die verarbeitung ist wirklich in ordnung und passform war super, mussten nix anpassen. bin wirklich sehr zufrieden damit.

Ich guck mir die morgen beim hasan mal an...gleichzeitig auch die aus magdeburg..eben gerade ist die bullx wieder an meiner haustür vorbei gefahren^^ die hört sich beim beschleunigen an wie die blow off funktion, man denkt jeden moment kommt das zischen..

ich denke mal die von incarstyle für den ED30 wird so ungefähr klingen..
http://www.youtube.com/watch?v=L_rkzEx591U

hallo, kann mir jemand eine AGA empfehlen die leise ist aber den turbo bei chiptuning (ED 30, 290PS, 390NM) entlastet?
was genau muss ich tauschen??
herzlichen dank

Zitat:

Original geschrieben von xtcmoda


hallo, kann mir jemand eine AGA empfehlen die leise ist aber den turbo bei chiptuning (ED 30, 290PS, 390NM) entlastet?
was genau muss ich tauschen??
herzlichen dank

leise bzw. so wie serie wird sich mit einer aga ab turbo im grunde nicht realisieren lassen

warum ist dir leise so wichtig? bisschen lauter mit gutem klang darf es doch sein, oder?

leise deswegen weil man von Polizei schon kilometerweit gehört wird und der auspuff bei langen fahrten Nervt!! (jedenfalls mich)

egal... ignoriert man "einen Leisen Sound" , was ist Notwendig um den turbo zu entlasten?

danke im voraus!

Zitat:

Original geschrieben von xtcmoda


leise deswegen weil man von Polizei schon kilometerweit gehört wird und der auspuff bei langen fahrten Nervt!! (jedenfalls mich)

egal... ignoriert man "einen Leisen Sound" , was ist Notwendig um den turbo zu entlasten?

danke im voraus!

eins der wichtigsten sachen ist wohl ein 200zellen kat...damit schaffst auch die AU noch und du hast viel weniger Staudruck...also eine Auspuffanlage ab turbo halt mit gleichbleibenden rohrdurchmesser,bin mir nicht sicher,aber denke 76mm dürften passen

braucht es einen KAT eigentlich?? rein Leistungstechnisch ist der doch überflüssig?!
wird die aga dadurch lauter?
wird der turbo dadurch entlastet?

Zitat:

Original geschrieben von xtcmoda


braucht es einen KAT eigentlich?? rein Leistungstechnisch ist der doch überflüssig?!
wird die aga dadurch lauter?
wird der turbo dadurch entlastet?

jup, 1.brauchst sogar ein wenig Staudruck,ohne den gehts nicht und 2. musst einen haben,zumindest hier in D

Und ja,die AGA wird ein wenig lauter , aber am wichtigsten halt entlastet...

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


jup, 1.brauchst sogar ein wenig Staudruck,ohne den gehts nicht [...]

Du bist Dir in dem Punkt sicher, dass irgendein Staudruck in der Abgasanlage konstruktiv für Motorleistung/ -drehmoment eines

Turbo

motors ist? Ganz abgesehen davon, dass das im Abgasstrom liegende Turbinenrad zwangsläufig Staudruck generiert.

Zitat:

Original geschrieben von xtcmoda


leise deswegen weil man von Polizei schon kilometerweit gehört wird und der auspuff bei langen fahrten Nervt!! (jedenfalls mich)

das problem hast du vielleicht bei einem 2er golf mit billig esd von ebay und msd ersatzrohr, aber eine gute sport aga ist nicht störend laut und hört man auch nicht kilometerweit

am sinnvollsten ist, daß du dir eine downpipe ohne vorkat und mit 200 zellen metallkat verbaust. kosten ca. 700 euro (ist aber ohne tüv, merkt im regelfall aber niemand, vor allem wenn der rest der aga serie ist), damit wird es nur minimal lauter aber es wird eine deutliche entlastung in punkto temp geben.

Zitat:

Original geschrieben von Rigero



Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


jup, 1.brauchst sogar ein wenig Staudruck,ohne den gehts nicht [...]
Du bist Dir in dem Punkt sicher, dass irgendein Staudruck in der Abgasanlage konstruktiv für Motorleistung/ -drehmoment eines Turbomotors ist? Ganz abgesehen davon, dass das im Abgasstrom liegende Turbinenrad zwangsläufig Staudruck generiert.

kommt meines wissens nach auf den verbauten lader, leistung usw. drauf an und ist in manchen fälle tatsächlich so. aber vielleicht weiß ja jemand noch näheres.

Deine Antwort
Ähnliche Themen