Motortuning, ganz wichtige Frage

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Ihr Lieben,

ich fahre einen ED 30...seit längerem spiele ich mit dem Gedanken die Motorleistung zu steigern. Einige "seriöse" Anbieter geben vor durchs flashen die Leistung auf 305 Ps oder sogar auf 330 PS zu steigern...

Da ich gerne ein wenig tiefer bohre bevor ich Geld ausgebe und mir so einiges kaputt mache, habe ich 2 Entwickler im Bereich des Motortunings angerufen und mich beraten lassen...deren Aussage: Nur mit einer Software ist die genannte Leistung nicht zu erreichen, und es folgten mehrere Erklärungen über Verfälschungen von Leistungsstandsprotokollen...
Würde man einen größeren Turbolader und diverse andere Hardware anpassen und eine dementsprechende Software Abstimmung angleichen, dann ja...
Haben vllt 30 min telefoniert, reine Aufklärung...der hätte mir sonst was erzählen können, zumal das Unternehmen im Autorennen tätig ist und dort sehr gute Referenzen vorweist...
Ein weiterer riet dazu erstmal nur mit Hardware wie Abgasanlage evtl größeren LLK usw. zu arbeiten..und auch..solange kein größerer Turbolader vorhanden ist, Finger weg vom Chiptuning...!!!
Das ist jetzt mal eine Kurzfassung von den ganzen Gesprächen, welche sehr detailiert waren und eigentlich sehr aufschlussreich, wonach ich mir gedacht habe, WOW es gibt auch noch seriöse tuner..

Dennoch ein großes Fragezeichen...ich sehe selbige Fahrzeuge mit der Modifizierung...was sagt ihr dazu??

LG

66 Antworten

Kenne einen Tuner - der für unter anderem den Audi S3 damals Testreihen für den Serien S3 programmiert hat und der auf Wunsch sehr detailliert auf deine Änderungswünsche eingeht. Wenn du es möchtest wird jeder Gang einzeln konfiguriert (Einspritzmenge/Durchflussmenge, Einspritzzeit, Max Temperatur, Drehmomentskurve usw.) Außerdem gibt es vorher und nachher eine Testfahrt bei der jeweils die Leistungsdaten aufgezeichnet werden. Zum Schluss wird ein Volllasttest gemacht bei dem im höchsten gang bei niedriger Drehzahl das Stehvermögen der Kupplung getestet wird. Ich war sehr zufrieden und preislich immer noch deutlich günstiger als ABT & Co. Wenn dir der Weg das Wert is dann schau einfach mal auf LINK

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von xtcmoda


braucht es einen KAT eigentlich?? rein Leistungstechnisch ist der doch überflüssig?!
wird die aga dadurch lauter?
wird der turbo dadurch entlastet?

leistungstechn. gesehen ist der KAT überflüssig!

allerdings generiert ein guter 200er sportkat nur unwesentlich mehr widerstand, daher isses vollkommen unsinnig, ohne KAT zu fahren!

fahren ist problemlos möglich, die abgasüberwachung wird -wie beim einsatz eines sportkats auch- deaktiviert!

ps: generell gilt: je weniger abgasgegendruck, desto besser!
gegendruck kann aber unter umständen dennoch notwendig sein!
je geringer der gegendruck, desto weniger drehmoment hat der motor im unteren drehzahlbereich, aber desto mehr bei hohen drehzahlen! (ist aber natürlich durch die ladergröße begrenzt)

kann mir jemand eine downpipe fùr den edition gti empfehlen die mit der serienaga yusannenpasst?
Was bedeutet es wenn die abgasùberwachung nicht mehr funktioniert?
Danke fùr eure antworten!
Lg

So,da bin ich nochmal...
habe 2 Optionen...entweder (da ich noch bei diesem Thema grün hinter den Ohren bin) ich nehme die AGA mit MSD + ESD und Verbindungsrohr(also ab Kat)..bekomme bei Bestellung über einen Händler einen sehr guten Preis und es handelt sich um eine Sonderanfertigung (wie der Anbieter es vorgibt, was sich aber auch in den Papieren von dem guten Stück zeigen wird), welche ich bei Gefallen oder Interesse einfach aufstocken kann mit Sportkat und DP...
Oder direkt die Sonderanfertigung ab Turbo..

Überlegung daher, wir haben Zwillinge (7 Monate alt) und es soll nicht zu laut werden..im Februar kommt ein neues Familienauto dazu..könnte natürlich artig warten, aber irgendwie juckt es^^
daher die Überlegung auf AGA ab Kat und später zum Frühjahr aufstocken...
Nur mal ne Frage und die ist für mich letztendlich entscheidend..,...bringt die AGA ab Kat / ab Turbo eine wirklich SPÜRBARE LEISTUNGSSTEIGERUNG oder ist es einfach nur Sound, was einen eher das Gefühl gibt kräftiger im Ansprechverhalten zu liegen..
Wenn ich die ganzen Videos sehe, kommt es mir ganz normal vor , halt nur mit einem sportlicheren Sound..

Selbstverständlich würde bei einer AGA ab Turbo später dann auch ein LLK und eine Softwareoptimierung folgen...nur, wenn die AGA ab Kat nichts bringt, dann warte ich bis zum Frühjahr und modifiziere alles gleichzeitig...

Würd mich über eine erfahrene Antwort sehr freuen.

MFG TOLGA

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


wie schon mal gesagt,der tausch einer AGA ab Kat bringt vllt bei 250 PS max 5PS,wohingegen man ab turbo mit ca. 15 mehr,also +20 rechnen kann.(200zeller)

bei saugern bringt sowas nicht so viel,für nen turbo ists optimal.

danke, aber spürbar??

dann müsste ich eher auf den Februar warten wa?? bevor ich als böser PAPA abgestempelt werde, wei die AGA ab Turbo zu laut ist??..(wer weiß das schon, vllt werd ich das ja bereits ^^)

montier die AGA ab turbo, ab KAT bringt das leistungsmässig gar nix!
ob die anlage ab turbo ist oder ab KAT macht klangmässig fast keinen unterschied!
die hauptarbeit übernehmen MSD und ESD, die downpipe hat auf das klangbild vielleicht 5% einfluss! 😉

ausserdem werden turbomotoren nie so laut, du kannst also bedenkenlos die AGA drunterschrauben!
solange du mit MSD fährst ändert sich im innenraum von der lautstärke her nicht viel, lediglich die tonart wird etwas rauer!

und ja, die AGA ab turbo wirst du deutlich spüren, besonders obenraus steht deutlich mehr drehmoment zur verfügung!
das wahre potenzial wird aber freilich erst mit einer abstimmung ausgeschöpft!

@xtcmoda:
das abschalten der abgasüberwachung hat den zweck, dass du keine fehlermeldungen im KI bekommst (motorleuchte geht ansonsten an)
durch den sportkat bekommt die zweite lambdasonde nämlich andere werte und wertet diese als defekt am KAT o.ä.! (meist kommt die meldung "KATwirkung zu gering" etc.)
mit einem guten HJS-KAT z.b. bleiben die abgaswerte aber noch soweit im rahmen, dass die leuchte im normalfall nicht angeht!

wenn die warnleuchte angeht, heist das dann dass der motor im notlauf geht?
Worin liegen die nachteile wenn man serien msd und enftopf an eine downpipe mit 200 zellen kat anschliest?
Wielange hàlt eigentlich ein serien kat? Wird ein kat mit der zeit und vielen kilometern "durchlàssiger" ?

Riesengrosses danke fùr eure antworten!
Lg

Zitat:

Original geschrieben von xtcmoda


wenn die warnleuchte angeht, heist das dann dass der motor im notlauf geht?
Worin liegen die nachteile wenn man serien msd und enftopf an eine downpipe mit 200 zellen kat anschliest?
Wielange hàlt eigentlich ein serien kat? Wird ein kat mit der zeit und vielen kilometern "durchlàssiger" ?

Riesengrosses danke fùr eure antworten!
Lg

nein, der motor läuft ganz normal weiter, allerdings würdest du nicht durch die abgasuntersuchung kommen, wenn im fehlerspeicher ein "defekt" am kat hinterlegt wird!

ein serienkat hält im normalfall ein autoleben lang!
bei billigen sportkats kann es passieren, dass die katalytische wirkung mit der zeit nachlässt!

kann mir jemand eine downpipe mit gutem kat empfehlen die zur serienaga passt?

Zitat:

Original geschrieben von xtcmoda


kann mir jemand eine downpipe mit gutem kat empfehlen die zur serienaga passt?

z.b.:

http://www.supersprint.com/USP00vwgol117.asphttp://www.millteksport.com/exhaust.products.cfm?variantid=275http://www.fts-tuning.de/webshop/product_info.php?products_id=94

es passt jede downpipe auf die serien-AGA, es muss halt auf den jeweiligen durchmesser reduziert werden!

@Fox906bg

man kann also einfach "nur" eine DP anbringen und es kommt auch zu einer Leistungssteigerung?? mein AGA gefällt mir Soundmäßig gut, ist allerdings die von Werk..die brummt auch , wenn man richtig fährt :-), sicherlich nicht wie eine sportliche AGA..aber es würde mir klangmäßig absolut reichen zumal die neue AGA wieder an die Serienoptik angepasst werden würde...was den ED betrifft..
Kommt es nur bei der DP zu Fehlermeldungen???

LG Tolga

Zitat:

Original geschrieben von toolga


@Fox906bg

man kann also einfach "nur" eine DP anbringen und es kommt auch zu einer Leistungssteigerung?? mein AGA gefällt mir Soundmäßig gut, ist allerdings die von Werk..die brummt auch , wenn man richtig fährt :-), sicherlich nicht wie eine sportliche AGA..aber es würde mir klangmäßig absolut reichen zumal die neue AGA wieder an die Serienoptik angepasst werden würde...was den ED betrifft..
Kommt es nur bei der DP zu Fehlermeldungen???

LG Tolga

klar wirst du auch mit serien software mit einer dp ohne vorkat und mit 200 zeller metallkat eine leistungssteigerung haben, richtig sinn macht das aber wirklich nur mit neuer software.

zu der fehlermeldung kommt es wegen dem metallkat, gibt aber z.b. sehr hochwertige metallkats von hjs (kosten aber halt auch), da bleibt die lampe zu 99% aus und man muss auch nix rausprogrammieren.

genau, Roach hats eigentlich schon auf den punkt gebracht! 🙂

die downpipe hat am meisten einfluss auf den motor, was danach kommt (MSD, ESD) ist zwar nicht ganz zu vernachlässigen, macht aber nur einen relativ kleinen anteil aus!

Hi Leute,
möchte mir in naher Zukunft einen VW Golf 5 GTI zulegen 😁
Leistungstechnisch würde ich ihn gerne STANDFEST auf ca. 250 PS bringen wollen.
Bei ABT und MTM gibbet da gute Tunings.

Hätte mit dem MTM Kit2 (Optimierung Software + Auspuffanlage ab KAT) für ca. 2500 Eypos geliebäugelt 😉

Was meint ihr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen