Motortuning, ganz wichtige Frage
Hi Ihr Lieben,
ich fahre einen ED 30...seit längerem spiele ich mit dem Gedanken die Motorleistung zu steigern. Einige "seriöse" Anbieter geben vor durchs flashen die Leistung auf 305 Ps oder sogar auf 330 PS zu steigern...
Da ich gerne ein wenig tiefer bohre bevor ich Geld ausgebe und mir so einiges kaputt mache, habe ich 2 Entwickler im Bereich des Motortunings angerufen und mich beraten lassen...deren Aussage: Nur mit einer Software ist die genannte Leistung nicht zu erreichen, und es folgten mehrere Erklärungen über Verfälschungen von Leistungsstandsprotokollen...
Würde man einen größeren Turbolader und diverse andere Hardware anpassen und eine dementsprechende Software Abstimmung angleichen, dann ja...
Haben vllt 30 min telefoniert, reine Aufklärung...der hätte mir sonst was erzählen können, zumal das Unternehmen im Autorennen tätig ist und dort sehr gute Referenzen vorweist...
Ein weiterer riet dazu erstmal nur mit Hardware wie Abgasanlage evtl größeren LLK usw. zu arbeiten..und auch..solange kein größerer Turbolader vorhanden ist, Finger weg vom Chiptuning...!!!
Das ist jetzt mal eine Kurzfassung von den ganzen Gesprächen, welche sehr detailiert waren und eigentlich sehr aufschlussreich, wonach ich mir gedacht habe, WOW es gibt auch noch seriöse tuner..
Dennoch ein großes Fragezeichen...ich sehe selbige Fahrzeuge mit der Modifizierung...was sagt ihr dazu??
LG
66 Antworten
hab ja geschrieben dass 280 - 300 standhaft sind ohne hardware, genau so wie meine 240. was darüber hinausgeht zieht sicherlich investitionen mit sich, ist halt die frage ob sich dies dann noch lohnt...
Also reicht eine Software, die das Fahrzeug auf 280PS aus, ohne , dass man z.B. eine AGA dazu nimmt???
edit: würde es mehr bringen, als wenn man bei der jetzigen Werkseinstellung eine AGA untersetzt?? um das mal genauer zu formulieren??
Zitat:
Original geschrieben von toolga
Also reicht eine Software, die das Fahrzeug auf 280PS aus, ohne , dass man z.B. eine AGA dazu nimmt???edit: würde es mehr bringen, als wenn man bei der jetzigen Werkseinstellung eine AGA untersetzt?? um das mal genauer zu formulieren??
nur mit software sind ca. 280ps drin, ja!
alles darüber ist nur mehr mit einer AGA ab turbo möglich bzw. standfest!
eine AGA würd ich aber immer mitnehmen (auch wenn du z.b. unter 280ps bleibst), der drehmomentverlauf wird dadurch wesentlich besser, ausserdem sinkt die abgastemperatur deutlich!
des weiteren hat der tuner auch softwaremäßig deutlich mehr möglichkeiten!
zur frage, ob zuerst hard- od. software:
IMMMER zuerst die hardware verbauen!!!
die software wird anschließend auf die komponenten angepasst!
machst du zuerst die software und verbaust dann erst eine andere hardware, bringt es wieder nichts, da das steuergerät nur die kennfelder der aufgespielten software kennt!
Ähnliche Themen
bei ed30 reicht für ordentlich dampf eine gute aga ab turbo (je nachdem was man will ca. 1500 euro) + software (ungefähr 700 euro je nach tuner), damit sind 290 - 300 ps ohne probleme und haltbar zu realisieren. i-tüpfelchen wäre dann noch der llk vom s3 z.b. (kostet mit allein teilen um die 300 euro)
damit die leistung auch im sommer nicht einbricht.
was ich noch machen würde um noch möglichkeiten von leistungsverlust mit serienteilen auszuschließen, wäre eine pcv-fix (von z.b. turboperformance für 70 euro) und das suv mit dem vom golf 6 gti (kostet um die 40 euro meine ich) austauschen.
fertig 🙂
Danke für die sehr ausführliche Erläuterungen...sehr hilfreich!!! super..dann fang ich mit der AGA und dem LLK an...danach Optimierung..
was bringt so ein staudrucksammler?? muss der sein??
lg
Zitat:
Original geschrieben von toolga
Danke für die sehr ausführliche Erläuterungen...sehr hilfreich!!! super..dann fang ich mit der AGA und dem LLK an...danach Optimierung..was bringt so ein staudrucksammler?? muss der sein??
lg
spar dir das geld, bringt bis auf optik gar nix
wenn dann muss da ein komplettes ansaugsystem rein. turboperformance, fts-tuning und hg-motorsport entwickeln gerade eines, wird mit tüv und wird auch leistung bringen. kostet aber je nach ausführung bis zu 400 euro.
kennt ihr INCARSTYLE ?? die entwickeln auch AGA... habe ein nettes Angebot bekommen...wirken sehr überzeugend..
Zitat:
Original geschrieben von toolga
kennt ihr INCARSTYLE ?? die entwickeln auch AGA... habe ein nettes Angebot bekommen...wirken sehr überzeugend..
noch nie was davon gehört
noch dazu haben die ja nix ab turbo so wie ich das gesehen habe
doch haben die...die fertigen hauptsächlich auf wunsch individuell an...
sonst noch ne empfehlung??
lg
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
bzgl AGA:
FTS/Bull-X, BN-Pipes, Edel01, Supersprint, Milltek sind zu empfehlen! 😉
Milltek sieht nett aus...BULLX->nein danke!!! absoluter asien mist..hochpoliert...da haben sich einige zusammen getan und einen container geholt..würd mich echt interessieren wie in 2-3 jahren die anlage noch aussieht...naht gerostet etc.???
Bei der BullX können sich die Gemüter auch nicht einigen, wer sie nun entwickelt...FTS oder HG...
das soll ja auch nicht das thema hier sein..
lg
Zitat:
Original geschrieben von toolga
Milltek sieht nett aus...BULLX->nein danke!!! absoluter asien mist..hochpoliert...da haben sich einige zusammen getan und einen container geholt..würd mich echt interessieren wie in 2-3 jahren die anlage noch aussieht...naht gerostet etc.???
Bei der BullX können sich die Gemüter auch nicht einigen, wer sie nun entwickelt...FTS oder HG...das soll ja auch nicht das thema hier sein..
lg
sorry, aber das ist absoluter quatsch! 😉
wenn du die arbeit von FTS und HG kennen würdest, hättest du das jetzt nicht geschrieben!
ist nicht böse gemeint, aber vielleicht informierst du dich da mal ein wenig besser! 😉
ich stelle nicht die arbeit in frage...habe nur über einen etwas größeren händler erfahren, dass die dinger nicht hier hergestellt werden...habe nicht die arbeit kritisiert...bin ja selber kunde bei einigen sachen..lg